• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Handablage gespalten!

WDZaphod

Prinzenapfel
Registriert
10.11.06
Beiträge
546
Argh!
Ich hab mein Macbook immer dabei, im Rucksack. Dadurch wird es beim tragen ein wenig komprimiert, weil ja der Rucksack ein wenig drückt. Nun ist was wildes passiert:
An der Stelle, an der die beiden Plastik-Erhebungen im Display-Deckel (Oberkante rechts und links) auf die Tastaturablage (Unterkante, knapp vor dem Rand des Notbooks) aufliegen, hat es das Plastik gespalten! Nun steht da ein ca. 4cm langer Span ab, einseitig ist er noch fest. :-o
Hab das erst mal wieder dahingedrückt, wo es hingehört, und Tesa drüber. Die beiden Erhebungen hab ich plangeschnitten und poliert, damit das nicht nochmal passiert. Nun die Frage: Der Book muß es zum Service, wg. meiner dauernden Bluetooth-Probs. Meint Ihr, sowas kann auf Kulanz (Handablage ist auch verfärbt) gewechselt werden?

Verwirrte Grüße! :-c
 
Du wirst reichlich belohnt werden, wenn Du nach diesem ärgerlichen Problem in der Forumssuche stöberst ;-)
 
Heho, das war schnell!
Jaaa, das Wort "Suche" ist mir ein Begriff, leider passt mein Wortschatz anscheinend nicht zu dem der anderen User.
Gespalten, Erhebungen, Un-Rillen - das sind Worte, die anscheinend nicht jeder für das Prob verwendet :-D
Gleich mal lesen, danke!

(kann dann wohl auch geschossen werden, das Thema...)
 
Heho, das war schnell!
Jaaa, das Wort "Suche" ist mir ein Begriff, leider passt mein Wortschatz anscheinend nicht zu dem der anderen User.
Gespalten, Erhebungen, Un-Rillen - das sind Worte, die anscheinend nicht jeder für das Prob verwendet :-D
Gleich mal lesen, danke!

(kann dann wohl auch geschossen werden, das Thema...)

Die Suche ist hier wirklich ziemlich suboptimal. Ich habe unter MacBook Gehäuse bzw. Gehäuseschaden etc. nur etwas gefunden, weil ich wusste, dass es dazu einen Thread gab und mich durch alle angezeigten Threads gekämpft habe.
 
Wie ich gesehen habe, ist die Chance auf Austausch aber nicht die Schlechteste. Da freut sich meine Frau, weil sie unbedingt das weiße Macbook haben will - ohne verfärbte Gehäuseteile.

Jetzt nur die Frage: Kauf ich mir ein schwarzes MB, oder warte ich auf ein <15" MBP bzw. ein Alu-Macbook - die Gerüchteküche weißt ja auf so etwas hin...
 
Ich besitze u.a. ein schwarzes Book. Es scheint, dass das Gehäuse bei diesem etwas robuster ist. Die Fragen sind schwierig. Das sind alles Entscheidungen für die es keine so richtigen rationalen Grundlagen gibt.
 
ich würd mal die leopard warten und dann mal weitersehen...selbst wenn ein neues macbook rauskommt hat die erste generation etliche kinderkrankheiten.
 
ich würd mal die leopard warten und dann mal weitersehen...selbst wenn ein neues macbook rauskommt hat die erste generation etliche kinderkrankheiten.

Mit Aussagen über zukünftige Ereignisse wäre ich - sowohl im Allgemeinen, als auch ganz besonders bei Apple - extrem vorsichtig.

Ob und wann ein neues MacBook (Sub oder Pro oder was-auch-immer) auf den Markt kommt, wissen nur die Entwickler und Lieferanten von Apple. Und die verraten es nicht. Jegliche Spekulationen darüber, was das spekulative Gerät für spekulative Kinderkrankheiten haben wird, gehören in den Bereich der Esoterik ;-)
 
AHHH wie kannst du da an den magneten rumschneiden und feilen

des probelm ahtte ich auch schon zweimal einmal links einmal rechts
jedesmal wure das topcase bei meine AFP kostenlos getauscht
is zwar bissl schwach das des kaputt geht aber wenigstens stimmt der service
 
Das Problem ist, daß ich eines absolut nicht habe: ZEIT.
Es ist ja schön, wenn das auch mehrfach auf Garantie getauscht wird, aber ich kann nicht jedesmal eine 2 Stunden opfern, bis ich es wiederhabe. Beim BT-Modul wurde auch schon gedroht, ich müßte das Macbook 3 (!) Tage dort lassen, bis das Modul bestellt sei. Bestellen und MB wieder mitnehmen wollen die nicht, da binnen 4 Tage das Defektteil zurückgeschickt werden muß. Ich werde das Teil nun hinbringen, die Checken, ob das wirklich defekt ist (Syslog-Auszug hab ich), dann bezahle ich das Modul als Kaution, und trabe dann schnell an, wenn das Teil da ist. Dann bekomm ich meine Kaution wieder, und gut ist!
Dann soll das Top-Teil einfach mitgetauscht werden. Gegen diesen Schaden hab ich die Hubbel abgeschnitten / abgeschliffen, nun kommt je ein schmaler Streifen weißes Leder drauf, und dann passiert das nicht mehr ;-) .
 
also ich hab mir sagen lassen des liegt am material die magneten sind anscheined zu stark für dieses plastik
bei mir hat es ne viertel stunde gedauert um des topcase zu tauschen
die ham zwar rumgemault vorabbestellung von ersatzteilen funktioniert von seitens apple gar nicht mehr aber der kunde ist könig und wenn man etwas jammert und mit bereitstellung eines ersatzgeräts droht geht des aufeinmal ganz schnell und unkompliziert 8-)
 
Mit Aussagen über zukünftige Ereignisse wäre ich - sowohl im Allgemeinen, als auch ganz besonders bei Apple - extrem vorsichtig.

naja bei den nanos zum beispiel lagen die gerüchte goldrichtig. ich rechne fest mit alu-books. würde mir jetzt kein plastik macbook kaufen, sondern lieber warten.