- Registriert
- 06.11.06
- Beiträge
- 71
Hi zusammen,
am Freitag abend war ein Freund bei mir und wir haben zusammen an einer Photoshop-Datei gearbeitet. Wie das so ist mit Murphy's Law, der Tisch lag voller Zeugs, und irgendwann ist mein Freund beim Rausgehen anscheinend so ungeschickt aufgestanden, dass mein geliebtes Apfelbüchlein - wie in Zeitlupe - vom Tisch gerutscht ist :-c.
Die gute Nachricht ist: prinzipiell funktioniert wohl noch alles. Die schlechte Nachricht: das Display zeigt nur noch Streifen an und scheint wohl im Eimer zu sein..:-[
Mein Freund hat mich natürlich sofort beruhigt, er hätte ein Haftpflichtversicherung, und alles würde gut werden. Nun rief er mich eben an und hat mir folgendes von seinem Versicherungsmenschen berichtet:
Die Versicherung möchte, dass er das Notebook vorbeibringt, damit die versicherungsinterne Prüfstelle sich das ansehen kann und entscheiden kann, ob das zu reparieren geht oder nicht. Falls ja, würden sie es reparieren lassen (die Frage stellt sich, wo??) und falls nein, würde mir der Zeitwert ersetzt werden.
Für mich hört sich das jetzt schon irgendwie grausam an
Weggeben zu einer Versicherung??? Wie lange mag das dauern??? Ich hätte jetzt gefühlsmäßig das MBP zum ASP meines Vertrauens gebracht..
Kennt Ihr Euch mit so was aus? Muss ich der Versicherung das Notebook aushändigen? Was mach ich, wenn die das drei Wochen verschleppen??
Wäre Euch für Tipps sehr dankbar!!!
Danke
am Freitag abend war ein Freund bei mir und wir haben zusammen an einer Photoshop-Datei gearbeitet. Wie das so ist mit Murphy's Law, der Tisch lag voller Zeugs, und irgendwann ist mein Freund beim Rausgehen anscheinend so ungeschickt aufgestanden, dass mein geliebtes Apfelbüchlein - wie in Zeitlupe - vom Tisch gerutscht ist :-c.
Die gute Nachricht ist: prinzipiell funktioniert wohl noch alles. Die schlechte Nachricht: das Display zeigt nur noch Streifen an und scheint wohl im Eimer zu sein..:-[
Mein Freund hat mich natürlich sofort beruhigt, er hätte ein Haftpflichtversicherung, und alles würde gut werden. Nun rief er mich eben an und hat mir folgendes von seinem Versicherungsmenschen berichtet:
Die Versicherung möchte, dass er das Notebook vorbeibringt, damit die versicherungsinterne Prüfstelle sich das ansehen kann und entscheiden kann, ob das zu reparieren geht oder nicht. Falls ja, würden sie es reparieren lassen (die Frage stellt sich, wo??) und falls nein, würde mir der Zeitwert ersetzt werden.
Für mich hört sich das jetzt schon irgendwie grausam an

Weggeben zu einer Versicherung??? Wie lange mag das dauern??? Ich hätte jetzt gefühlsmäßig das MBP zum ASP meines Vertrauens gebracht..
Kennt Ihr Euch mit so was aus? Muss ich der Versicherung das Notebook aushändigen? Was mach ich, wenn die das drei Wochen verschleppen??
Wäre Euch für Tipps sehr dankbar!!!
Danke