• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

hände weg von lacie d2 festplatten

ma.buso

Châtaigne du Léman
Registriert
16.04.05
Beiträge
820
hallo fans,

aus aktuellen anlass möchte ich euch von lacie d2 festplatten abraten. nachdem meine 250gb triple-interface feile schonmal mit kaputtem firewire interface 6 wochen zu lacie musste; ist heute bei der fast neuen 500gb big disk der firewire kaputt gegangen und eine der zwei partitionen im arsch. das festplattendienstprogramm scheitert schon am überprüfen und findet fehler. :-/

für sensible daten sind die platten nicht direkt zu empfehlen :angry: :angry: :angry:
 
  • Like
Reaktionen: Ephourita
Kann ich nicht bestätigen, hab' davon ca. 5 TB verteilt über mehrere Platten im Einsatz. Hatte einmal eine defekte Platte (IMHO eine Maxtor) und da hat der Austausch kein Woche gedauert. Gruss KayHH
 
Kann ich auch nicht bestätigen. 3x d2 aus Anfang 2003 im Einsatz und noch nix gewesen...

Salve,
SImon
 
hm, wie ich hier schon in anderen Freds las scheint das firewire-problem zumindest keine seltenheit bei lacie zu sein ;-)
 
@ma.buso: Kann sein das es in den Threads keine Seltenheit ist. Ich würde mich kaum melden, wenn ich kein Problem hätte. Bei uns sind es die Maxtor-Platten gewesen die fast alle ihren FireWire Port "verloren" haben. Ich denke ein gewisses Risiko bei externen Platten besteht immer. Wieviel ein jeweiliger Hersteller verkauft und wieviel % dann Probleme machen, bleibt ein Geheimnis.
 
Tadaaaa,

bei der von Lacie reparierten Platte funktioniert seit heute mal wieder kein FireWire mehr.

AAAAAAARRGH:angry: :angry: :angry: :angry: :angry: :angry:
 
Auch ich setze seit 2004 eine LaCie 250 MB triple (oder wie heißt das Teil genau) ein, dazu einen DVD-Brenner mit Firewire.

Toi, Toi, Toi, Null Problemo.

Ich werde mir demnächst die 500 GB zulegen, natürlich von LaCie. :-)
 
meine la cie firewire platte macht auch keinerlei probleme...auch ich habe deswegen kein thrad eröffnet :) la cie platten sind denk ich mal unter mac nutzern weit verbreitet, deswegen kommt leicht der falsche eindruck rüber, dass die schlecht seien...
 
Betriebsausflug bei LaCie :-)

9LaCies.jpg


Die laufen alle schon seit Jahren (nicht immer gleichzeitig), bis auf die ganz rechts, bei der vorletzte Woche eine der beiden Western Digital Platten das zeitliche gesegnet hat. Die verbliebene dient nun als Backup-Platte an einem externen IDE/USB-Adapter. Die kaputte werde ich evtl. aus Interesse mal mit geöffnetem Gehäuse betreiben, denn der Motor läuft noch. Das wollte ich mir schon immer mal anschauen.


Gruss KayHH
 
  • Like
Reaktionen: Herr Sin