nomos
Borowinka
- Registriert
- 22.12.03
- Beiträge
- 7.721
Ok, ich denke sie hat es verstanden.
Woher weiß Du denn schon wieder, dass es eine "sie" ist?

Ok, ich denke sie hat es verstanden.
Die Chancen stehen 50:50, also habe ich mich für eine Variante entschieden.Woher weiß Du denn schon wieder, dass es eine "sie" ist?
Nein, wer hat das von dir verlangt? Die Diskussion dreht sich ja mittlerweile darum, dass du es nicht einsiehst, dass man sich beim Verfassen der Beiträge Mühe geben sollte. Man kann die Diskussion ja jederzeit darüber beenden, aber irgendwie wird sie ständig am Leben gehalten.Gut, dann muss ich mich jetzt wiederholen. Nachdem mir gesagt wurde, das ich darauf achten soll, habe ich mir auch Mühe gegeben aber ich muss doch nicht allen Ernstes bei jedem Post eine Rechtschreibprüfung machen?!
Dieser Beitrag ließ vermuten, dass du es eben nicht verstanden hast, warum hier darauf Wert gelegt wird. Falls du es, wie du sagst, doch verstanden hast, handelt es sich wohl nur um ein Missverständnis und man kann die Diskussion, die von dir genauso am Leben gehalten wird, ja beenden.Zum Thema Rechtschreibung. Ich denke, es sollte jedem selbst überlassen sein, wie er schreibt. Wenn es jemandem nicht gefällt, es ihm schwer fällt zu lesen oder was auch immer, muss er es ja nicht tun.
Denn weder FantasticMacs tut es... Fahrzeugindustrie wird groß geschrieben.
Noch du, Herr Moderator landplage scheinst dir Mühe zu geben
Da komme ich wegen einer Frage hierher, und diskutiere schon seit vorgestern über etwas, was eigentlich schon längst geregelt sein sollte. Echt schade
Apfeltalk ist bis weilen keine Demokratie
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.