- Registriert
- 28.03.18
- Beiträge
- 4
Dies ist mein erster Beitrag hier auf Apfeltalk, Servus an euch alle 
Nun zu meinem Anliegen: Ich hege nun schon seit geraumer Zeit den Gedanken alle Dokumente und Rechnungen in unserem Haushalt zu digitalisieren und plane daher die Anschaffung eines Dokumentenscanners, und wollte ich hier gerne um Rat und Empfehlungen bitten. Meine Anfrage geht von der eigentlichen Hardware über Software und Arbeitsabläufe.
Zur Hardware: pure Dokumentenscanner wären bevorzugt, keine Drucker/Scanner Kombi (wir haben bereits einen guten Laserdrucker daheim) oder Flachbettscanner (zu aufwendig in der Anwendung). Weitere Anforderungen wären Duplex und WLAN. Die Option, Reisepässe oder Plastikkarten (z.B. Ausweis) zu scannen wäre ein Pluspunkt. Budget ist relativ offen, wobei günstiger natürlich besser wäre
Auf keinen Fall bin ich aber bereit mehr als 460 Euro für ein Gerät auszugeben.
Mein Eindruck ist, dass der Hardwaremarkt relativ klein und übersichtlich ist (die Geräte von Fujitsu, Brother, Epson oder HP kenne ich) und Hardwareupdates scheinen relativ selten vorgenommen zu werden:rolleyes: Mich würde interessieren welche Geräte ihr von der Anwendung kennt, bzw. empfehlen könnt.
Über die Software und Anwendung: Hier mache ich mir Gedanken, welche Scanner besonders gut mit Mac und iOS zusammen arbeiten, bzw. welche gute Software zum Gerät mitliefern. Am liebsten wäre mir eine relativ sorglose Anwendung, doch ich bin sehr interessiert zu hören, welche Prozesse ihr in eurem Ablauf durchgeht. Dies wäre übrigens zur Anwendung daheim, nicht in ein Firmennetzwerk o.Ä. Ich würde mich auch freuen über Software zu hören, welche nicht von den Herstellern stammt aber mit deren Geräten gut zusammen funktioniert (z.B. auf dem iPhone).
OCR wäre natürlich klasse
sowie die Option Dokumente automatisch nach Thema zu Taggen/zu sortieren. Was auch cool wäre, ist die Anbindung an iCloud, welches wir daheim für die Familie nutzen. Dropbox und Google Drive haben wir auch, doch mittlerweile bevorzugen wir iCloud wegen der Eingebundenheit ins Apple System. Evernote benutzen wir nicht mehr. Kann man auch verschiedene Dokumente zusammen scannen und diese später digital trennen/aufteilen?
Das wärs so von meiner Seite
bin sehr gespannt auf euer Feedback! 
LG,
UglyP

Nun zu meinem Anliegen: Ich hege nun schon seit geraumer Zeit den Gedanken alle Dokumente und Rechnungen in unserem Haushalt zu digitalisieren und plane daher die Anschaffung eines Dokumentenscanners, und wollte ich hier gerne um Rat und Empfehlungen bitten. Meine Anfrage geht von der eigentlichen Hardware über Software und Arbeitsabläufe.
Zur Hardware: pure Dokumentenscanner wären bevorzugt, keine Drucker/Scanner Kombi (wir haben bereits einen guten Laserdrucker daheim) oder Flachbettscanner (zu aufwendig in der Anwendung). Weitere Anforderungen wären Duplex und WLAN. Die Option, Reisepässe oder Plastikkarten (z.B. Ausweis) zu scannen wäre ein Pluspunkt. Budget ist relativ offen, wobei günstiger natürlich besser wäre

Mein Eindruck ist, dass der Hardwaremarkt relativ klein und übersichtlich ist (die Geräte von Fujitsu, Brother, Epson oder HP kenne ich) und Hardwareupdates scheinen relativ selten vorgenommen zu werden:rolleyes: Mich würde interessieren welche Geräte ihr von der Anwendung kennt, bzw. empfehlen könnt.
Über die Software und Anwendung: Hier mache ich mir Gedanken, welche Scanner besonders gut mit Mac und iOS zusammen arbeiten, bzw. welche gute Software zum Gerät mitliefern. Am liebsten wäre mir eine relativ sorglose Anwendung, doch ich bin sehr interessiert zu hören, welche Prozesse ihr in eurem Ablauf durchgeht. Dies wäre übrigens zur Anwendung daheim, nicht in ein Firmennetzwerk o.Ä. Ich würde mich auch freuen über Software zu hören, welche nicht von den Herstellern stammt aber mit deren Geräten gut zusammen funktioniert (z.B. auf dem iPhone).
OCR wäre natürlich klasse

Das wärs so von meiner Seite


LG,
UglyP