• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gute Boxen f. Mac Pro

Jo_y

Kaiser Wilhelm
Registriert
11.05.09
Beiträge
177
Hi,
was f. Boxen kann ich so anstecken f. einen Mac Pro ? Da ich vor Jahren ein paar analoge Boxen weggeworfen habe(verflucht!) muss ich mir jetzt neue besorgen. Es sollen aber nicht die neuesten Modelle sein, weil ich sowieso Gebrauchtware kaufen werde.
Empfehlungen ?
 
Ich nutze die Nubert "nuPro A-20", die an jedem Computer mit USB-Anschluß einsatzbereit sind. Klanglich derart genial, daß ich meinen Subwoofer nicht mehr benötige. Ich habe dafür aber auch fast 1,5h gebraucht, um nur zwei Positionen im meinem Wohnraum zu finden, wo der Klang meinem Geschmack zutreffend ist und der Bass überraschend wuchtig und nicht dröhnend daherkommt. Dafür sollte man sich aber Boxenständer dazukaufen.

Gruß
 
Da kosten beide Boxen ja fast so viel wie der Mac Pro :D

---
Ich glaube wir müssen erst mal abklären - will der TE HiFi Boxen oder einfache PC Lautsprecher?
 
Wieviel Budget steht dir denn zur Verfügung?
 
Für Boxen gebe ich nicht mehr als 100 Mäuse aus. Diese sollten schon f. Musik und Video, und nicht nur f. flippige Systemgeräusche funktionieren.
 
Okay. Ich mag Musik aus PC-Lautsprechern nicht. Im Labor haben wir uns eine kleine günstige 2.1-Anlage von Logitech besorgt, die den Ton mit ausreichend Bass befüllt und die (wie üblig für PC-Systeme viel zu tiefen) Höhen noch als akzeptabel erscheint:
die Z523. Auch Metal ist damit hörbar, wenn auch begrenzt. :-)

Schwebt @Jo_y ein Stereo- oder 5.1-System vor?
 
Bei dem Budget. Kann ich dir die Harman Kardon Soundsticks empfehlen. Bin rundum zufrieden damit. Dafür das sie nur 150€ gekostet haben. Ist aber ein 2.1 System.
 
Hoppla…
bin relativ zufrieden mit den eingebauten Lautsprechern meines 2009'er iMac, speziell was jetzt Computer angeht. Bin da nicht extrem anspruchsvoll.
Ansonsten kenne ich Stereo-Boxen, einfaches Zeugs, also. An Home Theatre hatte ich noch gar nich gedacht, aber wieso nicht, wenn der Preis stimmt.
<100€
 
Ich hab nur zu dem Thema auch schon Gedanke gemacht. Leider hab ich keine gefunden dir mich ansprachen. Ich hab in einem Elektrogrossgeschäft mal Bose angehört. Sind für meinen Geschmack einfach nur der Preis wert. Kann aber auch an mir liegen. Im Moment bin ich dabei mich über Teufel zu Informieren.

Evtl hilft dir dies weiter.

Hab die Concept B20 im Auge.

Unter 100 Euro. Leider hab ich noch keine Laden gefunden zum Probehören.
http://www.teufel.de/pc/concept-b-20-p6182.html
 
Hat Dein Mac Pro denn einen analogen 5.1-Ausgang? Oder wie sonst willst Du dieses Logitech-System sinnvoll anschließen...? :-/
 
Du kaufst dir einen Mac Pro für mehrere 1000€ und willst dann billige Boxen dran hängen? :D
 
Die Logitec wären meine letzte Wahl. Find das Sound von Logitec nicht wirklich super. Glaub mir, ich habe nicht so hohe Ansprüche.
 
Guck doch mal bei Teufel. Hab mir die für 99 € gekauft. http://www.teufel.de/pc/pc-itunes.html
Direkt bei Teufel zahlt man aber noch die Versandkosten von 9€ drauf. Die bieten aber auch ihre Produkte bei ebay
an. Da gibts die gleiche Orignalware neu für 20 € weniger, als Auktion ;)
 
@Genuine-G
yep, 5.1 Ausgänge sind vorhanden.
@Audionymous
Tja, Du hast schon recht. Aber ich kaufe grundsätzlich günstig, wenn möglich
@Berom
Ops, war noch beim herumschmökern. Danke f. deine Infos!

------
Top!
Die Concept B 20 haben mich überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinte eigentlich twofish. Aber egal. Guter entscheid denke ich.
 
Wie wäre es mit den Samson Media 3a, 4a oder 5a.

Sind aktiv Boxen und haben einen ziemlich guten Klang. Schlagen jeden PC-Lautsprecher.

Samson Media One 3a
 
Ich besitze die Audioengine 5+, welche wirklich sehr gut sind (für den Preis). Vom selben Hersteller gibt es auch die kleineren Geschwister, die Audioengine 2, kosten so um die 100€, je nach Händler. Vielleicht sind die ja was für dich.