• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gute Boxen f. Mac Pro

Ich nutze die JBL Control Media, die einen sehr ordentlichen Sound fürs Geld liefern.

Gibt's leider nur noch gebraucht.

Ersatzweise gibts die JBL Control 2.4G mit der Möglichkeit zum drahtlosen Anschluss, den man aber nicht nutzen muss. Kosten ca. 160€

http://www.stereo.de/index.php?id=186
 
Test Samson Media One

Und die Leute von amazona gehen im sehr hart ins Gericht mit Boxen.
Ich finde den Klang gut.

Besser als die handelsüblichen PC-Brüller.
Man muss sie halt ordentlich aufstellen.
 
Ich hab normal nur studiomonitore von daher brauchst du mir nix über Klang und Aufstellung zu erzählen ;)

Als ich damals die Samson bei thomann telefonisch umtauschte, sagte der nette Mann das diese andauernd getauscht werden, weil viele damit nicht zufrieden sind!
 
Das ist amüsant, denn mir hat ein Thomann Mitarbeiter genau die Boxen-Reihe empfohlen.
Das sie nicht mit Studiomonitoren mithalten können, das ist wohl jedem klar.
Im Vergleich zu den Monitoren, die ich auf der Arbeit habe, verlieren sie natürlich.

Als Musik/Film/Spiel Lautsprecher sind sie gut -> also als Medienlautsprecher.

Es ist wie es ist. Ich kann sie empfehlen, du nicht.
Ich würde zum Beispiel niemals Bose, Teufel oder normale PC-Lautsprecher empfehlen.

Ich finde den Klang der Samson gut und alles andere regele ich zur Not mit einem EQ.
Der Klang ist aber (meiner Meinung nach) fast jedem PC-Lautsprecher spielend überlegen.
 
Das ist amüsant, denn mir hat ein Thomann Mitarbeiter genau die Boxen-Reihe empfohlen.
Das sie nicht mit Studiomonitoren mithalten können, das ist wohl jedem klar.
Im Vergleich zu den Monitoren, die ich auf der Arbeit habe, verlieren sie natürlich.

Als Musik/Film/Spiel Lautsprecher sind sie gut -> also als Medienlautsprecher.

Es ist wie es ist. Ich kann sie empfehlen, du nicht.
Ich würde zum Beispiel niemals Bose, Teufel oder normale PC-Lautsprecher empfehlen.

Ich finde den Klang der Samson gut und alles andere regele ich zur Not mit einem EQ.
Der Klang ist aber (meiner Meinung nach) fast jedem PC-Lautsprecher spielend überlegen.

Bei den 3a fehlt es total in den unteren Frequenzen.
Wer sowas in Ordnung findet, hat entweder ein schlechtes Gehör, oder kene Ahnung wie es klingen soll, Sorry is aber so.
 
Also habe ich ein schlechtes Gehör und/oder habe keine Ahnung.
Gleiches gilt wohl für amazona.

Vielen dank. Das kam an.

Und trotzdem sind sie meiner Meinung nach besser als PC-Lautsprecher.
Mir reicht der Klang. Das mag am schlechten Gehör liegen oder daran, dass ich einfach keine Ahnung habe.

Davon abgesehen, hast du bisher keine Empfehlung ausgesprochen.

PS:

Aufgrund der Größe ist übrigens klar, dass die LMF nicht so präsent sein können.
Das wusste ich vorher. Die Basswiedergabe ist trotzdem ausreichend.
Es geht hier schliesslich auch nicht darum, lineare Nahfdeldmonitore für ein Studio zu empfehlen, sondern um Boxen die als Medien-Lautsprecher taugen.

Und ich behaupte jetzt mal, dass Menschen, die kein Tonstudio besitzen und keine prof. Mischung machen wollen mit den Boxen mehr als zufrieden sein werden.

Und wie ich mehrfach sagte, PC Lautsprechern sind sie klanglich überlegen.
Genlec-Boxen werden wohl nicht im Budget des TE liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar sind sie besser als die Lautsprecher vom MacBook, da gehört auch nicht viel dazu!
Selbst wenn sie nur zum musik hören gedacht ist, ist es doch schön wenn sie ein bisschen Bums hat oder? Der fehlt da definitiv.

Zudem gebe ich für Lautsprecher grundsätzlich keine Tipps ab, denn das ist wie mit Kleidung, es muss zu einem passen und das sucht man sich am besten selber aus.
 
@maz_ab... Keine Ahnung zu haben im Bereich der akustischen Wahrnehmung ist nonsens. Dein Hörvermögen ist vorwiegend physisch bedingt. Und die Psychoakustik spielt auch eine recht wesentliche Rolle.
Wichtig ist, daß Du den Klang als für Dich adäquat empfindest. Akustik ist eine Empfindung. Daher ist die rationale Kategorie (Ahnung haben/Wissen) irrelevant. Lautsprecher können nicht empfohlen werden, Lautsprecher müssen zwingend gehört werden.

Grundsätzlich separiere ich strikt meine Wahl der Lautsprecher: entweder für PC oder für Musik. Mein Z-5500 von den Schweizern "Logitech" ist ausschließlich für die Klänge beim Zocken am Computer, meine Nubert's ausschließlich für Musikwiedergabe (und ausschließlich höre ich in Stereo) zuständig. Ich erfahre diese stringente Trennung jedenfalls für sinnvoll.

OT:
Das Gehör ist individuell, die Räumlichkeit auch. Daher ist ein Vergleich von teuren und weniger teuren Lautsprechern sinnfrei, meine ich. Bei Nubert habe ich in deren Hörstudios in Aalen diverse Boxen-Paare probegehört. Die Grundzüge in der Thematik der Akustik, die man mir dort vermittelte, ergaben, daß ich die Lautsprecher hier zwar unter Laborbedingungen genießen kann, daheeme aber einen erheblich völlig anderen Klang erwarten darf. So war es dann auch. Die nuVero11 klangen nicht so imposant wie die nuVero10. Auch die Raumgröße spielt eine Rolle. Da ich es noch japanisch mag mit wenig Mobiliar und ohne Teppich, ist die Akustik bei mir daheeme 'eh eine... Herausforderung. :) Ich werde mir die nuVero10 kaufen - aber erst im zweiten Quartal.
 
Ich betreibe mal ein klein wenig Thread-Schändung... ;-)

Habt ihr noch persönliche Referenzen im Vergleich zu den KRK RP5 RoKit G2?
http://www.thomann.de/de/krk_rp5_g2_rokit.htm#

Im Paar kosten die zwischen 280 - 300,- Euro. Darf auch ruhig etwas günstiger sein (auch wenn das schwierig sein dürfte), dafür aber etwas ansehnlicher (räusper) ...
 
Hallo, bin jetzt auch "süchtig" geworden und habe mir zum Testen folgende Boxen bestellt:

NuPro A-10
NuPro A-"0
B&W MM1

Bin gespannt, was die Drei für einen Auftritt am MacBookPro hinlegen.

Gleicchzeitig habe ich mir zum Testen folgende Kopfhörer bestellt:

Bose AE2i
B&W P5
Beyerdynamic DT-1350

Viele Grüße

Nordlicht
 
Ich habe mir , wie öfter hier im Forum erwähnt, vor kurzem von B&W die Z2 , Airplay + Lightning Anschluss, somit war es für mich eine Optimale Lösung fürs Iphone5 und Macbook Pro.

Ich weiß nicht direkt WOFÜR du sie brauchst , aber meinen ansprüchen wird diese Box gerecht, einziges Manko an dem gerät ist , das man es nicht mit dem Tastaturlautsärkenregler lauter und leiser machen kann.

Ansonsten wirklich ein super Teil =)


Lieben Gruß
 
Hallo, bin jetzt auch "süchtig" geworden und habe mir zum Testen folgende Boxen bestellt:

NuPro A-10
NuPro A-"0
B&W MM1

Bin gespannt, was die Drei für einen Auftritt am MacBookPro hinlegen.

Gleicchzeitig habe ich mir zum Testen folgende Kopfhörer bestellt:

Bose AE2i
B&W P5
Beyerdynamic DT-1350

Viele Grüße

Nordlicht

Wäre gespannt auf deinen Bericht. Hast du denn den Vergleich mit den Soundstick 3?
 
Soooo.. die NuPro A-10 und die B&W MM1 sind da. Habe zuerst die kleinen Würfel von B&W angeschlossen. Der Klang ist gar nicht so schlecht. Dann habe ich die NuPro A-10 angeschlossen und das MacBook Pro auf die beiden NuPro A-10 umgestellt.

Gefühlt sind zwischen den beiden Welten: Die NuPros spielen die MM1 locken an die Wand. Viel mehr Volumen und Tiefgang!! Im Nahbereich sind die NuPro A-10 sowas von klasse. Wow
1.gif
7.gif


Dire Straits "Brothers in Arms" = Gänsehaut und das Gefühl, als ob der Tisch ne riesige Bühne ist. Muss aber sagen, dass der Eindruck aus 3 m Abstand schon ein ganz anderer ist.

Die B&W MM1 habe ich schon wieder eingepackt. Morgen kommen die NuPro A-20. Auf den Unterschied bin ich gespannt.

Schönen Abend und viele Grüße
 
Soooo.. die NuPro A-10 und die B&W MM1 sind da. Habe zuerst die kleinen Würfel von B&W angeschlossen. Der Klang ist gar nicht so schlecht. Dann habe ich die NuPro A-10 angeschlossen und das MacBook Pro auf die beiden NuPro A-10 umgestellt.

Gefühlt sind zwischen den beiden Welten: Die NuPros spielen die MM1 locken an die Wand. Viel mehr Volumen und Tiefgang!! Im Nahbereich sind die NuPro A-10 sowas von klasse. Wow
1.gif
7.gif


Dire Straits "Brothers in Arms" = Gänsehaut und das Gefühl, als ob der Tisch ne riesige Bühne ist. Muss aber sagen, dass der Eindruck aus 3 m Abstand schon ein ganz anderer ist.

Die B&W MM1 habe ich schon wieder eingepackt. Morgen kommen die NuPro A-20. Auf den Unterschied bin ich gespannt.

Schönen Abend und viele Grüße

Da bin ich auch mal gespannt ob sich das mit den A20 nochmal steigert ;)
 
Steigert sich..glücklich macht's garantiert nicht.

Der erste Hörtest (A-10 : A-20) ist recht eindeutig. Die A-20 klingt voluminöser, hat mehr Bass und klingt kraftvoller!! Meine Frau meinte zwar, von der Größe wäre sie auf dem Tisch grenzwertig. Ich schätze mal, die A-20 wird hier bleiben. Werde nachher noch weiter verschiedene Stücke testen. Der erste Eindruck ist aber wie gesagt eindeutig.

Im Vergleich zu den B&W MM1 kann ich nur sagen. Beide NuPro-Varianten spielen die locker an die Wand!

Viele Grüße

Nordlicht