- Registriert
- 26.12.05
- Beiträge
- 22.713
Ich will mir eine neue externe Platte so einrichten, daß ich das MacBook davon notfalls booten kann (als Notstart-Option, aber auch, wenn möglich, mit Linux etc. zum Ausprobieren), benötige also ein GUID-Partitionsschema.
Als ich meine vorhandene externe Daten-Platte vor längerem zuerst unter Nutzung dieses Schemas formatierte, konnte mein alter PPC-G4 diese Platte nicht erkennen und lesen oder beschreiben.
Habe ich da was falsch gemacht (die Platte ist, falls das von belang ist, per USB angeschlossen) oder ist das grundsätzlich so, daß PPC-Macs das nicht können?
Und gibt es irgendwelche Tools, dies zu ändern, denn ich möchte ungern eine komplette externe Platte nur für das MacBook reservieren. Auch wenn ich den G4 nicht mehr so oft nutze, wäre es schön, unabhängig von einem Netzwerk mit dem MacBook auf diese Platte zugreifen zu können.
Als ich meine vorhandene externe Daten-Platte vor längerem zuerst unter Nutzung dieses Schemas formatierte, konnte mein alter PPC-G4 diese Platte nicht erkennen und lesen oder beschreiben.
Habe ich da was falsch gemacht (die Platte ist, falls das von belang ist, per USB angeschlossen) oder ist das grundsätzlich so, daß PPC-Macs das nicht können?
Und gibt es irgendwelche Tools, dies zu ändern, denn ich möchte ungern eine komplette externe Platte nur für das MacBook reservieren. Auch wenn ich den G4 nicht mehr so oft nutze, wäre es schön, unabhängig von einem Netzwerk mit dem MacBook auf diese Platte zugreifen zu können.