• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Günstige Stromoption für iPod Hi-Fi?

herr.weis

Jonagold
Registriert
25.03.08
Beiträge
22
Ich habe mir gerade ein altes iPod Hi-Fi zugelegt und bin begeistert! Ich habe mir gerade Batterien für das Gerät gekauft und 20€ bezahlt, es werden sechs (!!!) Stück D-Batterien benötigt!

Da ich das Gerät auch ohne Netzkabel benutzen möchte, frage ich an dieser Stelle, ob es nicht eine kostengünstigere Variante als die Batterien gibt oder ob es für D-Batterien Ladegeräte gibt?
 
Für D-Batterien, also Mono-Zellen gibt es keine Ladegeräte, für die entsprechenden Mono-Akkus, sehr wohl. Allerdings ist es fraglich ob das Gerät mit 1,8 Volt weniger Betriebsspannung überhaupt noch läuft?
 
Batterien haben nominal 1,5 Volt pro Zelle, bei Akkus sind das nur 1,2 Volt je Zelle. Da ich nicht weiss welche Spannungen in dem Gerät benötigt werden, kann das kitzelig werden. Auch wenn Akkus kurz nach dem laden 1,4 bis 1,5 Volt haben, dann fällt dieser Wert relativ zügig auf 1,2 bis 1,3 Volt.

Wenn also in dem Gerät die für Halbleiter typischen, 5 Volt benötigt würden, dann wäre man auch mit 4-5 Mono-Zellen ausgekommen, also wird es seinen Grund haben, dass es 6 sind. Aller Wahrscheinlichkeit nach, die 9 Volt für irgendwas benötigt werden.

Aber letztendlich sind das alles Hypothesen, vielleicht hat ja jemand dieses Gerät schon mal mit Akkus betrieben, solch ein Erfahrungsbericht wäre sicher am hilfreichsten!

Cu
Michael