• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

growlnotify anstatt /usr/local/bin/growlnotify

wapplegraph

Normande
Registriert
12.04.06
Beiträge
571
Hallo

Wie kann ich dem Terminal beibringen, dass es, wenn ich

growlnotify schreibe /usr/local/bin/growlnotify aufsucht, halt so wie bei allen Programmen.

Merci wapplegraph
 
export PATH=/usr/local/bin:$PATH in die Datei ~/.profile einfügen sollte helfen.
 
ja, ausser es gibtn vllt ne .bash_profile, dann nimm die
 
Ok, ich habe nun die Datei mit dem kurzen Code erstellt, doch es funktioniert noch nicht!
 
Nein!

Merci jetzt gehts! :-)

Gerade noch eine Frage:

Für die growlnotify man-page die unter /usr/local/man liegt kann ich auch einfach noch

Code:
export PATH=/usr/local/man:$PATH

eingeben?

wapplegraph
 
Für die growlnotify man-page die unter /usr/local/man liegt kann ich auch einfach noch
Code:
export PATH=/usr/local/man:$PATH
eingeben?
NEIN.
man-Pages gehören nicht in den Programmsuchpfad. Stattdessen solltest du die Konfiguration des Programms 'man' berichtigen. Dazu musst du (als root) die Datei:
Code:
/usr/share/misc/man.conf
bearbeiten. Suche dort nach der Zeile:
Code:
MANPATH /usr/local/share/man
Füge unmittelbar danach eine weitere ein mit dem Inhalt:
Code:
MANPATH /usr/local/man
Dann passt das.
 
Mhm...

Unter Leopard existiert die /usr/share/misc/man.conf-datei nicht mehr.

wapplegraph
 
Code:
/private/etc/man.conf

Ändert sich jetzt etwas für die Eingabe?
Es existiert die Zeile:

Code:
MANPATH       /usr/share/*/man
 
Eingabe sollte gleich bleiben, aber um sicher zu gehen kannst du in der manpage zu man nachlesen ;)