- Registriert
- 12.07.07
- Beiträge
- 1.660
Gleich vorweg: Könnte ausführlich werden, also nicht wundern... 
Interessant sicher für alle, die überlegen, ein iPhone zu kaufen, weil ich auf alle Punkte eingehen werde.
Funktionen wie "Börse, Wetter und Uhr" habe ich nicht erwähnt, da selbsterklärend und nichts "Besonderes".
Auspackzeremonie
Das iPhone kommt in einer schicken, nicht zu großen Schachtel.
Inhalt:
- Ohrhörer, die auch als Freisprecheinrichtung fungieren
- Kurzanleitung (Die "große" gibt's im Internet bei Apple.com)
- Dock
- Netzstecker
- USB-Kabel
- Reinigungstuch (ca. so groß wie das Phone selbst)
- Die obligatorischen Apple-Aufkleber
Wie gewohnt von Apple passt alles genau in die Packung und sieht edel und schick aus.
(Ja, ich liebe Verpackungen von Apple, deshalb wird das hier erwähnt...)
Erster Start
Was mir zu Beginn gleich auffällt und im Moment auch immer wieder "aufstößt", ist das Dock.
Wenn man das Phone nur geringfügig berührt, wird die Verbindung zum Computer getrennt, als wäre da ein Wackelkontakt. Weiß nicht, ob das normal ist oder ob's nur bei mir der Fall ist. Wollte es aber mal erwähnen.
"Warum muss ich auch das iPhone im Dock berühren?" - Fragt ihr euch?
Ganz einfach: Ich stecke das iPhone ins Dock und höre darüber Musik (nicht über die internen Lautsprecher, keine Angst...)
Bis heute (und ich habe es jetzt seit ca. 2 Wochen) ist das allerdings einer der wenigen negativen Punkte in der Verarbeitung.
Verarbeitung allgemein / Display
Die Verarbeitung ist im Allgemeinen mehr als gelungen. Ich habe das Gefühl, einen Mac im Kleinstformat in den Händen zu halten. Alles passt perfekt, nichts knarzt oder knackt bei festerem Drücken. Alles macht einen soliden und sehr guten Eindruck.
Dass die Rückseite nicht poliert ist, kommt mir sehr entgegen, da man nicht so sehr auf Kratzer achten muss. Der "glänzende" Apfel auf der Rückseite sieht edel aus und ist perfekt in das iPhone eingearbeitet.
Das Display ist heller und klarer als das meines Fernsehers. Keine Übertreibung, es ist einfach so. Ein so brilliantes und klares Display in dieser Größe habe ich noch nie gesehen und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es eines geben könnte. In Sachen Display wurden meine Erwartungen übertroffen und ich habe etwas sehr, sehr gutes erwartet.
Kleines Manko:
Der Tocuhscreen schließt nicht zu 100% mit dem Rahmen des iPhone ab. Somit können sich dort "Krümel" sammeln, wenn man es ungeschützt in die Hosentasche steckt.
Die Programme und Funktionen
Gleich aufgefallen ist mir, dass Kontakte aus der Sim-Karte sowie SMS aus der Sim-Karte nicht übernommen werden. Wundert euch also nicht, wenn alle Kontakte weg sind und ihr keine SMS auf euer iPhone retten könnt, ihr werdet gleich sehen, warum.
Auch wichtig zu erwähnen ist, dass es keine Funktion "speichern auf Sim" gibt. Alles wird auf dem iPhone gesichert. Ist das verloren, sind also all eure Daten futsch.
SMS
Schlichtweg genial finde ich das System, mit dem auf dem iPhone SMS geschrieben werden.
Wie bei iChat oder auch ICQ werden hier Konversationen erstellt. Schreibt ihr also eine SMS und bekommt eine Antwort, sieht man eine Konversation in Sprechblasen-Format. Einfach genial und sehr gut umgesetzt. Auch optisch ist das ganze wieder einmal sehr ansprechend.
Blöd ist allerdings nur, dass es keinerlei Sendeberichte gibt und keine Weiterleitungs-Funktion. Ausserdemm ist es nicht möglich, eine einzelne SMS zu löschen. Nur komplette Konversationen können gelöscht werden.
Ich denke, dass die "Konversations-Funktion" der Grund ist, dass man keine SMS mit auf das iPhone nehmen kann.
Kalender
Das erklärt sich alles von selbst, denke ich. Der Kalender ist einfacher zu bedienen, als der von Mac OSX und man kann alle erdenklichen Ding einstellen. Wählbare Ansicht ist Monat, Tag und eine Liste der anstehenden Termine.
An jedem Tag, an dem ihr einen Termin habt, erscheint ein kleiner Punkt beim Datum. Dezent aber sehr gut zu sehen und - wieder einmal - durchdacht.
Die Funktionen der Kalendereinträge enthalten Bezeichnung, Ort (ohne Google Maps), Start, Ende, Wiederholung, Alarm und Notizen.
Auch ganztägige Einträge können natürlich erstellt werden.
Beim Kalender gibt es ein, durch das komplette Telefon ziehendes, geniales Feature:
Einstellungen der Uhrzeit werden über eine Art "Rädchen" vorgenommen, das wieder über "flick-through" zu bedienen ist. Das ganze sieht ungefähr aus wie bei einem Spiel-Automaten. Muss man gesehen haben, weil: Einfach umwerfend genial.
Dass der Kalender mit dem auf eurem Rechner synchronisiert werden kann, versteht sich von selbst.
Bilder
Schon auf der Keynote gesehen und für genial befunden!
Bilder können durch zwei Finger vergrößert werden (pinching) und auch verkleinert werden. Ein "Doppel-Klick" bewirkt das gleiche.
Wenn ein Bild im Breitformat aufgenommen wurde, dreht ihr einfach das iPhone um und seht somit das Bild, wie es gedacht ist.
Das ganze läuft mit Effekten ab, es sieht einfach genial aus und läuft immer flüssig.
Auch bei einer Diashow kann man Effekte zum Überblenden verwenden, allerdings gibt es nicht die Möglichkeit, Musik laufen zu lassen. (Ausser sie läuft sowieso über den iPod). Ist also nicht genau wie z.B. bei iPhoto.
Bilder auf dem Display sehen gestochen scharf aus und lassen sich mehr als gut ansehen.
Selbst das Löschen von Bildern macht "Spaß", weil man auch hier wieder mit einem super Effekt "belohnt" wird.
Natürlich können Bilder auch verschickt werden (Mail) und als Hintergrund eingestellt werden.
Ihr könnt von hier aus auch Bilder zu Kontakten hinzufügen.
Kamera
Für alle, die Bilder sehen wollen, die mit der Kamera gemacht wurden:
Bitte diesen Thread ansehen.
YouTube
Gleich vorweg: Ich bin, nein ich war, kein Fan von YouTube.
Bis ich das iPhone hatte.
Eine bessere Performance von YouTube habe ich sogar auf meinem Rechner noch nicht gesehen, es ist einfach unglaublich.
Ihr könnt euch die Favoriten (Mit Vorschaubildern) ansehen, die Top 10, die am besten bewerteten Videos und natürlich alle Videos suchen, die es auf YouTube gibt.
Zum Ansehen klickt ihr einfach auf ein Video, dreht euer iPhone in den Landscpape-Modus und schon kann es losgehen. Schnell, einfach, in guter Qualität und sehr komfortabel.
Gefällt euch ein Video, könnt ihr es in eure Favoriten hinzufügen und immer ansehen, wann ihr wollt (EDGE oder Wlan vorausgesetzt natürlich...).
Google Maps
Ich war schon immer ein Fan von Google Maps, also kommt mir diese Funktion natürlich gerade recht.
Die Handhabung ist ähnlich wie bei anderen Applikationen auf dem iPhone.
"Pinchen" zum ranzoomen, "flicken" zum bewegen. Geht leicht von der Hand und ist wirklich erstaunlich schnell das ganze.
Die Handhabung ist für uns deutsche auf einem US-Phone nicht ganz so einfach, weil immer noch der Zusatz "Germany" hinter eine Stadt geschrieben werden sollte. Sonst gibt's merkwürdige Ergebnisse. Gebt ihr z.B. "Frankfurt" ein, kann es sein, dass ihr einfach irgend einen Händler gezeigt bekommt, der gerade in der Nähe eurer aktuellen GMaps Position ist.
Warum genau das so ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen, es stört aber nicht großartig.
Mein Tipp:
Einfach wie folgt eingeben: "Frankfurt Hanauer Landstr. Germany" - Klappt immer einwandfrei.
Telefon und telefonieren / Kontakte
Leicht verwirrt war ich, als ich auf dem "Hauptbildschirm" keinen Eintrag mit "Kontakte" sah. Erst dachte ich, dass da etwas fehlt, aber: Der versteckt sich unter der Funktion "Telefon" - Ist ja eigentlich auch naheliegend.
Wichtige Frage: Wenn ich das Telefon am Ohr habe, drücke ich da nicht aus Versehen eine Taste??
Das war zumindest mein Gedanke, aber: Nein! Das Display ist aus, wenn ihr das Handy am Ohr habt. Durch einen Sensor neben der Muschel erkennt das iPhone, dass es "an eurem Kopf" ist.
Drückt ihr auf die Telefon-Taste seht ihr unten 5 Tasten:
- Favoriten
- Vorherige
- Kontakte
- Tasten
- VoiceMail
Über die Funktion "Voicemail" muss ich hier nicht reden, weil diese nur bei AT&T möglich ist.
Bei mir wird durch einen Druck auf diese Taste einfach die Mailbos angerufen.
Die Funktion "Tasten": Selbsterklärend - Hoffe ich doch...
Favoriten
Sehr, sehr praktische Funktion.
Hier könnt ihr Kontakte, die ihr oft anruft oder denen ihr oft SMS schreibt, einfügen.
Somit lassen sie sich leicht finden und sind immer gleich auf Knopfdruck erreichbar.
Vorherige
Anrufe in Abwesenheit, gewählte Nummern und empfangene Anrufe werden hier chronologisch dargestellt. Über einen kleinen Pfeil an der Seite jedes Eintrages seht ihr Details wie Kontaktdaten oder könnt z.B. verpasste Anrufe als Einträge speichern.
Kontakte
Hier seht ihr, ähnlich wie beim iPod Touch und beim iPod, alle Kontakte nach Namen aufgelistet. Rechts befinden sich kleine Buchstaben zum schnelleren Finden von Einträgen.
Durch "Flicken" könnt ihr durch die Kontakte scrollen, was sehr, sehr gut funktioniert.
Natürlich könnt ihr hier auch Kontakte hinzufügen mit etlichen Funktionen wie z.B. Bild für Kontakt, Klingelton, Email, URL, Adresse, Position, Geburtstag, Notiz usw. usw.
Sprachqualität
Für mich ein wichtiger Punkt, weil viele die Qualität bemängelt haben.
Ich frage mich: Warum??
Genial sage ich nur! Besser als bei meinem Nokia 6300 in jedem Fall!
Ich habe ausserdem viele Leute gefragt, ob ihnen etwas auffällt. Antwort "Hört sich besser an!"
Damit wäre das geklärt, oder?
Mail
Als Nutzer von Gmail kann es kaum besser kommen:
Bereits vorgeferigt sind alle benötigten Einstellungen. Nur noch Name und Passwort eingeben und es geht los. Das Mail-Programm verfügt über alle wichtigen Funktionen und Möglichkeiten. Sogar Bilder-Anhänge werden angezeigt und können gescrollt oder gezoomt werden.
Weiterleitung, Antwort, HTML-Mail usw. sind möglich. Für ein mobiles Gerät sind die Funktionen sehr umfangreich und.... Überraschung: Durchdacht und intuitiv.
Safari-Browser
Genial!
Tabbed-Browsing, Favoriten, Pinchen, Flicken - Alles läuft super und die Schriftqualität in gezoomtem Zustand ist überwältigend.
Sogar PDF-Files können angesehen werden. Auserdem kann man Beiträge bei Apfeltalk schreiben.
Genial sind diverse Websiten, die schon als Web-Applikationen erstellt wurden.
So kann man z.B. skypen, icqen oder bei Facebook die wichtigsten Daten einsehen.
Die Web-Applikationen gehen nahtlos ins iPhone über, so dass man schnell vergisst, im Web zu sein.
The best iPod they've ever created!
Recht hatte Steve, als er auf seiner Keynote mit dem besten iPod angab.
Besser geht's nun wirklich nicht.
Coverflow im Landscape-Modus, CoverArt in gestochen scharfer Qualität und eine mehr als einfache Bedienung zeichnen diesen iPod aus.
Es stört nicht, dass es keine "Tasten" mehr gibt. Die mitgelieferten Kopfhörer übernehmen sowieso die meiste Arbeit.
Das eingebaute Mikro kann "gedrückt" werden, und hat folgende Funktionen beim iPod hören:
1x drücken = Pause
2x drücken = nächster Song
Bei einem Anruf wird die Musik ausgefaded und man kann mit einem Druck auf das Mikro den Anruf entgennehmen. Genial gelöst und sehr, sehr einfach.
Videos auf dem iPhone: Ebenfalls wirklich klasse.
Da ich aber kaum Videos gucke, werde ich dazu nichts sagen, ausser: Die Qualität ist sehr, sehr gut und man kann alles genau so gut erkennen, wie auf einem Fernseher. Mehr muss man sicherlich nicht sagen.
Das war's von mir. Kann sein, dass ich noch etwas vergessen habe. Wenn ja: Fragt einfach, ich ergänze es gerne.

Interessant sicher für alle, die überlegen, ein iPhone zu kaufen, weil ich auf alle Punkte eingehen werde.
Funktionen wie "Börse, Wetter und Uhr" habe ich nicht erwähnt, da selbsterklärend und nichts "Besonderes".
Auspackzeremonie
Das iPhone kommt in einer schicken, nicht zu großen Schachtel.
Inhalt:
- Ohrhörer, die auch als Freisprecheinrichtung fungieren
- Kurzanleitung (Die "große" gibt's im Internet bei Apple.com)
- Dock
- Netzstecker
- USB-Kabel
- Reinigungstuch (ca. so groß wie das Phone selbst)
- Die obligatorischen Apple-Aufkleber
Wie gewohnt von Apple passt alles genau in die Packung und sieht edel und schick aus.
(Ja, ich liebe Verpackungen von Apple, deshalb wird das hier erwähnt...)

Erster Start
Was mir zu Beginn gleich auffällt und im Moment auch immer wieder "aufstößt", ist das Dock.
Wenn man das Phone nur geringfügig berührt, wird die Verbindung zum Computer getrennt, als wäre da ein Wackelkontakt. Weiß nicht, ob das normal ist oder ob's nur bei mir der Fall ist. Wollte es aber mal erwähnen.
"Warum muss ich auch das iPhone im Dock berühren?" - Fragt ihr euch?
Ganz einfach: Ich stecke das iPhone ins Dock und höre darüber Musik (nicht über die internen Lautsprecher, keine Angst...)
Bis heute (und ich habe es jetzt seit ca. 2 Wochen) ist das allerdings einer der wenigen negativen Punkte in der Verarbeitung.
Verarbeitung allgemein / Display
Die Verarbeitung ist im Allgemeinen mehr als gelungen. Ich habe das Gefühl, einen Mac im Kleinstformat in den Händen zu halten. Alles passt perfekt, nichts knarzt oder knackt bei festerem Drücken. Alles macht einen soliden und sehr guten Eindruck.
Dass die Rückseite nicht poliert ist, kommt mir sehr entgegen, da man nicht so sehr auf Kratzer achten muss. Der "glänzende" Apfel auf der Rückseite sieht edel aus und ist perfekt in das iPhone eingearbeitet.
Das Display ist heller und klarer als das meines Fernsehers. Keine Übertreibung, es ist einfach so. Ein so brilliantes und klares Display in dieser Größe habe ich noch nie gesehen und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es eines geben könnte. In Sachen Display wurden meine Erwartungen übertroffen und ich habe etwas sehr, sehr gutes erwartet.
Kleines Manko:
Der Tocuhscreen schließt nicht zu 100% mit dem Rahmen des iPhone ab. Somit können sich dort "Krümel" sammeln, wenn man es ungeschützt in die Hosentasche steckt.
Die Programme und Funktionen
Gleich aufgefallen ist mir, dass Kontakte aus der Sim-Karte sowie SMS aus der Sim-Karte nicht übernommen werden. Wundert euch also nicht, wenn alle Kontakte weg sind und ihr keine SMS auf euer iPhone retten könnt, ihr werdet gleich sehen, warum.
Auch wichtig zu erwähnen ist, dass es keine Funktion "speichern auf Sim" gibt. Alles wird auf dem iPhone gesichert. Ist das verloren, sind also all eure Daten futsch.
SMS
Schlichtweg genial finde ich das System, mit dem auf dem iPhone SMS geschrieben werden.
Wie bei iChat oder auch ICQ werden hier Konversationen erstellt. Schreibt ihr also eine SMS und bekommt eine Antwort, sieht man eine Konversation in Sprechblasen-Format. Einfach genial und sehr gut umgesetzt. Auch optisch ist das ganze wieder einmal sehr ansprechend.
Blöd ist allerdings nur, dass es keinerlei Sendeberichte gibt und keine Weiterleitungs-Funktion. Ausserdemm ist es nicht möglich, eine einzelne SMS zu löschen. Nur komplette Konversationen können gelöscht werden.
Ich denke, dass die "Konversations-Funktion" der Grund ist, dass man keine SMS mit auf das iPhone nehmen kann.
Kalender
Das erklärt sich alles von selbst, denke ich. Der Kalender ist einfacher zu bedienen, als der von Mac OSX und man kann alle erdenklichen Ding einstellen. Wählbare Ansicht ist Monat, Tag und eine Liste der anstehenden Termine.
An jedem Tag, an dem ihr einen Termin habt, erscheint ein kleiner Punkt beim Datum. Dezent aber sehr gut zu sehen und - wieder einmal - durchdacht.

Die Funktionen der Kalendereinträge enthalten Bezeichnung, Ort (ohne Google Maps), Start, Ende, Wiederholung, Alarm und Notizen.
Auch ganztägige Einträge können natürlich erstellt werden.
Beim Kalender gibt es ein, durch das komplette Telefon ziehendes, geniales Feature:
Einstellungen der Uhrzeit werden über eine Art "Rädchen" vorgenommen, das wieder über "flick-through" zu bedienen ist. Das ganze sieht ungefähr aus wie bei einem Spiel-Automaten. Muss man gesehen haben, weil: Einfach umwerfend genial.
Dass der Kalender mit dem auf eurem Rechner synchronisiert werden kann, versteht sich von selbst.
Bilder
Schon auf der Keynote gesehen und für genial befunden!
Bilder können durch zwei Finger vergrößert werden (pinching) und auch verkleinert werden. Ein "Doppel-Klick" bewirkt das gleiche.
Wenn ein Bild im Breitformat aufgenommen wurde, dreht ihr einfach das iPhone um und seht somit das Bild, wie es gedacht ist.
Das ganze läuft mit Effekten ab, es sieht einfach genial aus und läuft immer flüssig.
Auch bei einer Diashow kann man Effekte zum Überblenden verwenden, allerdings gibt es nicht die Möglichkeit, Musik laufen zu lassen. (Ausser sie läuft sowieso über den iPod). Ist also nicht genau wie z.B. bei iPhoto.
Bilder auf dem Display sehen gestochen scharf aus und lassen sich mehr als gut ansehen.
Selbst das Löschen von Bildern macht "Spaß", weil man auch hier wieder mit einem super Effekt "belohnt" wird.

Ihr könnt von hier aus auch Bilder zu Kontakten hinzufügen.
Kamera
Für alle, die Bilder sehen wollen, die mit der Kamera gemacht wurden:
Bitte diesen Thread ansehen.

YouTube
Gleich vorweg: Ich bin, nein ich war, kein Fan von YouTube.
Bis ich das iPhone hatte.
Eine bessere Performance von YouTube habe ich sogar auf meinem Rechner noch nicht gesehen, es ist einfach unglaublich.
Ihr könnt euch die Favoriten (Mit Vorschaubildern) ansehen, die Top 10, die am besten bewerteten Videos und natürlich alle Videos suchen, die es auf YouTube gibt.
Zum Ansehen klickt ihr einfach auf ein Video, dreht euer iPhone in den Landscpape-Modus und schon kann es losgehen. Schnell, einfach, in guter Qualität und sehr komfortabel.
Gefällt euch ein Video, könnt ihr es in eure Favoriten hinzufügen und immer ansehen, wann ihr wollt (EDGE oder Wlan vorausgesetzt natürlich...).
Google Maps
Ich war schon immer ein Fan von Google Maps, also kommt mir diese Funktion natürlich gerade recht.
Die Handhabung ist ähnlich wie bei anderen Applikationen auf dem iPhone.
"Pinchen" zum ranzoomen, "flicken" zum bewegen. Geht leicht von der Hand und ist wirklich erstaunlich schnell das ganze.
Die Handhabung ist für uns deutsche auf einem US-Phone nicht ganz so einfach, weil immer noch der Zusatz "Germany" hinter eine Stadt geschrieben werden sollte. Sonst gibt's merkwürdige Ergebnisse. Gebt ihr z.B. "Frankfurt" ein, kann es sein, dass ihr einfach irgend einen Händler gezeigt bekommt, der gerade in der Nähe eurer aktuellen GMaps Position ist.
Warum genau das so ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen, es stört aber nicht großartig.
Mein Tipp:
Einfach wie folgt eingeben: "Frankfurt Hanauer Landstr. Germany" - Klappt immer einwandfrei.
Telefon und telefonieren / Kontakte
Leicht verwirrt war ich, als ich auf dem "Hauptbildschirm" keinen Eintrag mit "Kontakte" sah. Erst dachte ich, dass da etwas fehlt, aber: Der versteckt sich unter der Funktion "Telefon" - Ist ja eigentlich auch naheliegend.
Wichtige Frage: Wenn ich das Telefon am Ohr habe, drücke ich da nicht aus Versehen eine Taste??
Das war zumindest mein Gedanke, aber: Nein! Das Display ist aus, wenn ihr das Handy am Ohr habt. Durch einen Sensor neben der Muschel erkennt das iPhone, dass es "an eurem Kopf" ist.

Drückt ihr auf die Telefon-Taste seht ihr unten 5 Tasten:
- Favoriten
- Vorherige
- Kontakte
- Tasten
- VoiceMail
Über die Funktion "Voicemail" muss ich hier nicht reden, weil diese nur bei AT&T möglich ist.
Bei mir wird durch einen Druck auf diese Taste einfach die Mailbos angerufen.
Die Funktion "Tasten": Selbsterklärend - Hoffe ich doch...

Favoriten
Sehr, sehr praktische Funktion.
Hier könnt ihr Kontakte, die ihr oft anruft oder denen ihr oft SMS schreibt, einfügen.
Somit lassen sie sich leicht finden und sind immer gleich auf Knopfdruck erreichbar.
Vorherige
Anrufe in Abwesenheit, gewählte Nummern und empfangene Anrufe werden hier chronologisch dargestellt. Über einen kleinen Pfeil an der Seite jedes Eintrages seht ihr Details wie Kontaktdaten oder könnt z.B. verpasste Anrufe als Einträge speichern.
Kontakte
Hier seht ihr, ähnlich wie beim iPod Touch und beim iPod, alle Kontakte nach Namen aufgelistet. Rechts befinden sich kleine Buchstaben zum schnelleren Finden von Einträgen.
Durch "Flicken" könnt ihr durch die Kontakte scrollen, was sehr, sehr gut funktioniert.
Natürlich könnt ihr hier auch Kontakte hinzufügen mit etlichen Funktionen wie z.B. Bild für Kontakt, Klingelton, Email, URL, Adresse, Position, Geburtstag, Notiz usw. usw.
Sprachqualität
Für mich ein wichtiger Punkt, weil viele die Qualität bemängelt haben.
Ich frage mich: Warum??
Genial sage ich nur! Besser als bei meinem Nokia 6300 in jedem Fall!
Ich habe ausserdem viele Leute gefragt, ob ihnen etwas auffällt. Antwort "Hört sich besser an!"
Damit wäre das geklärt, oder?

Als Nutzer von Gmail kann es kaum besser kommen:
Bereits vorgeferigt sind alle benötigten Einstellungen. Nur noch Name und Passwort eingeben und es geht los. Das Mail-Programm verfügt über alle wichtigen Funktionen und Möglichkeiten. Sogar Bilder-Anhänge werden angezeigt und können gescrollt oder gezoomt werden.
Weiterleitung, Antwort, HTML-Mail usw. sind möglich. Für ein mobiles Gerät sind die Funktionen sehr umfangreich und.... Überraschung: Durchdacht und intuitiv.

Safari-Browser
Genial!
Tabbed-Browsing, Favoriten, Pinchen, Flicken - Alles läuft super und die Schriftqualität in gezoomtem Zustand ist überwältigend.
Sogar PDF-Files können angesehen werden. Auserdem kann man Beiträge bei Apfeltalk schreiben.

Genial sind diverse Websiten, die schon als Web-Applikationen erstellt wurden.
So kann man z.B. skypen, icqen oder bei Facebook die wichtigsten Daten einsehen.
Die Web-Applikationen gehen nahtlos ins iPhone über, so dass man schnell vergisst, im Web zu sein.
The best iPod they've ever created!
Recht hatte Steve, als er auf seiner Keynote mit dem besten iPod angab.
Besser geht's nun wirklich nicht.
Coverflow im Landscape-Modus, CoverArt in gestochen scharfer Qualität und eine mehr als einfache Bedienung zeichnen diesen iPod aus.
Es stört nicht, dass es keine "Tasten" mehr gibt. Die mitgelieferten Kopfhörer übernehmen sowieso die meiste Arbeit.
Das eingebaute Mikro kann "gedrückt" werden, und hat folgende Funktionen beim iPod hören:
1x drücken = Pause
2x drücken = nächster Song
Bei einem Anruf wird die Musik ausgefaded und man kann mit einem Druck auf das Mikro den Anruf entgennehmen. Genial gelöst und sehr, sehr einfach.
Videos auf dem iPhone: Ebenfalls wirklich klasse.
Da ich aber kaum Videos gucke, werde ich dazu nichts sagen, ausser: Die Qualität ist sehr, sehr gut und man kann alles genau so gut erkennen, wie auf einem Fernseher. Mehr muss man sicherlich nicht sagen.
Das war's von mir. Kann sein, dass ich noch etwas vergessen habe. Wenn ja: Fragt einfach, ich ergänze es gerne.
