• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

großes Problem mit iTunes / 2 iPhones

stenmz

Erdapfel
Registriert
08.05.14
Beiträge
5
Hallo,

ich habe nun ein neues iPhone 5s, nachdem ich vorher ein 3GS genutzt habe.

Zunächst habe ich das 3GS mit iTunes synchronisiert und ein Backup angelegt. Anschließend habe ich das 5s synchronisiert, und Apps, Kontaktdaten etc. waren nun auch auf diesem drauf.
Hinzu kommt dass ich einen neuen Laptop habe und hier die eigene Musik, Videos, Einkäufe noch nicht draufgespielt habe.

Nun möchte ich genau die Töne, Musik, Videos, Einkäufe vom alten 3GS auf dem neuen haben, aber hier gehen die Probleme in iTunes los: jedesmal wenn ich in iTunes den Haken bei der entsprechenden Kategorie setze, dass dies synchronisiert werden soll, kommt die Meldung: Möchten Sie wirklich vorhandene ......... von diesem iPhone löschen und mit der Mediathek synchronisieren? Nein, das möchte ich natürlich nicht, weil ja sonst alles weg wäre, da es noch nicht auf dem Laptop vorhanden ist. Aber andere Wahlmöglichkeiten scheint mir iTunes nicht zu lassen.

Wie kann ich es einrichten, dass all meine Mediendateien die sich aktuell nur auf dem 3GS befinden, gesichert werden und ich nicht riskiere für mich sehr wichtige Daten zu verlieren?

Und wie sollte ich iTunes bei der Nutzung von 2 iPhones einrichten, so dass es hier zukünftig keine Konflikte gibt?

Vielen lieben Dank für jegliche Hilfe
 
Nein, das möchte ich natürlich nicht
Doch, das möchtest du. Wie sind denn die Sachen auf das 5s gekommen, die nicht auf deinem Rechner sind?
Weiter oben hast du geschrieben, dass du das 5s synchronisiert hättest. Also sollte alles in Butter sein. Wenn du dir nicht sicher bist, dann leg' vorher ein Backup vom 5s an und dann ist alles gut.
 
nein, es geht darum dass ich nicht möchte dass die Mediendateien vom 3GS gelöscht werden, und genau das droht mir iTunes ja scheinbar an. Wie kann ich diese sichern?
 
Das lese ich hier anders:
Nun möchte ich genau die Töne, Musik, Videos, Einkäufe vom alten 3GS auf dem neuen haben, aber hier gehen die Probleme in iTunes los: jedesmal wenn ich in iTunes den Haken bei der entsprechenden Kategorie setze, dass dies synchronisiert werden soll, kommt die Meldung: Möchten Sie wirklich vorhandene ......... von diesem iPhone löschen und mit der Mediathek synchronisieren?
Dann solltest du dein 5s anschließen und auswählen, was damit synchronisiert werden soll.
Wenn du die Daten vom 3GS auf dem 5s haben willst, dann solltest du das 5s aus einem Backup vom 3GS wiederherstellen. Du hättest bei der ersten Verbindung mit iTunes einfach nicht "als neues iPhone einrichten" wählen sollen.

Ansonsten gibt es zu dem Thema hier im iPhone-Forum haufenweise Theras, in denen das beschrieben wird, was du willst. Die Suche hilft dir da weiter.
 
sorry, nochmal: das 3GS hatte ich mit iTunes synchronisiert, aber nicht die Mediendateien. Es handelt sich wie gesagt um einen neuen Laptop. D.h. bis jetzt sind die Mediendateien nur auf dem 3GS. Will ich hier aber die Mediendateien mit anklicken (wie beschrieben) dann kommt jene Meldung dass ich alles löschen würde, also genau das Gegenteil von dem was beabsichtigt ist.

Wie soll ich denn nun beide iPhones in iTunes einrichten, so dass ich am Ende zukünftig mit beiden Geräten keine Probleme mehr beim Synchronisieren haben werde und dass die Mediendateien zumindest gesichert und auf das 5s gelangen können?
 
p.s.: ich bin im Forum leider bis dato zu diesem konkreten Problem nicht fündig geworden :(

wenn ich das 3GS anschließe und dann den Reiter "auf diesem iPhone" anklicke sehe ich alle meine Einkäufe, Videos etc. - und genau diese möchte ich sichern/exportieren um sie dann auf dem neuen Gerät wieder aufspielen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst mit iTunes nicht einfach die Musik und Videos vom iPhone auf dein Laptop syncen.
 
dass das nicht "einfach" ist merke ich leider :( aber ich verstehe nicht wieso das so kompliziert sein soll/muss... ich habe schließlich alle Dateien einst vom alten PC auf das iPhone überspielt und dort auch mit iTunes synchronisiert. Nun sind sie lediglich auf dem 3GS vorhanden, aber es kann doch nicht sein dass da alles verloren geht!!! :-o

Und selbst wenn es nicht mit iTunes geht, dann vielleicht mit anderen Programmen. Ich möchte einfach nur meine Einkäufe, Musik, Videos, Fotos etc. komplett auf dem 5S haben, das ist alles.
 
Mit anderen Programmen ist es möglich da kann ich dir aber leider auch grad keins nennen :(


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Hinzu kommt dass ich einen neuen Laptop habe und hier die eigene Musik, Videos, Einkäufe noch nicht draufgespielt habe.

...dann mach das doch mal, z.B. per USB-Stick vom alten Computer.
Bei dem was ein 3GS an Kapazität bietet, kann es sich ja nicht um Massen an Daten handeln.
 
Hallo,

das einfachste ist, den späteren Hauptrechner (Mac) so hinzustellen wie den alten Rechner, von dem synchronisiert wurde, das heißt, Mediatheken usw. sind vorher=nachher.

Bei meinem Vater musste ich so eine Aktion auch mal machen; da hatte ich enormen Aufwand getrieben; ein Backup erstellt, das Backup vom iOS-Gerät gesichert, mittels PhoneView die wichtigsten Sachen vom iPhone geholt und beiseite gelegt und dann doch mal "wollen Sie wirklich überschreiben" doch bestätigt und es passierte... das gewünschte. Die Vorsichtsmaßnahmen würde ich freilig dennoch treffen und es gilt zu beachten, dass natürlich nicht alles gesichert wird - Musik z.B. Bilder aber schon.
Man kann auch "Einkäufe übertragen", das lädt die Apps.
 
Hast du den alten Rechner noch? Wenn ja, dann kopiere von diesem den GESAMTEN Ordner "iTunes" auf ein externes Medium. Am neuen Rechner löscht du den Ordner "iTunes" und an dessen Stelle fügst du die Kopie des Ordners vom alten Rechner ein.
Somit ist dein komplettes iTunes vom alten auf den neuen Rechner umgezogen, samt Inhalten und Einstellungen. Jetzt noch das 5s mit diesem iTunes verbandeln.
Somit hast alle Daten (Töne und all das Zeug was dir zur Zeit abgeht) auf dem neuen Rechner und damit auch auf dem 5s...
 
  • Like
Reaktionen: Weddinger
@iFönler , hatte ich auch im Kopf, darfst aber nich vergessen das event iTunes den Pfad nicht mehr erkennt und du dann 1x manuel die neue Libary festelgen must....was auch nicht das Probelm ist :)
(Bei Mac/Windows mit gedrückter Alt-Taste iTunes starten)
 
  • Like
Reaktionen: Joh1
Das Problem mit dem nicht erkennen hatte ich letztens auch beim neuen Mac, ich habe dann unüberlegt gehandelt und alles neu eingepflegt :D
 
Du hattest das alte iPhone ja schon mit iTunes synchronisiert, daher scheinst du eine (alte) Mediathek zu haben, in der sich alle gewünschten Medien befinden. Heißt im Klartext: zuerst musst du diese auf den neuen Laptop umziehen → GIYF.
(vorher ein Backup anlegen muss ich hoffentlich nicht erwähnen)

Wenn du schon eine neue iTunes Library angelegt hast, kannst du die Medien ja auch einfach dort importieren.

Danach die gleichzeitige Benutzung mehrerer iDevices mit einer Mediathek konfigurieren:
Die Auswahlmöglichkeit von "gesamte Mediathek synchronisieren" bei beiden iPhones auf "nur bestimmte Inhalte, Wiedergabelisten etc." stellen. Kostet dann etwas Konfigurationszeit, funktioniert aber.

Gibt es übrigens hier nachzulesen: http://support.apple.com/kb/HT1495?viewlocale=de_DE&locale=de_DE