• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

größe meiner ext. Platte

  • Ersteller Ersteller Ali
  • Erstellt am Erstellt am

Ali

Goldparmäne
Registriert
08.10.07
Beiträge
568
Hallo, warum ist auf einer 160GB externen Platte nur ein freier Speicherplatz von 149,9GB wenn ich sie neu kaufe? Muss ich sie nochmal formatieren?
 
Ratgeber: Festplatten: Widersprüchliche Kapazitätsangaben:
"Ihre Festplatte ist laut Herstellerangabe 300 GB groß. Doch die Festplattenübersicht unter Windows weist für den Datenträger nur 279 GB aus ..." weiter

Festplatten, Partitionen, Dateiformate:
"... die Hersteller rechnen 1 Megabyte = 1.000.000 Byte. Präziserweise müsste man aber 1 Megabyte = 2^20 Byte = 1.048.576 Byte sagen. Pro GB angegebener Speicherkapazität fehlen also 48,5 MB. Bei kleineren Platten ist dieses Zahlenspiel nicht so aufgefallen, aber da die Platten immer größer werden, wird auch der Platz, welcher durch dieses Zahlenspiel “verschwindet“ immer größer."
 
aaaahhhh, ok. Jaja, wenn man nicht immer alles genauestens durchliest..... ;-) Danke
 
Kilo, Mega und Giga sind in der Informatik jeweils ein zusätzlicher Faktor 2 hoch 10 = 1024. Die Plattenhersteller nehmen aber für Kilo, Mega und Giga den Faktor 1000 und nicht 1024.
 
Zusaetzlich muss man bedenken, dass unformatierte und formatierte Kapazitaet sich auch unterscheiden -- es wird auch Platz fuer die Einrichtung des Dateisystems (sozusagen die "Strassennamen" und "Hausnummern") gebraucht.
 
@Bonobo
... dieser Speicherplatz ist aber vernachlässigbar, da Partitionstabellen im normalfall nur ca. 8MB groß sind.

mfg

a-b-d