Im Zuge der Trennung von meiner Frau und mir (ist ein anderes Thema

), bin ich aus dem gemeinsamen Haus aus- und in eine Mietwohnung mitten in die Innenstadt eingezogen. Den Weber Spirit Gasgrill durfte meine Frau behalten, weil ich den auf meinen kleinen Balkon gar nicht hätte stellen können.
Den
Weber Connect Smart Grilling Hub habe ich aber mitgenommen. Meine Frau wollte den nicht behalten, weil sie es blöd findet, mit einer App zu grillen.
Hab immer sehr gerne mit Gas gegrillt und würde dies auch dem Grillen mit Holzkohle vorziehen. Holzkohle ist mir einfach zu umständlich, zumal man da auch regelmäßig die Asche entsorgen und neue Holzkohle beschaffen muss. Eine Gasflasche aus dem Baumarkt hält dagegen sehr lange und ist zudem ziemlich praktisch. Außerdem erzeugen die meisten Gasgrills deutlich weniger Rauch.
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und einen HomeMatic-IP-Feinstaubsensor oben an unserem Haus installiert, weil ich wissen wollte, wie so die Feinstaubbelastung ist. Außerdem hatten damals die Nachbarn gerne auf ihrer Terrasse geraucht und der Rauch zog immer in die Zimmer im 1. OG.
Interessant war, dass der Sensor sogar schon das Anzünden eines Streichholzes unten auf der Terasse detektieren konnte. Von Zigaretten ganz zu schweigen. Als aber unser Nachbar mal seinen Holzkohlegrill angeschmissen hatte, schlug das Ding so richtig aus.
Teilweise gingen die Werte auf deutlich über 350 µg/m³ hoch. Also nichts, was man dauerhaft haben möchte. Mittels einer kleinen Warnmeldung (hier nur als Test mit einem geringen Feinstaubwert) konnte ich somit verhindern, dass zu viel Rauch in die Zimmer strömte und der nicht gerade immer appetitliche Geruch draußen blieb.
Na, noch immer Lust auf's Grillen?
Egal. Ich musste ja nun umstellen von Gas auf Strom und habe mir dann für mein Induktionskochfeld eine Grillplatte besorgt, die man einfach drauflegt. Nach nur etwas mehr als einer Minute ist das Ding auf gut 300 °C hochgefahren und das Grillen kann losgehen. Rauch entsteht so natürlich überhaupt nicht mehr. Die restlichen Dämpfe und Gerüche übernimmt dann die Dunstabzugshaube.
Ich war eigentlich nie ein Fan vom Elektrogrillen, aber hiermit ist das echt eine gute Lösung, zumal sich das Teil auch sehr gut reinigen lässt. In den Geschirrspüler sollte man es laut Anleitung aber eher nicht stellen. Natürlich ist die Grillmenge beschränkt, aber für zwei bis vier Personen reicht's. Den Weber Connect Smart Grilling Hub werde ich nun einfach in Verbindung mit dem Elektrogrill verwenden.