• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gravis ?!? lol... sehr billig !! <-- zuschlagen !

Diesen Fehler hätte Robin.Robin besser für sich behalten. Ich glaube nicht, dass die hundertfachen Bestellungen der Gutscheine niemandem auffallen werden

ich wollte doch nur nett sein !^
 
Hey,
das wär das beste (Weihnachts?) Geschenk, oder? Nur ein bisschen spät ;-)
Meine Bestellung: http://www.directupload.net/file/d/929/zUne5nkz_png.htm
Wenn die nicht ankommt dann ruf ich unseren Anwalt an! ;-) Gibts hier vllt ein paar Juristen die, die ein paar Zeilen dazu schrieben könnten?
Gruß vom .iMac

Ich kenne das von amazon. Dort wurde früher mal die Trilogie von Herr der Ringe für 30 Euro im Goldband eingefasst, verkauft. Dort wurde eine 0 vergessen und so wurde aus 300 eben 30 Euro.
Ich hab 5 Bände bestellt gehabt und noch Freunden bescheid gegeben. 3 Tage später kam dann eine Mail mit dem Abbruch der Bestelllung, dass ihnen das Ganze sehr leid tut, das ein Fehler vorlag, und dann eigentlich das Entscheidende:
mit seiner Anmeldung hat man die AGBs akzeptiert. Dort steht eigentlich immer drin, dass Fehler und deren Auswirkungen jederzeit vom Betreiber korrigiert werden darf. Laufende Bestellungen, die auf einen Fehler basieren, werden soweit es geht abgebrochen zu Gunsten des Kunden. Aber der Kunde erhält niemals die Ware, außer sie ist schon durch den Computer aus dem Hause heraus. Dann hat man natürlich großes Glück.
Aber bei dieser Menge von Gutscheinen, die jetzt sicher bestellt wurde, stutzt sogar der Computer etwas ;)

Also nicht wundern, wenn morgen oder auch erst übermorgen eine Mail kommt mit der Entschuldigung. Menschen machen halt Fehler, und das sollte man nicht so schamlos ausnutzen. Einmal eine Null mit reinmultipliziert und schon hat man so ein Ergebnis.
 
Ich bin auch sicher, dass hier alle anderen wissen, dass sie die Ware zu den Preisen nicht bekommen werden. Aber ich wäre eben wirklich einfach gern dabei, wenn die Bestellungen geprüft werden.
 
hehe, ich hab auch gleich mal ne Mail an Gravis geschrieben!
//Spielverderbermodus ^^
 
Ich fürchte, das wir nichts Leute...

Meine Erfahungen bei Gravis zu diesem Thema waren alles andere als erheiternd >:(

Yours Marja
 
na hoffentlich muss keiner von euch die bestellte Ware zahlen :D *scnr*
 
Bei online Shops gibt es immer Rückgaberecht.;-)
Aber ich glaube nicht, dass die überhaupt erst 9999 Karten liefern.:-o
 
Mann,Mann,Mann- das ist echt unglaublich!
Wie kann man nur so naiv sein?
 
Ihr braucht euch garnicht mehr streiten !
vielen Dank für Ihre Bestellung in unserem GRAVIS WebStore mit der Referenznummer 384897. Leider müssen wir Ihre Bestellung aus folgendem Grund stornierten.

Unsere Bemerkung zu Ihrer Bestellung:

Die Umstellung auf die neue Mehrwertsteuer hat es bei einigen Produkten dazu geführt, das ein Preis von 0,- EURO angezeigt wurde. Wir bitten Sie vielmals dieses Versehen zu entschuldigen. In der Annahme, das Ihre Bestellung auf dieser falschen Anzeige beruht, stornieren wir Ihren Auftrag.

Als Entschuldigung erhalten Sie Ihre nächste Bestellung versandkostenfrei. Geben Sie dafür bei Ihrer Bestellung im Feld Bemerkung einfach " falsche MwSt" ein.

Sollten Sie noch Fragen haben oder können wir Ihnen anderweitig bei einer Bestellung in unserem WebStore helfen, so erreichen Sie uns unter:
 
Oh ja, die gleiche Nachricht habe ich auch erhalten. Wäre ja auch zu schön gewesen! :-)
 
Hab ich auch grad bekommen, also im Endeffekt kann ich mich nicht beschweren... :D
 
...und so bekommt ihr trotzdem was: 4,99 Euro - besser als gar nichts!

Einen schönen Tag,
Mario
 
Hey !
Könnte man dann nicht einfach als Fremder "falsche MwSt" eingeben und schwups dind die Versandkosten weg...
 
Könnte man natürlich schon... Ist mal wieder eine Frage der Moral...
 
Hey !
Könnte man dann nicht einfach als Fremder "falsche MwSt" eingeben und schwups dind die Versandkosten weg...

ist schon witzig — was machen die, wenn jeder die nachricht liest und alle "falsche mwst" eintippen? wieder alle bestellungen stornieren? ;-)