• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gratis Antivirus-Software? Empfehlungen?

iTalent

Golden Delicious
Registriert
25.12.09
Beiträge
7
Bin auf der Suche nach einem guten viren-Schutz welcher jedoch gratis ist. Könnt ihr mir einen bestimmten empfehlen?

lg und vielen dank schon im voraus
 
Wird nicht benötigt. Günstiger geht's nicht. Toll, oder?
 
jap für MacOS, naja nen schutz zur absicherung hätt ich schon gerne drauf, auch wenn ich ned viel am netz hänge
 
Welche bekannten OS X Viren willst du denn ausmerzen?
 
jap für MacOS, naja nen schutz zur absicherung hätt ich schon gerne drauf, auch wenn ich ned viel am netz hänge

Vor was willst du dich absichern?
Du trägst ja im Sommer auch keine Schneehose+Jacke bei dir, weil es ja zu schneien beginnen könnte.
 
naja also im sommer gibts in österreich schonmal schnee :-p

dachte halt ist gängig dass man sich nen antivir besorgt, muss gestehen hatte bis jetzt nur Windows, sowohl zu hause als in der schule, werde aber auf Mac arbeiten. ok wenn ihr mir rät nix drauf zu hauen, auch gut ^^
 
Es gibt derzeit keine OS-X-Viren, daher nützt auch eine Suche nichts. Virensoftware zu verwenden, um die Weitergabe von Windows-Viren zu behindern, mag nett gedacht sein, bringt aber häufig Probleme, da diese Antivirenprogramme dann auch oft bei Mac-Dateien, selbst bei Systemdateien angeblich Viren finden, was zu Panik und Verwirrung führen kann.
 
ne ne, dachte halt gibt bestimmt auch Viren beim OS X. aber wenn dem nicht so ist brauch ich natürlich auch keinen virenschutz ;-)

thx für die hilfe
 
Mein Händler sagte mir, dass es nur 3 bekannte Viren für MAC geben würde. Da ich auch von der Win-Welt komme, habe ich mir "vorsichtshalber" iAntivirus (http://iantivirus.com/download/) installiert. Es ist das einzige Freeware-Prog, das ich kenne, dass im Hintergrund scannt (IntelliGuard Real-Time Protection).
 
Mein Händler sagte mir, dass es nur 3 bekannte Viren für MAC geben würde. Da ich auch von der Win-Welt komme, habe ich mir "vorsichtshalber" iAntivirus (http://iantivirus.com/download/) installiert. Es ist das einzige Freeware-Prog, das ich kenne, dass im Hintergrund scannt (IntelliGuard Real-Time Protection).

Von iAntivirus kann ich nur abraten. Bei mir gab es große Probleme mit Microsoft Office 2008. Des Weiteren stieg die Prozessorauslastung bei aktiviertem Echtzeitscanner sehr an.
 
Die beste Antivirensoftware für den Mac ist immernoch Brain 1.0 Free Edition ;)

Frohe Restweihnachten,
der schreck