• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

GPS im iPad, ja oder nein?

Heißt das jetzt, dass das iPad 3G mit der App "Maps" navigieren kann, oder nicht?
Und zeigt es so wie bei dem iPhone 3GS die Blickrichtung an?
 
Ja
Ja

Es können auch Navigon, TomTom & Co ihre Navigations-Apps für das ipad 3G rausbringen.
 
Okay.. danke.
Der iPod erreicht ja mit dem gleichen DSL eine geringere Geschwindigkeit als der Mac. Deshalb meine Frage: Ist gemeint, dass das 3G schneller als das Internet auf dem Mac oder als das Internet (W-Lan) auf dem iPod/iPhone ist? Also ich mein. Ist das iPad mit 3G schneller als der iMac oder nur schneller als der iPod?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vllt bin ich da jetzt völlig falsch, aber mein iPad scheint GPS zu haben, da: wenn ich Maps öffne erscheint da ein netter blauer Punkt mit ziemlich korrekter positionsangabe, ich zweifle doch stark, dass die mobilfunkpositionsbestimmung so genau ist. (mit meinem iPad geschrieben)
Weis jemand wo/wie ich das nachvollziehen könnte ob ich da falsch oder richtig liege?
 
Also vllt bin ich da jetzt völlig falsch, aber mein iPad scheint GPS zu haben, da: wenn ich Maps öffne erscheint da ein netter blauer Punkt mit ziemlich korrekter positionsangabe, ich zweifle doch stark, dass die mobilfunkpositionsbestimmung so genau ist. (mit meinem iPad geschrieben)
Weis jemand wo/wie ich das nachvollziehen könnte ob ich da falsch oder richtig liege?

Du hast definitiv kein GPS in deinem iPad da ein solcher Chip nur im 3G-Modell vorhanden ist. Dein besagter blauer Punkt müsste pulsieren wenn es sich um ein GPS-Signal handelt. Du wurdest dank deines WLAN geortet.
 
Hier nochmal zur Bestätigung, dass das "Only Wi-Fi" iPad kein GPS hat, sondern dies nur das iPad "Wi-Fi + 3G" vorweisen kann: "Das iPad mit Wi-Fi findet deinen Standort anhand von Wi-Fi-Hotspots. Die Wi-Fi + 3G Modelle verwenden dazu Wi-Fi, GPS und Funkmasten. So kannst du Wegbeschreibungen abrufen und kommst noch schneller ans Ziel." Das findet ihr unter folgendem Link.
 
Also nach den Infos auf der appleseite hat es ja kein GPS. War mir auch klar. Ich war dann allerdings sehr verwundert als ich mit Mywi (macht das iPhone zum wlan Router) unterwegs mit dem iPad im Internet war. Defenitiv war ich im iPhone WLAN. Dann geh ich in karten um was nachzuschauen und plötzlich bekomm ich unterwegs im Auto einen blauen Punkt! Er hat uns genau auf der Straße geortet gehabt auf der wir waren und der Punkt hat sich alle 2 Sekunden weiterbewegt in die richtige Richtung. Und der Kreis um den Punkt war ziemlich klein, viel kleiner als wenn man sich über wlan Router orten lässt. K

Keine Ahnung ob mywi auch das GPS weitergibt, was ich mir nicht vorstellen kann. Und ich dachte immer das orten über die WLAN Router funktioniert über eine riesige Datenbank wo alles eingetragen ist oder so ähnlich. Aber über das wlan vom iphone?

Auf jeden Fall hatte man ein richtig gutes GPS Signal unterwegs mit dem wir navigiert haben.
 
für die positionsbestimmung über wlan ist es egal mit welchem wlan du verbunden bist, es werden immer alle bedrücksichtigt die das iphone gerade sehen kann, egal ob verbunden oder nicht.
 
Es gab aber keine anderen Wlans in der Nähe. Es hat nur das iphone WLAN angezeigt unter Einstellungen. Kein anderes. Das war es ja was mich verwirrt hat.
 
Zitat aus Chip.de: "Die Modelle ohne 3G sind aber überflüssig, vor allem weil sie auch ohne GPS-Empfänger auskommen müssen. Wer das iPad konsequent nutzen will, braucht auf jeden Fall die Mobilfunkverbindung und das eingebaute GPS ist auch empfehlenswert."

Wenn ich daran denke, das Chip vor Urzeiten mal eine gute Zeitschrift war...