• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

GPS beim iPhone 3G

:-)

Also warten wir mal ab, was denn die ersten Tests des iPhone GPS ergeben.
 
:-)

Also warten wir mal ab, was denn die ersten Tests des iPhone GPS ergeben.

Waaas? solange kann ich net warten. Bin schön übelst rallig auf das neue iPhone.

Ne mal im ernst. Sollte sich wirklich herausstellen das TomTom oder wer auch immer keine Navi Software für das iPhone herausbringt wäre das echt ein k.o Kriterium und ich muss zu nem N82 etc. greifen.
 
Hab ich mal wieder ein Glück, dass ich eh auf die integrierten Navi-Lösungen der Autohersteller stehe. Besonders geil finde ich die HUDs. Hab das damals mal in einem 5er BMW gehabt und war sofort begeistert.

Ich fände es beim iPhone erlich gesagt besser, wenn Google Maps optional Fußrouten berechnen könnte (denn ich darf auch in Einbahnstraßen in die "falsche" Richtung laufen) und der Nahverkehr eingebunden wird, z.B. Anzeige der Abfahrtszeiten über dem Symbol einer U-Bahn-Haltestelle.

Ansonsten ist das iPhone schon saugeil. Wenn man an einem Restaurant vorbeiläuft, dass einem gefällt: Google Maps öffnen, Restaurant orten, Kontakt hinzufügen mit Tel-Nr. und Website. Dann weiß man auch, wo man am Wochenende seine bessere Hälfte hin ausführen kann.
 
Hab ich mal wieder ein Glück, dass ich eh auf die integrierten Navi-Lösungen der Autohersteller stehe. Besonders geil finde ich die HUDs. Hab das damals mal in einem 5er BMW gehabt und war sofort begeistert.

Ja ok nur ich möchte ein Navi haben am besten in Form eines iPhone und nicht in vorm eines BMW´s:-p
 
Mir sind diese Aufstecksysteme in PKWs zu frickelig. Aber jeder hat ja andere Präferenzen.
 
Moment! Ich hab gerade nochmal auf der Apple-Homepage den Eintrag zu Maps gelesen und da steht:

Das iPhone 3G findet Ihren Standort via GPS oder anhand von drei Positionsmarken von Wi-Fi-Hotspots und Funksendemasten.

Heißt für mich, dass Maps alleine mit GPS doch die Position bestimmen kann...Also machts doch Sinn. :-)
 
Und noch was:

Das Programm "Karten" auf dem iPhone 3G nutzt GPS, um Sie von A nach B zu bringen. Finden Sie einen Ort, rufen Sie Wegbeschreibungen ab und sehen Sie anhand der GPS-Navigation, wie Sie auf einer markierten Route vorankommen.

Heißt das nicht egentlich, dass eine Navigationsfunktion schon integriert ist? Wenn mein A München ist und mein B Hamburg, dann versteh ich hier, dass es mich dort hin führt...Oder wo ist mein Denkfehler?
 
Ich fände es beim iPhone erlich gesagt besser, wenn Google Maps optional Fußrouten berechnen könnte (denn ich darf auch in Einbahnstraßen in die "falsche" Richtung laufen) und der Nahverkehr eingebunden wird, z.B. Anzeige der Abfahrtszeiten über dem Symbol einer U-Bahn-Haltestelle.

das wäre echt mal schöne neue internetwelt. ich geh aber mal davon aus, dass die meisten regionalen öpnv-betreiber sowas nicht komfortabel anbieten werden
 
In den USA soll das ja bald gehen, auch wenn der Nahverkehr dort ansonsten echt übel ist.

Den HVV hab ich schon mal angeschrieben, ob die nicht eine Mobilversion der Fahrplanauskunft rausbringen könnten.

Bis dahin nutze ich halt die DB-Mobilauskunft oder Geofox.

Ich weiß ja nicht, wo Du herkommst, aber z.B. nutzen viele ÖPNV-Betreiber die elektronische Fahrplanauskunft vom VRR mit, auch wenn sie gar nicht zum Ruhrgebiet gehören. Das sind z.B. die Stadtwerke Münster oder auch die Regionalverkehre in Ost-Westfalen.