• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

GPRS über O2- 200 MB für 10 Euro reicht das??

MarcelSzel@HH

Tokyo Rose
Registriert
13.08.06
Beiträge
67
Hallo,

ich habe das iphone mit FW 1.1.2 und habe eine O2 Karte in benutztung.

Jetzt zu meiner Frage:

Was muss ich einstellen das ich über GPRS ins Internet gehen kann ( Konfiguration ) und ist die Geschwindigkeit für Mailabfrage bzw. Wetterinfos und ein paar Spielereien in Ordnung.

O2 bietet einen 200 MB Tarif und einen 5 GB Tarif über GPRS an, hat einer von euch Erfahrungen damit??


Wäre für eure Infos sehr dankbar

Gruß Marcel
 
200MB reichen (mir jedenfalls). Einstellen musst Du als APN "Internet", den Rest frei lassen.
 
benutze es seit ca. 2 monaten und habe maximal 100 MB erreicht. Ich aktualisiere Mail, surf ab und zu, bin dauerhaft im icq. Stocks und Wetter kommen auch nicht zu kurz. Also, reicht locker.....
 
Hi,

ich benutze das Paket ebenfalls und komme lange nicht an Grenzen. Aufwändige Seite nerven natürlich, Youtube und Wifistore sind nicht nutzbar.
ICQ (Apollo),eMails abholen, RSS oder Mobilsteien nutzen(http://www.molipo.mobi/ und http://gewappnet.de/pda.html), Stocks, Wetter und sogar begrenzt Googlemaps funktionieren allerdings gut.

Mehr würde meiner Meinung nach keinen Sinn machen, das GPRS viel zu langsam ist, um 5 Gb zu nutzen.

Viele Grüße,
der Mr.
 
Doch, wenn man im TM Roaming ist, wird über EDGE gesurft, das merkst du dann auch sofort an der Geschwindigkeit ;).
200 MB reichen, wenn du sie nur fürs iPhone nutzt völlig aus. Wegen der Geschwindigkeit wird es eh nicht zu stundenlangen surf-sessions führen.

Als apn würde ich übrigens NICHT "internet", sondern "surfo2" verwenden. Zumindest beim Internet Pack L unabdingbar, sonst wird falsch abgerechnet.
 
Bedenke, dass du dein Volumen immer bei O2 abfragen solltest. Die rechnen in 10 Kbyte-Schritten und die 200 MB sind schneller erreicht, als es dir der Counter in deinem iPhone anzeigt... nur, damit du dich nicht wunderst!
 
Als apn würde ich übrigens NICHT "internet", sondern "surfo2" verwenden. Zumindest beim Internet Pack L unabdingbar, sonst wird falsch abgerechnet.

Ich glaube, mit dem gebuchten Pack L kann man beides eintragen ("internet" oder "surfo2"). Auf o2online hab ich jedenfalls beide Versionen so schon gelesen. Ich hab auch die 200MB pro Monat (8,50 weil online gebucht), surfo2 eingetragen, lese Mails damit und gucke gar nicht mehr auf den Traffic, weil ich selten mal auf ein paar MB am Tag komme.
Finde übrigens auch, dass Google Maps erstaunlich gut funktioniert. Das hat mich neulich aus einer mir nicht bekannten Stadt befreit :D
 
Bedenke, dass du dein Volumen immer bei O2 abfragen solltest. Die rechnen in 10 Kbyte-Schritten und die 200 MB sind schneller erreicht, als es dir der Counter in deinem iPhone anzeigt... nur, damit du dich nicht wunderst!
Naja, Vodafone rechnet in 100 kb Schritten ab, selbst da komme ich nicht über 150 MB hinaus, trotz Vielnutzung. Hätten die aber überall EDGE, sähe das sicher etwas anders aus. Abgesehen davon kann man sein verbrauchtes Budget bei o2 nicht abfragen.
 
Doch, wenn man im TM Roaming ist, wird über EDGE gesurft, das merkst du dann auch sofort an der Geschwindigkeit

Kann man das TM Roaming nicht irgendwie erzwingen, um so über EDGE zu surfen? Oder kostet das dann mehr? Bei o2 eigentlich nicht, oder? Da kann man ja im Bedarfsfall das D1-Netz nutzen.

Grüße
Randolph
 
Kann man das TM Roaming nicht irgendwie erzwingen, um so über EDGE zu surfen? Oder kostet das dann mehr? Bei o2 eigentlich nicht, oder? Da kann man ja im Bedarfsfall das D1-Netz nutzen.

Grüße
Randolph

Wäre auf jeden Fall mal interessant zu wissen, ob das machbar ist. Ist denn surfen über das EGDE Netz von T-Mobile generell überhaupt möglich als Kunde von o2 ?
 
Welche Verbindung bevorzugt das IPhone eigentlich? Nimmt es automatisch, wenn ein Wlan in sicht ist, dieses? Oder Muss man das dem Telefon jedesmal Stecken?
 
Wäre auf jeden Fall mal interessant zu wissen, ob das machbar ist. Ist denn surfen über das EGDE Netz von T-Mobile generell überhaupt möglich als Kunde von o2 ?

Hi,
ich hab das schon probiert über roaming, habe auch die entsprechenden daten bei apn kennwort und benutzer eingegeben, allerdings bekomm ich keine verbindung zustande.
Fehlermeldung ist, "EDGE konnte nciht aktiviert werden: Sie sind kein EDGE Teilnehmer"

Schade eigentlich

Edit: habs grade nochmal prbiert.
Wenn man in den Netzoptionen von Automatisch auf t-mobile umstellt und als apn surfo2/internet lässt und nicht auf internet.t-mobile umstellt dann scheint das roaming doch zu funktionieren.

Ich warte jetzt leiber erstmal auf die nächste rechnung :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe das iphone mit FW 1.1.2 und habe eine O2 Karte in benutztung.

Jetzt zu meiner Frage:

Was muss ich einstellen das ich über GPRS ins Internet gehen kann ( Konfiguration ) und ist die Geschwindigkeit für Mailabfrage bzw. Wetterinfos und ein paar Spielereien in Ordnung.

O2 bietet einen 200 MB Tarif und einen 5 GB Tarif über GPRS an, hat einer von euch Erfahrungen damit??


Wäre für eure Infos sehr dankbar

Gruß Marcel

hi, marcel ich kann dir von meinen erfahrungen mit der e-plus datenflat erzählen. damit macht es viel spass und der preis ist human. (hatte die datenflat mit pcmcia-card weil ich beruflich viel unterwegs bin) die geschwindigkeit ist so ollala...je nachdem wie gut der empfang ist und das netz ausgelastet ist, aber im allgemeinen looft icq aim msn und email abfragen ok
manche seiten dauern halt nen moment, aber da ich kein ebay-powerseller bin stört es mich nicht. lg
 
Hallo,

ich hab das BASE 250MB Paket (10€) als Option dazu gebucht und ich komme auch super damit aus.
eMails abrufen, beim Warten mal eine Site . . . reicht aus. Auch wenn man bei E-Plus nur mit GPRS unterwegs ist.

Gruß
 
mir reichen o2s 200mb auch völlig!
 
Also Roaming erzwingen kann man nicht. Dann hätte man ja quasi ein O2 Vertrag im T-Mobbel Netz.
Wenn man allerdings im Roaming ist, wird natürlich über EDGE gesurft, was ebenfalls durch die Datenpakete abgedeckt ist.
 
Also Roaming erzwingen kann man nicht. Dann hätte man ja quasi ein O2 Vertrag im T-Mobbel Netz.
Wenn man allerdings im Roaming ist, wird natürlich über EDGE gesurft, was ebenfalls durch die Datenpakete abgedeckt ist.

Naja, ich kann das ja in sofern erzwingen, als dass ich die Netzwahl auf manuell umstelle und immer T-Mobile auswähle oder?