• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google unsicher - gewesen?

  • Ersteller Ersteller cws
  • Erstellt am Erstellt am

cws

Pomme d'or
Registriert
04.01.04
Beiträge
3.103
Ich habe gerade gelesen, dass es einem User gelungen ist, Google quasi mit legalen Mitteln zu hacken, und von einer echten, offiziell wirkenden Google-Seite, mit Google URL Passwörter an sich weiterzuleten und die Cookies der User auzulesen.

Er war offensichtlich nicht böswillg, und Google hat das Problem wohl auch erkant, aber, es ist wie im realen Leben: Der Anschiß lauert überall.

Erläuternder Artikel HIER
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommen wieder die Altlasten zum Vorschein. Aber ich finde auch, dass sie Systeme heute so komplex sind, dass man vielleicht einfach etwas älteres vergisst. Danke für den Link.
 
Wirklich interessant! Das ist mal wieder der Beweis, dass auch große Seiten wie Google alles andere als ungefährdet gegen Hacker sind!

Danke für den Link...
 
Wirklich interessant! Das ist mal wieder der Beweis, dass auch große Seiten wie Google alles andere als ungefährdet gegen Hacker sind!

Danke für den Link...

Nee, nee da hat niemand etwas gehackt. es wird lediglich ein offizielles Feature benutzt, aber eben in einer Weise, auf die bisher wohl noch niemand gekommen war.

Das Problem ist eher, dass es ein vergessenes Feature ist. Da zeigt sich dann eben das Problem mit Altlasten, man vergisst sie, und plötzlich gibt es Probleme wo man sioe nicht erwartet. Ich schätze, dass man bei MS ein unendliches Lied davon singen kann.