• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google Software Update Agent

Flolle

Antonowka
Registriert
26.06.08
Beiträge
358
Seitdem ich vor einigen Tagen Google Earth geupdated habe, nervt mich dieser Kram. Alle paar Stunden öffnet sich erneut ein Popup mit dem Hinweis, dass es sich mit dem Internet verbinden will. Ich habe dann mal im Internet gegoogelt und bin auf folgendes gestoßen...

http://arthurkoziel.com/2008/07/26/the-google-software-update-agent/

Hab den File gelöscht und danach Google Earth nochmal installiert und geschaut ob es dann wieder dort auftaucht. Scheint nicht so...also vielleicht für den ein oder anderen bei dem der Update Agent auch "nervt" interessant. Ich weiß übrigens auch nicht woher das Ding gekommen ist! :-/
 
Das Program wird mit GoogleEarth installiert, sobald du GoogleEarth öffnest, sollte es wieder da sein.

Gute Hilfe dagegen ist Little Snitch.
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud
Das Program wird mit GoogleEarth installiert, sobald du GoogleEarth öffnest, sollte es wieder da sein.

Gute Hilfe dagegen ist Little Snitch.

Ich dachte auch, dass es wenn ich Google Earth neu installiere und öffne, es wieder in der Library zu finden ist...aber dem ist nicht so. Ist noch nicht wieder aufgetaucht...
 
Aber das Löschen von dem File bringt wohl auch nichts. Eben kam wieder ein Popup.
 
.. das komische ist nur, dass ich ebenfalls eine nachricht von little snitch bekam "googleupdateagent ... " , allerdings nie google-earth installiert habe.
ich habe die verbindung jetzt geblockt und die datei manuell aus der libary entfernt.. sowas fuckt mich up. software, die sich selber installiert ohne nachfragen und sich erst durch eine firewall bemerkbar macht.. i hate it
 
wie du schon sagtest: sie war bestandteil einer software, die ich installiert habe, scheinbar aber nicht explizit draufhingewiesen wurden, dass ein entsprechendes UPDATE-programm ebenfalls installiert wird. jedenfalls war es für mich nicht unmittelbar ersichtlich.

It turns out that the Google App Engine Launcher for OS X also installs the Google Software Update Agent and adds it as a startup item — without mentioning it to the user.
 
wie du schon sagtest: sie war bestandteil einer software, die ich installiert habe, scheinbar aber nicht explizit draufhingewiesen wurden, dass ein entsprechendes UPDATE-programm ebenfalls installiert wird. jedenfalls war es für mich nicht unmittelbar ersichtlich.
Beim Lesen der Lizenzvereinbarung könnte dir der folgende Passus aufgefallen sein:
Zitat Google:

"4. AUTOMATISCHE UPDATES

Die Software stellt von Zeit zu Zeit eine Verbindung mit Google-Servern her, um nach verfügbaren Software-Updates wie Fehlerbehebungen, Funktionsverbesserungen, fehlenden Plug-ins und neuen Versionen (zusammenfassend als "Updates" bezeichnet) zu suchen. Durch das Installieren der Software erklären Sie sich damit einverstanden, automatisch Updates anzufordern und zu empfangen."

Link dazu