• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google "Latitude" offiziell im App Store

Also ich finde die Navis ein Segen. Fünf Termine in einer fremden Stadt. Da schont ein gutes Navi doch meine Nerven.
 
An Hand der Straßenschilder.

Sie stehen an jeder Ecke.

Ja, wirklich!

Die Älteren werden sich daran erinnern, die Jüngeren wohl eher nicht, da sie zumeist auf irgendwelche Dispays starren und das Denken lieber elektronischen Geräten überlassen.

Wenn du in der Stadt jedes mal auf das Strassenschild schaust, ist das wunderbar. Ich jedenfalls tue dies nicht.

Und wenn du es auch noch auf die Reihe bringst in einer Stresssituation (siehe Notrufnummer wählen) das Strassenschild zu finden (falls es noch da ist ;-) )hast du meine ganze Achtung.

Dann benutze ich lieber ein GPS / Google Latitude um meine Position zu bestimmen.
 
Ich denke, in einer Stress-Situation ein Straßenschild zu lesen, bzw. überhaupt zu wissen, in welcher Straße man sich momentan befindet und die Nummer des Notrufes zu wählen, dürfte ungleich leichter fallen, als eine App zu starten, sich orten zu lassen und nach dem Wählen den Standort "Ecke Schiller-/Goethestraße" o.ä. durchzugeben.

Vermutlich ist das jedoch einer der vielen Generationsunterschiede.

Bei der Begeisterung, die solchen Apps entgegen gebracht wird, dürfte es künftig ohnehin vielmehr so sein, dass jeder Anwender permanent geortet wird und nur einen Notknopf drücken muss, damit Hilfe naht und sein Sicherheitsempfinden damit gestärkt wird.

Die Frage, ob es sich letztlich um Sicherheit oder Überwachung handelt, muss und wird sich über kurz oder lang jeder selbst beantworten.
 
Ich denke, in einer Stress-Situation ein Straßenschild zu lesen, bzw. überhaupt zu wissen, in welcher Straße man sich momentan befindet und die Nummer des Notrufes zu wählen, dürfte ungleich leichter fallen, als eine App zu starten, sich orten zu lassen und nach dem Wählen den Standort "Ecke Schiller-/Goethestraße" o.ä. durchzugeben.

Ganz meine Meinung, manchmal ist es besser die elektronischen Devices stehen und liegen zu lassen und das Hirn einzuschalten!
Die ganzen technischen Neuerungen sind wahrlich nicht alle schlecht aber für jede technische (Hardware/Software) Neuerung eine Legitimation "herbei zu prügeln" ist wohl auch nicht das Wahre, oder?!

Man kann sich sicherlich für alles genug Gründe einreden, einer gewissen Verdummung (Straßenschilder) sollte man aber doch hin und wieder vorbeugen!
 
Ganz meine Meinung, manchmal ist es besser die elektronischen Devices stehen und liegen zu lassen und das Hirn einzuschalten!
Die ganzen technischen Neuerungen sind wahrlich nicht alle schlecht aber für jede technische (Hardware/Software) Neuerung eine Legitimation "herbei zu prügeln" ist wohl auch nicht das Wahre, oder?!

Man kann sich sicherlich für alles genug Gründe einreden, einer gewissen Verdummung (Straßenschilder) sollte man aber doch hin und wieder vorbeugen!

Ich sehe das anders. Es wäre doch langweilig, wenn jeder die gleiche Meinung vertreten würde ;)