• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google "Latitude" offiziell im App Store

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Google hat mit "Latitude" eine kostenfreie Applikation im App Store veröffentlicht, die einen einfachen Sinn erfüllt: Sofern ein Benutzer eingeloggt ist, kann er seinen momentanen Standort Freunden und Familien automatisch mitteilen lassen. In der Praxis zeigt Latitude eine Karte an, auf der die Positionen der befreundeten Kontakte eingetragen sind. Das simple Prinzip kann in vielen Situationen von Nutzen sein und bietet besorgten Eltern, unfreiwillig getrennten Reisegruppen und Studenten auf der Suche nach Bekannten auf dem Campus Abhilfe.

Latitude existiert bereits länger, wäre jedoch auf dem iPhone bislang nutzlos gewesen, da Anwender die App konstant geöffnet haben müssten. Die neue Version sendet die Geodaten auch im Hintergrund und greift auf das Background-Location-API von Apple zurück. Datenschützer haben bei der App Anlass zur Sorge: Obwohl das iPhone seine Anwender prinzipiell darüber informiert, wenn eine App Geodaten verschickt, werden die Daten nicht direkt an freigegebene Freunde, sondern zentral zu Google geschickt. Dieses Vorgehen ist im Sinne eines effektiven Applikations-Designs zwar sinnvoll, muss um ihre Privatsphäre besorgten Anwendern jedoch klar sein.

Voraussetzung zur Nutzung ist ein iPhone 3GS oder 4 mit mindestens iOS 4.0, auch der iPod touch dritter und vierter Generation sowie das iPad werden unterstützt. Eine Verbindung zum Internet sowie eine erfolgreiche Bestimmung der eigenen Position sind natürlich erforderlich, wenn man für Kontakte sichtbar sein möchte.[PRBREAK][/PRBREAK]

iPhone Screenshot 2.jpeg

iPhone Screenshot 1-1.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viele werden wiederum denken "Der gläserne Bürger" und bla bla bla.
Ich find es eine tolle Sache, gerade im Hinblick auf die og. Probleme ("besorgten Eltern, unfreiwillig getrennten Reisegruppen")

Tolles Web.20
 
funktioniert nicht mit Iphone 3G und nur mit einem Google Account?
 
machen sich "besorgte Eltern" evtl. noch mehr Sorgen wenn sie diese Information haben ?
Wie sollen sie damit umgehen ? Übernehmen damit die Eltern automatisch die Verantwortung für den Aufenhaltsort der Kinder ? Was machen die Eltern wenn sich die Kinder an einem "verbotenen Ort" aufhalten ? Und wie fühlt sich das derart überwachte Kind ?
 
Dann sollten wir von Skype, Jabber und icq hin zu Google wechseln! Los!
 
machen sich "besorgte Eltern" evtl. noch mehr Sorgen wenn sie diese Information haben ?
Wie sollen sie damit umgehen ? Übernehmen damit die Eltern automatisch die Verantwortung für den Aufenhaltsort der Kinder ? Was machen die Eltern wenn sich die Kinder an einem "verbotenen Ort" aufhalten ? Und wie fühlt sich das derart überwachte Kind ?

Die App beenden :-p
 
Kann man hier die Posts irgendwie editieren? Ich meinte, dass das Kind einfach die App beenden wird...
 
Für besorge Eltern? Wohl eher nicht…
Welche (bescheuerten) Eltern kaufen ihrem Goldkind denn bitte in so jungen Jahren ein iPhone? :-/
 
Wenn ich wissen will, wo jemand ist, ruf ich ihn an. Andersherum sollte das auch funktionieren.
 
Wie konnte die Welt nur so lange ohne diese App existieren.
Naja 2 Gründe die dagegen sprechen:

1. Der Datenschutz Warum sollte jeder meiner Freunde oder meiner Familie wissen wo ich mich auf halte?

2. Nicht jeder hat ein Smartphone. Also kann ich nicht jeden Menschen erfassen. Auf dem Campus oder in der Uni hat man nur begrenzten Empfang.

Besorgte Eltern ... Wenn das Vertrauen aufhört und der totalen Kontrolle weichen muss, ist das ein guter und Erstrebenswerter zustand?
 
Ja ist toll, so kann jeder sehen wo ich bin und wann er bei mir einbrechen kann :-D
 
Ich halte es auch nicht für sonderlich erstrebenswert, diese App in meinen Alltag zu integrieren. Das Beobachten der Standorte meiner Bekannten scheint mir die selbe Art von trauriger Pseudo-Gemeinschaft zu sein, die sich auch beim Surfen auf Facebookprofilen u.Ä. einstellt.
Wirklich nützlich? Mal ehrlich: Wenn sich zwei Nutzer tatsächlich finden und treffen Wollen, kommen sie trotz dieser App um Anruf, Mails oder SMS der Art "Ich komm zu dir - Warte da - Ok!" herum. Ansonsten würde das Vorhaben sicherlich in Verfolgungsjagden im Stil von Slapstickstummfilmen enden: Man verpasst sich gerade immer um eine Straßenecke und zieht lange Gesichter. Dann doch lieber die App weglassen und dem konventionellen Smartphonedialog ein "Wo bist du? - Hier drüben" hinzufügen.

Abgesehen davon: Dass Google gerne Daten sammelt und man da vorsichtig sein sollte, wissen wir ja. Aber was ist denn nun die spezielle Brisanz dieser Anwendung? - hat da jemand was gelesen? Vielleicht in den Linzenzgbestimmungen?

Werden die Ortsbezogenen Daten mit den Persönlichen Daten des Google-Accounts verknüpft? Werden die Daten mehrerer Nutzer, die sich ihre Standorte freigeben, kumuliert ausgewertet? Oder wird eine "anonymisierte" Auswertung der Daten versprochen?
 
  • Like
Reaktionen: bobandrews
Tut mir leid, aber irgendwo hört es auf. Unser Leben ist schon transparent genug, muss man es wirklich bis zur Spitze treiben?

Daumen runter!
 
  • Like
Reaktionen: bobandrews
Wie konnte die Welt nur so lange ohne diese App existieren. ...

Stimmt.

Es eröffnen sich Möglichkeiten, von denen man in der DDR nur träumen konnte.

Und das Beste: Die Menschen machen es freiwillig und mit wachsender Begeisterung.
 
nur gewisse Leute in der ehemaligen DDR werden von soetwas geträumt haben..
 
Fällt für mich unter die Kategorie "Dinge, die die Welt nicht braucht".
(Aber wen interessiert schon meine Meinung:-/?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eig. ja sowas wie Facebook Orte, da braucht man wieder die nächste App und wieder Freunde adden...

Testen kann man aber mal :D
 
Und die Google-Akte verlängert sich---und verlängert sich...und verlängert sich.
Nein Danke;) Aber vielen Dank für das Angebot ;)
 
  • Like
Reaktionen: bobandrews