• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google Earth hat neues Kartenmaterial

Gunnar

Baldwins roter Pepping
Registriert
27.12.03
Beiträge
3.214
Hallo
Hab eben beim Starten von Google Earth gesehen, das nun mit komplett neuem Kartenmaterial gearbeitet wird. Ich kann sogar meine Stadt recht gut sehen auch mein Wohnhaus ist gut zu erkennen.

Wollte ich nur mal melden

Gruss
Gunnar
 
  • Like
Reaktionen: amarok
Oh, gleich mal gucken, ob meine Ex noch das selbe Auto vor der Tür hat:D
 
hello,

cool...
jetzt kann man sogar meinen wohnort sehen :-)

lg, andi
 
Danke!
Jetzt kann ich auch den Baum vor meinem Fenster erkennen. :-D

Gruß Rasmus
 
MACRASSI schrieb:
Danke!
Jetzt kann ich auch den Baum vor meinem Fenster erkennen. :-D

Gruß Rasmus

Klasse! Bald kann man sich den Gang vor die Tür sparen:-p,
bleibt mehr Zeit für den Mac.
 
Nun auch einzelne Autos zu sehen in Braunschweig - viel besser als vorher!

Danke für den Hinweis!

Gruß, Torge.

P.S. Das Bildmaterial (zumindest in Braunschweig) scheint allerdings mindestens 3 Jahre alt zu sein - wie man sehr deutlich am Fortschritt einer Baustelle in der nähe meines Wohnortes sieht!
 
habe mir erlaubt dazu auch eine user-news zu erstellen (hätte eventuell vorher hier mal schauen sollen, aber ich denke das ganze eignet sich eigentlich schon als news)
 
das läuft ja wieder nich auf meinem mac :( die sollen ma schneller die software anpassen :D
 
Kernelpanik schrieb:
Wo kann man den sehen wie alt die Karten sind?

ich weiß nicht ob man sich anzeigen lassen kann wie alt die karten sind, aber du kannst davon ausgehen, das die bilder zwischen drei und zwei jahren alt sind. such einfach mal nach orten an denen vor kurzem gebaut wurde, so kannst du gut rekonstruieren wie alt die bildr ungefähr sind.
da die bilder aus verschiedenen quellen stammen kann ich nicht sagen wie stark die aktualität der bilderschwankt.

schönen gruß

matthias
 
Die Karten werden immer besser

Ja, die Karten von Google Earth werden immer besser.
Wenn das so weitergeht, kann man bis auch 50 Meter ranzoomen.
Was mich wundert ist, dass es überhaupt zugelassen wird sogar Flughäfen so anzuzeigen.

Habt Ihr schonmal in der Wüste Nevada nachgeguckt, da kann man sich die einzelnen Krater von den Atombombentests ansehen. Und wenn man draufklickt erhält man Hinweise wann und wieviel Tonnen Sprengstoff es waren.