• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google Earth für iPhone & iPod touch

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am
Hab es bisher nur auf dem 2G getestet, das 3G kommt später dran...aber auf dem 2G funktioniert es wirklich einwandfrei! Ich kann nur Lob aussprechen bisher...
 
  • Like
Reaktionen: Gokoana
habe es gerade gelden und installiert. 9MB groß das ganze.
wenn man die Software startet muss man erstmal ca. 20sec warten bis es Einsatzbereit ist (volles EDGE Netz, T-mobile). Schließt man es mit dem home button und öffnet es wieder beginnt das warten wieder aber es geht schon deutlich schneller.
man dreht den Globus mit dem Finger und mit 2Fingern zoomt man heradn bzw. heraus - wie in der maps Anwendung. Die Dauer in der Karten geladen werden ist deutlich länger als bei der maps Anwendug. Die Karten sind gut gemacht, Deutschland ist sogar in Bundesländer unterteilt. das programm kann auch den aktuellen Ort anzeigen - geht recht flott. Ohne GPS Empfang (bin indoor) wird mein Ort jedoch ca. 10kilometer (!) versetzt angezeigt - das darf nicht sein. Die Darstellung ist sehr gut gelungen - die Quallität kommt mir etwas besser als bei der maps Anwendung vor.


mfg: seno
 
Weiter oben steht aber auch, dass diese AGBs für alle google apps gelten...also auch für das sowieso installierte "Karten". Bedenklich ist das schon...

Eine ähnliche "Klausel" findet sich übrigens auch in dem dem iPhone beigelegten Softwarelizenzvertrag (Prospekt "Wichtige Produktinformationen", hier als PDF):

4. Einwilligung zur Verwendung nicht persönlicher Daten.

(a) Sie erklären Ihr Einverständnis damit, dass Apple und seine Tochtergesellschaften technische und zugehörige Informationen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Informationen über Ihr iPhone, Ihren Computer, Ihre Systemsoftware und Softwareprogramme sowie Ihre Peripheriegeräte sammeln und verwenden dürfen, sofern diese für die iPhone Software relevant sind. Diese Informationen werden regelmäßig gesammelt, um die Bereitstellung von Software-Aktualisierungen, Produktsupport und anderen Diensten für Sie (sofern vorhanden) zu vereinfachen und um die Einhaltung der Bestimmungen dieses Lizenzvertrags zu überprüfen. Apple ist berechtigt, diese Informationen zu verwenden, um unsere Produkte zu verbessern oder Ihnen Dienste und Technologien zur Verfügung zu stellen, vorausgesetzt, diese Informationen werden in einer Form verwendet, die keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person zulässt.

(b) Apple stellt über Ihr iPhone möglicherweise bestimmte Dienste bereit, die auf Ortsinformationen beruhen. Um diese Dienste bereitstellen zu können, sind Apple und seine Partner berechtigt, Ortsdaten zu übertragen, zu sammeln, zu verwalten, zu verarbeiten und zu verwenden, einschließlich die geografische Echtzeit-Position Ihres iPhone. Indem Sie ortsbasierte Dienste auf Ihrem iPhone verwenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Apple und seine Partner Ihre Ortsdaten übertragen, sammeln, verwalten, verarbeiten und verwenden, um Ihnen diese Dienste anbieten zu können. Die Ortsdaten werden in einer Form gesammelt, die Sie nicht persönlich zu erkennen gibt. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen, indem Sie die ortsbasierten Funktionen nicht nutzen. Die Nichtverwendung dieser Funktionen hat keinerlei Auswirkungen auf die Funktionalität Ihres iPhone.
Mit "Privacy" haben die's alle nicht so... Aber wehe, es will mal einer hinter deren Kulissen blicken - insbesondere bei Google unmöglich.
 
Eine ähnliche "Klausel" findet sich übrigens auch in dem dem iPhone beigelegten Softwarelizenzvertrag (Prospekt "Wichtige Produktinformationen", hier als PDF):

Mit "Privacy" haben die's alle nicht so... Aber wehe, es will mal einer hinter deren Kulissen blicken - insbesondere bei Google unmöglich.


Hier ist allerdings der Anonymisierungsaspekt dabei und der "uneingeschränkte Weitergabe"-Aspelt nicht mit dabei, aber Recht hast du schon. Bedenklich find ich's auf jeden Fall, nutzen werd ich's aber wohl trotzdem zwischendurch immer mal wieder...
 
also ich finds cool! Genial ist der perspektivenwechsel mit dem bewegungssensor...
(geschrieben auf meinem iphone :-) )
 
Auf meinem iTouch der ersten GEneration geht es zwar halbwegs flüssig, ruckelt jedoch etwas beim Bildaufbau.
Obs wirklich Sinnvoll ist, naja.
 
außer spielerei hats doch keine wirklichen vorteile gegenüber Maps??!
aber schöne spielerei nur wollt ihr jezz jedes neue app hier diskutieren??
 
also eine 3d ansicht hat maps nicht, asfaik... :-)

Spielereien gibts einige fuers iphone und diese kommt von google, somit erwähnenswert!
 
Beim Wechsel der Ansicht stockt die ganze Sache… beim Zoomen stockt es auch, genauso stockt es beim Drehen des Globus…
Aber immerhin ist es umsonst.