• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google droht mit Schließung von Youtube in Italien

Nichts gegen Youtube, aber seit dem google es aufgekauft hat ist es nur noch werbeverseucht.
Ich halte von den vögeln da eh nichts!
 
Wie die kleinen Kinder... "Wenn ihr uns verurteilt, dann schalten wir die Seite ab!" Genau so sieht es (leider) für mich aus.
 
Nichts gegen Youtube, aber seit dem google es aufgekauft hat ist es nur noch werbeverseucht.
Ich halte von den vögeln da eh nichts!

Als ob das rapide wachsende Youtube ohne Google werbefrei wäre.

Ganz simples Prinzip: die Plattform wachsen lassen, millionen Nutzer weltweit, ein Oligopol des Videostreamings .... und wenn sich das so wie gewünscht etabliert hat, kassiert das Unternehmen ordentlich ab. Werbung, bezahlte Videoplatzierungen, Verkauf von Nutzerdaten.

Hat rein garnichts mit Google zu tun, auch wenn Google in diesen Dinge quasi der Weltmeister ist! ;-)


Gruß, Egbert :-*
 
Was juckt mich Italien :D Wäre jetzt ein kindisches Gegenargument :P
 
war wohl ne fehlmeldung oder was auch immer, linkt wurde entfernt :(
 
Von wegen Fehlmeldung.
Vor wenigen Tagen begann in Mailand ein Strafverfahren gegen Google wegen eines YouTube-Videos, welches zeigte, wie ein autistischer Junge von seinen Mitschülern misshandelt wurde. Die Staatsanwälte sehen Google in der Schuld, für eine weitreichende Filterung solcher Inhalte verantwortlich zu sein. Bei einer Verurteilung stünde die Schließung des Portals YouTube in Italien an.

Noch mehr gewünscht? Ok, hier.
Was aber macht dieser Thread in der Gerüchteküche?
 
Wie die kleinen Kinder... "Wenn ihr uns verurteilt, dann schalten wir die Seite ab!" Genau so sieht es (leider) für mich aus.

Schlimmer - wenn die aktuelle Entwicklung so weiter geht, hat uns Google demnächst mächtig in der Hand …
 
  • Like
Reaktionen: hades
Was gibt es denn so lebensnotwendiges von google, das uns erpressbar macht?
 
Trotzdem sind dinge wie google.de oder youtube.com Giganten.. auch docs.google.com wird von mir (zwangsweise) oft genutzt, wir erstellen die Wochenplanung für den Job dort..
 
Trotzdem sind dinge wie google.de oder youtube.com Giganten.. auch docs.google.com wird von mir (zwangsweise) oft genutzt, wir erstellen die Wochenplanung für den Job dort..

Aber sicher doch auch nur, weil es teilweise so einfach ist, oder vom System( z.B. die eingebaute Suche in verschiedenen Browser) mitgeliefert wird( ähnlich dem IE in früheren Zeiten) oder weil es hip ist. Mit etwas Hirnschmalz und ein bisschen Suche gibt es allerdings Alternativen ( eventl. muss man da dann einige Abstriche machen oder sich umstellen), aber das kennt man ja, wenn man sich von Windows trennen will und dann unter OS X einiges vermisst oder es anders geht.
 
Ja sicher, und ich will auch nicht bestreiten dass es andere wege gibt.. das Problem ist dass kaum jemand diese Alternativen benutzt (Siehe begriff "googlen"). Daher macht es schon gewaltig was aus wenn google seine Dienste einstellen würde..
 
Daher macht es schon gewaltig was aus wenn google seine Dienste einstellen würde..

Das denke ich nicht, es wird zwar erstmal etwas Desorientierung herrschen, aber sich dann alles wieder in normale Bahnen begeben, gerade in der heutigen Zeit sind Trends oder auch Marktführer recht schnell vom Fenster weg, wenn sie nicht an ihren Angeboten feilen und Alternativen gibt es viele, nur wie du sagst werden die nicht so häufig genutzt.
Beispiele dafür gibt es auch, AOL war mal Marktführer und agiert jetzt unter ferner liefen, wer denkt bei mp3 Player noch an Creative oder Archos, Yahoo war mal die Suchmaschine.
Ich denke es hängt eher davon ab, wie abhängig man die Nutzer macht und wie man es schafft sein Produkt, Dienst zum Standard zu erklären, das haben MS und Google in ihren Bereichen sehr gut geschafft und sicherlich wird es schwer, da gegenzusteuern, Versuche den iPod zu killen waren ja zum vom Scheitern verurteilt und an Win wird auch nur marginal gerüttelt, ebenso wird Google seine Position noch lange halten, haben Datenskandale Google bisher ja nicht geschadet.
 
Da hatta Recht…
Die ortientierungslosigkeit am Anfang würde gewaltig sein.
Die Langzeitfolgen wird ein neuer Marktführer sein bzw ich denke mal Yahoo würde wiederkommen... der Vorteil von google ist eben dass sie in vielen bereichen die nummer 1 sind.. wirklich ernstzunehmende Alternativen zu youtube gibts nicht.. mir würde jetzt spontan keine einfallen die wirklich so groß bzw länderübergreifend vertreten ist.
Man kann nur spekulieren.. aber mit etwas Pech würde sich alles zerstreuen.. siehe Portale - heutzutage ist fast jeder bei wkw, facebook, myspace (…) angemeldet..
 
Google zensiert für die Chinesen seinen eigenen Service. Die machen doch eh alles für Geld.
Nie und nimmer ziehen die so eine fette Geldquelle aus einem Industrieland ab.

Und was die Betroffenen angeht: Jeder Mensch ist ersetzbar, auch für Google.
Das mag jetzt zynisch klingen, aber so ist es leider nun mal.
 
Google zensiert für die Chinesen seinen eigenen Service. Die machen doch eh alles für Geld.
Nie und nimmer ziehen die so eine fette Geldquelle aus einem Industrieland ab.

Das würde ich so nicht sagen Youtube ist zurzeit in keinster Weise rentabel oder gar eine fette Geldquelle. Google versucht zurzeit mehr oder weniger verzweifelt Werbeformen einzubringen die Geld abwerfen weil es mit normalen Adsense sachen nicht fnktioniert hat.

Und wenn wir ehrlich sind: ohne einen Konzern wie Google der hinter Youtube steht würde es youtube gar nicht geben.
Andererseits schneidet sich google mit dem Abzug aus Italien ins eigene Fleisch fals Youtube mal Geld abwerfen sollte.
Und das ein Gericht sich von so einer Bedrohung beeinflussen lässt glaube ich auch nicht so wirklich.

BTW: finde ich das mit china höchst verwerflich von Google das Motto von google lautet doch "tu nichts böses" warum verstoßen sie dann selbst gegen ein grundlegendes Prinzip des Internet. Freie unzensierte Informationen für alle!
 
Das würde ich so nicht sagen Youtube ist zurzeit in keinster Weise rentabel oder gar eine fette Geldquelle. Google versucht zurzeit mehr oder weniger verzweifelt Werbeformen einzubringen die Geld abwerfen weil es mit normalen Adsense sachen nicht fnktioniert hat.

Das musst du aber mal erklären, mit Adsense, Adwords und DoubleKlick machte Google 2008 fast 22 Milliarden Umsatz und steigerte den Umsatz um knapp 35%.
und youtube war bereits vor der Google Übernahme recht erfolgreich.