• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.7 Lion] Google Chrome : 100% CPU Last unter Mac OSX Lion 10.7.2

OlliMe

Salvatico di Campascio
Registriert
23.05.10
Beiträge
429
Hallo,
ich nutze die aktuelle Version 16 von Chrome und habe, sogar bei Deaktivierung aller Erweiterungen, sofort 100% CPU-Last unter Max OSX Lion 10.7.2. Auch sind keinerlei Tabs geöffnet.
Beenden lässt sich Chrome auch nur gewaltsam. Das MacOSX ist erst vor 2 Tagen installiert worden.
Alle anderen laufenden Programme sind friedlich und idlen vor sich hin.

Was kann das Problem sein, ich bin ratlos! :(
Gruß
Olli
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.295
Programme/Dienstprogramme/Konsole,dort dann alle Meldungen während des Amoklauf anschauen.
Ansonsten sind inkompatible Plugins oder Flash oder aber auch schadprogramme wie antivirentools immer verdächtig
 

OlliMe

Salvatico di Campascio
Registriert
23.05.10
Beiträge
429
Hallo,
danke für den Tipp.
In der Konsole steht nur Chromebezogen:
"com.google.chrome:1223/124326:INFObreakpad"
Plugins, Flash oder AV-Tools sind nicht am laufen.
Chrome belegt in diesem Zustand aktuell 60.9MB und hat 24 Threads und die CPU-Auslastung schwankt zwischen 80-95%.
Hardware ist ein Macbook Air 2.1, mit 2GB und 128GB SSD.
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Was ist wenn du ~/Library/Application Support/Google/Chrome löscht? Bzw. auf einem frisch angelegten Benutzerprofil hast du das gleiche Verhalten?
 

OlliMe

Salvatico di Campascio
Registriert
23.05.10
Beiträge
429
Also es fängt genau dann an, wenn ich mein Google-Konto mit dem Chrome verbinde. Vorher ist alles friedlich.
Danach reagiert Chrome auf fast nichts mehr, auch wenn ich meine Erweiterungen alle deaktiviere.

Sehe gerade noch, dass das Notebook wie verrückt auf die Festplatte am schreiben ist, aber quasi keinerlei Netzwerkzugriffe stattfinden.
Hatte eben den Chrome komplett per App Cleaner deinstalliert und neu gemacht.
Dann gestartet, alles ruhig, dann mit Goolge-Konto angemeldet und es ging nach Installation der Erweiterung mit den Schreibzugriffen direkt los. Aktuell 3.4MB/s.

Und nun während ich schreibe, scheint er sich beruhigt zu haben...
 
Zuletzt bearbeitet:

OlliMe

Salvatico di Campascio
Registriert
23.05.10
Beiträge
429
Es lag wohl an den vielen Links und Bookmars, die zu synchronisieren waren. Nun scheint alles gut.
Danke trotzdem!