• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Google Calendar in iCal: Stellvertreter Error (404)

  • Ersteller Mitglied 93391
  • Erstellt am

Mitglied 93391

Gast
Hey Leute!

Nach einer langen Google-Suche und einer groben Forum-Suche ohne Ergebnisse, seid ihr jetzt meine letzte Hoffnung.

Auf Arbeit habe ich einen Google-Kalender, ebenso meinen Kollegen. Per Google (im Browser) füge ich die Kalender meiner Kollegen hinzu, indem ich deren URL eingebe und um Freigabe bitte. Sie akzeptieren und ich bekomme deren Kalender sofort angezeigt. Alles super!

Nun sind wir bei iCal (Version 5.0). Hier füge ich meinen eigenen Google-Kalender per neuem Account hinzu. Somit habe ich die Kalender meiner Kollegen als Stellvertreter in iCal. Um sie anzuzeigen, muss ich Häkchen setzen, was ich natürlich gemacht habe ...

So weit so gut! Nun zum Problem: 2 von 3 Kalender meiner Kollegen werden richtig angezeigt und auch aktualisiert. Der 3. allerdings (nachfolgend: X) gibt mir bei jedem Start von iCal und bei jeder Aktualisierung den Fehler:

Der Server meldet einen Fehler.
Die URL „https://calendar.google.com/calendar/dav/MailadresseDesKollegenX/user/“ hat folgenden HTTP-Fehler verursacht: 404. Vergewissern Sie sich, dass die URL korrekt ist.

Die URL habe ich mittlerweile mehrmals überprüft, außerdem funktioniert sie ja im Browser. Die Kalender der Anderen (selbe eMail-Struktur bzw. -aufbau) funktionieren auch. So weit ich weiss habe auch nur ich das Problem mit dem Kalender von X. Freigabe für mich besteht natürlich, Löschen und Neu-Hinzufügen von X (über Google) hat nicht funktioniert. Außerdem habe ich meinen eigenen Google Account nochmals gekickt und per iCal neu hinzugefügt. Überraschung: das hat auch nichts geändert. Und um die Verwirrung perfekt zu machen: ich kriege stellenweise Termine (mittlerweile in der Vergangenheit) von X angezeigt ...

Für mich ist das ein nicht nachvollziehbares Problem, meinem Verständnis nach liegt das Problem tatsächlich auf Seiten von X. Ich hoffe aber, dass der ein- oder andere hier ein wenig mehr Ahnung hat und mich aufklären kann, was da schief läuft. Ich möchte mich schließlich nicht jedes Mal bei Google anmelden müssen, wenn ich Termine checken will ...
 

Mitglied 93391

Gast
Okay, glücklicherweise konnte ich mir X heute schnappen und wir konnten das Problem lösen!

Das Problem war tatsächlich irgendetwas mit der Freigabe. Grundsätzlich war der Kalender öffentlich, X hat dann den Kalender gesperrt und mir als Person nochmals eine Freigabe erteilt. Warum das auf einmal funktioniert- und den Fehler behoben hat, ist mir nach wie vor ein Rätsel. Manchmal sollte man aber einfach nur froh sein, dass sich das Problem erledigt hat ... :D