..über "Digitale Bilder" geht das wunderbar.Nur mochte ich iPhoto noch nie. Es ist wirklich umständlich Fotos zwischen Mac und iPhone zu syncen, wenn es nicht über die iCloud geht.
So wie ich das verstanden habe soll es eine komplett neue Foto-App unter Yosmite als auch unter iOS8 geben...
..ich glaube nicht. Du kannst es aber via Dark Mode deutlich dunkler gestalten.Kann man die Milchglas-Optik unterbinden?
Die Menübar mag ich nicht transparent haben, ebenso wenig die Seitenleiste m Finder. Bevor ich Yosmite installiere, sollte ich das schon wissen...
Kann man die Milchglas-Optik unterbinden?
..über "Digitale Bilder" geht das wunderbar.
Ja kann man machen!
lige Grüße vom iPhone GREYAchilles
Die Schrift ist grausig, kaum lesbar! Beim Doppelklick auf den Ordner passiert garnix, also die Oberfläche friert irgendwie ein, denn beim weiter klicken öffnet er mit einmal z.B. Apps wenn ich doppelt auf Programme geklickt habe zuvor (die ich aber nicht sehe) Mit etwas Glück und einem Finder-Neustart gehts dann wieder für 1-2 Aktionen, dann das selbe Problem erneut.
Der Finder ist mit das wichtigste am OS, der M U S S funktionieren, kann das absolut nicht verstehen wie man Apple da noch verteidigen kann, es ist halt einfach scheisse Programmiert und der Nutzer wird zum Beta Tester.
Design ist Geschmacksache, klar aber das Design wichtiger ist als Funktionieren und Bedienen ist nicht nachvollziehbar.
Ja, in den Bedienungshilfen gibt es unter "Anzeige" den Punkt "Transparenz reduzieren".Kann man die Milchglas-Optik unterbinden?
Also der Screenshot sieht ja seltsam aus, kann ich absolut nicht nachvollziehen, diese "Schattenschrift" ist nicht normal. ( Siehe Screenshot ), ebenso reagiert der Finder sehr prompt und zuverlässig
Ich verwende die Public Beta auf meinem Arbeitsrechner ( MacBook Air Mitte 2011 ) seit der Beta 3 um auch wirklich alltagstauglich testen zu können ( was ich auch als Sinn eines Betatestes ansehe) und hatte bisher so gut wie keine Probleme damit.
Natürlich muss man bei Dritthersteller-Programmen für die es ja häufig noch keine Updates gibt eventuell Abstriche machen, aber das ist ja normal und hält sich bisher sehr in Grenzen; lediglich von mir verwendetet Safari und Mail-Plugins haben gestreikt, da noch nicht mit den neuen Versionen kompatibel.
Developer GM Candidate, MBA 13' von 2013:
Fazit nach längerem Test: Au weia, bitte so nicht releasen!
Dark Mode und Transparenz:
Hässliche Artefakte und viele Probleme bei selektieren Buttons.
Z.B. In der System Menüleiste
Mission Control: Geht so, aber bei einigen Aktionen hat man hässliche Zwischenbilder, wirkt unfertig!
Viele Programme habe noch Probleme oder stürzen direkt ab.
Gut sowas ist zu erwarten.
Systemschriften auf non retina: Also mir fällt das schon auf, geht gar nicht, unbedingt braucht man da eine Option für dickere Schrift oder Wechsel zurück auf die alte Schriftart! Man schaue sich nur mal die System Menüleiste an... Brrrr
Ich mache mal noch ein clean install auf externe Festplatte... Evtl. Zuviele Updates der Developer Preview hintereinander![]()
@iStationär "Ich kann bis jetzt immer noch nicht meine gelöschte Partition ( die jetzt " freier Speicherplatz" ist) zur andern hinzufügen"
Hast du schon einmal von der Internet Recovery ( cmd R) gestartet und dann mit dem Festplattendienstprogramm die Partition mit dem Minuszeichen entfernt?
Hat bei mir funktioniert.
Salome
Also ich werde mit ziemlicher Sicherheit bei Mavericks bleiben.
Dieses neue Desingn sagt mir mal überhaupt nicht zu...
Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
Na ist das nicht eines der "Totschlag" Argumente gegen Windows 8 ...?Ich verstehe nicht, dass man sich wegen einen Design so querstellen muss.
oder wie?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.