• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gigabit Ethernet Mac OS 9.2.2 zu OSX, Geschwindigkeit

pjotr

Golden Delicious
Registriert
20.05.13
Beiträge
10
Hallo,

da ich einen per SCSI an einen G4 angeschlossenen Trommelscanner von meinem aus Macbook steuern möchte, verwende ich folgende Konfiguration:

Powermac G4 400 Mhz (AGP), SCSI Karte, Gigabit Ethernet, Macos 9.2.2.
Verbunden mit einem kurzen Ethernet(Patch-) Kabel mit einem Macbook Pro 13" (OSX 10.68).

Auf dem G4 läuft macos9vnc server, sowie Filesharing über TCP/IP. Den Rechner möchte ich über VNC fernsteuern, und Daten per Filesharing übertragen.

Das funktioniert alles soweit, allerdings liegt die Übertragungsgeschwindigkeit bei nur 2,5 MB/s. Die VNC Verbindung ist dementsprechend verzögert.

Mit OSX 10.39, das auf dem G4 auch noch installiert ist, erreiche ich Datenraten von ca 12 MB/s. Ich benötige allerdings MacOS 9, da die Scannersoftware ausschliesslich darauf läuft.

Weiss jemand, ob diese langsame Übertragungsraten für OS9 normal sind oder wie man es verbessern könnte?

Vielen Dank,
pjotr
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
2,5MBytes/s klingt nicht normal. Du kannst ja zunächst mal einen nur! FastEthernet-Switch durchverbinden - die 11MBytes/ sollte das System definitiv können, ob OS 9 oder nicht. Mit dieser Erkenntnis dass das System so schnell kann solltest Du auch die Ggabit-Verbindung untersuchen können. Ich weiss nicht, wie schnell OS 9 könnte - die Festplattenhardware wird bei 20-39MB/s im besten Fall. limitieren, es sei denn, Du hast wirklich krasse Eisen drin. Möglichkeiten der Fehler gibt es aber viele. Ungeeignete Kabel, inkompatible Switche, Fehleinstellungen...
 

pjotr

Golden Delicious
Registriert
20.05.13
Beiträge
10
Hallo,

danke für die Antwort. Wie gesagt ich verwende keinen Switch, die Rechner sind direkt über ein Cat-6 Kabel (ca 1m lang) verbunden. Nachdem ich unter OS9 einen FTP server (Netpresenz) installiert habe, erreiche ich damit sogar nur ca 1,5 MB/s…

Wäre wirklich dankbar für Hilfe, kann mir das nichtmehr erklären und habe anderswo keine Lösung gefunden.

pjotr
 

Insulaner

Apfel der Erkenntnis
Registriert
06.01.12
Beiträge
728
Schau mal nach, ob die Interfaces auf beiden Rechnern gleich eingestellt sind.
z.B. Gigabit / FullDuplex
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
was sagt auf beiden Rechnern jeweils ifconfig en0 im Terminal? Der Interfacename muss nicht zwangsweise en0 sein. Wie das auf OS9 geht, keine Ahnung.
 

fchk

Pomme au Mors
Registriert
05.07.11
Beiträge
865
Hänge trotzdem mal einen Switch dazwischen. Vielleicht funktioniert die automatische Einstellung des Ethernetports (10/100, halb/vollduplex) bei einer Direktverbindung ohne Switch nicht.

fchk
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
das wäre dann ein Bug, denn AutoNegotiation ist bei Gigabit Ethernet obligatorisch.
 

fchk

Pomme au Mors
Registriert
05.07.11
Beiträge
865
Bugs kommen vor. Ausprobieren!
 

frank.lukas

Pomme au Mors
Registriert
30.12.10
Beiträge
861
Zuletzt bearbeitet:

pjotr

Golden Delicious
Registriert
20.05.13
Beiträge
10
ifconfig auf dem Macbook Pro sagt:

ifconfig en0
en0: flags=8863<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500
ether 00:25:4b:cd:f1:88
inet 169.254.97.98 netmask 0xffff0000 broadcast 169.254.255.255
media: autoselect (1000baseT <full-duplex>)
status: active


Mit OSX 10.39 auf demselben G4 erreiche ich im Filesharing mit dem Macbook Pro(OSX 10.68) ca 30 MB/s.
An den Kabeln, Festplatten, der Busgeschwindigkeit, etc kann es also nicht liegen.

pjotr