• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Gibts eigentlich einen iPad Browser mit …

Anthem

Reinette de Champagne
Registriert
07.01.09
Beiträge
419
Hi,
gibt es ausser Safari eigentlich einen iPad Browser, der eine Favoritenleiste und eine Lesezeichenleiste hat? Alle anderen (Chrome, Edge, Firefox, Brave) haben das nicht und für jeden Link muss man sich über ein extra Popup durch die Ordner hangeln. Das ist so unpraktisch.

Gruß
Anthem
 

AndiEh

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
11.07.21
Beiträge
842
Auf Grund deiner Anfrage habe ich mich mal mit der Startseite vom Firefox beschäftigt.

Hierbei habe ich dann alles außer den Verknüpfungen abgeschaltet.
Dann die Zeilen auf 4 erhöht. Somit kann ich mir zumindest auf der Startseite (neuer TAB) eine größere Anzahl an Favoriten anzeigen lassen. (anpinnen nicht vergessen)

Gruß
Andi
 

Anthem

Reinette de Champagne
Registriert
07.01.09
Beiträge
419
Hallo Andi, danke für deine Mühe.

In dieser Richtung hatte ich mich auch schonmal versucht. Aber so ganz ist das auch nicht die Lösung. Ich habe mehrere Sammlungen von Webseiten, die ich täglich bis quartalsmäßig „absurfe“ und mir dabei teilweise einfach nur kurz aktuelle Infos oder Änderungen anschaue. Die täglichen 8 Seiten sind in Safari in der Favoritenleiste und alle anderen in Ordner strukturiert in der Seitenleiste. Da ist nicht vergleiche, brauche ich auch keine neuen Tabs sondern wenn eine Seite abgearbeitet ist - klick - die nächste im gleichen Tab. Die größte Sammlung hat 42 Links und wenn ich da jedesmal einen neuen Tab oder ein Fenster öffnen/schließen muss anstatt eines einfachen Klicks ist das durchaus unkomfortabel.

Ich hatte auch mal nach sowas wie einer Möglichkeit gesucht, Links unabhängig vom Browser zu verwalten und zu synchronisieren. Mit Devonthink geht es, aber am Ende ist der Gesamtkomfort bei Safari (inkl. dem Sync über alle Devices) noch der beste. Im direkten Vergleich ist Safari im Gegensatz zu Chrome halt doch weniger flott und hat mit mehr Seiten Darstellungprobleme.

Na gut, ist am Ende kein „echtes“ Problem. Aber vielleicht hätte es ja eine Lösung gegeben, anstatt manche Seiten immer mit dem einen und andere Seiten mit einem anderen Browser zu öffnen.

LG Michael
 
  • Like
Reaktionen: AndiEh

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
ich hatte auch mal in die Richtung Sync Bookmarks - und auch die Notwendigkeit, diverse Seiten nach aktuellem zu prüfen- geguckt und das auch schon vor Jahrzehnten und auf diversen Systemen.
Am besten war es noch auf Windows XP (aber natürlich ist das schon lange nicht mehr aktiv und ich würde auch denken, dass es aufgrund diverser Entwicklungen eh nicht mehr funktionieren würde): da gab es ein Tool, wo man URLs hinterlegt hat und da wurden die Seiten auf Neuerungen abgefragt. WIMRE war schon damals das Problem, dass dynamische Webseites bei jedem Fürzchen als geändert gelten. Prinzipbedingt.

Wenn Du quasi zusammenfassend Safari noch als das am prakischsten funktionierende nennen kannst - dann vielen Dank dafür.

Egal was Du tust, kaufe Dir nicht im AppStore Apps die einen Sync außerhalb versprechen. Ich habe sie alle durch, keine funktioniert für mich zufriedenstellend. Und die meisten stürzen schon beim Import der Bookmarkliste ab. Das scheint ein Geschäftsfeld von unseriösen Entwicklern zu sein.

Kennt jemand noch Webbla?