• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

GEZ: iPhone gebührenpflichig

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Die öffentlich-rechtliche Gebühreneinzugszentrale macht sich in neuen Jahr unter Apple-Jüngern vermutlich nur wenig Freunde: Wie das Unternehmen bekanntgab, ist ein iPhone als internetfähiges Mobiltelefon gebührenpflichtig und kostet demnach 5,76 Euro pro Monat. Dies dürfte insbesondere deshalb für Diskussionen sorgen, da das iPhone aufgrund mangelnder Flash-Unterstützung weder Radio-Streams noch Videotheken-Angebote der öffentlich-rechtlichen Sender wiedergeben kann. Immerhin: Wurde bereits ein voll gebührenpflichtiges Gerät angemeldet, so entfallen die Gebühren für das iPhone.[/preview]

via iFun
 

Anhänge

  • Gez_DW_Wirtschaft_L_603456g.jpg
    Gez_DW_Wirtschaft_L_603456g.jpg
    23,1 KB · Aufrufe: 955
Zuletzt bearbeitet:
Was ist daran neu? Jedes internetfähige Empfangsgerät ist gebührenpflichtig. Ob das nun von Apple, Nokia, Motorola oder sonstwen ist, ist dabei egal.
 
Modernes Raubrittertum... wird höchste Zeit, dass die Politiker ihren A*** hochkriegen und das ganze grundsätzlich reformiert wird! :-/

@guy_incognito: Es ist nicht neu, aber solche Meldungen machen einem die absurde Situation in Deutschland immer wieder schmerzhaft bewusst...

*J*
 
  • Like
Reaktionen: walksunix
Ich hab meins zusammen mit TV usw. angemeldet, ist nicht teurer als sonst... finde es aber trotzdem ne Frechheit!
 
Wieso machen dies nicht gleich so, dass jeder die Gebühren zahlt, anstatt sich irgendwelche lächerlichen Gesetze auszudenken :-/ Langsam nervts...
 
Die GEZ sind aus meiner Sicht ohnehin nur Wegelagerer, die nach Gründen suchen auch noch das letzte technische Gerät gebührenpflichtig zu machen, damit auch ja brav alle einzahlen um die Gebührenverschwendung der öffentlich-rechtlichen Sender bezahlen zu können.

Daher musste ja auch dieses Jahr die Preise erhöht werden, um das Angebot zu vergrößern.

Das einzige Angebot das ich wirklich nutze und das aus meiner Sicht auch sehr gut ist sind die Tagesthemen via Internet, das ist sehr gut aufbereitet.

Ich zahle übrigens auch, aber bloß damit ich meine Ruhe vor dem Verein habe.

Wieso machen dies nicht gleich so, dass jeder die Gebühren zahlt, anstatt sich irgendwelche lächerlichen Gesetze auszudenken :-/ Langsam nervts...

Würde ich übrigens auch so regeln und zwar im Rahmen einer Kultursteuer welche sich die Sender und z.b. Filmstudios/Musiklabels teilen können. Im Gegenzug dafür bekommt man dann Zugriff auf Musik, Filme etc. wann immer und so oft man will incl. dem Recht diese abzuspeichern.

Aber machen wir uns nichts vor: das kommt nicht.
 
"so ist entfallen die Gebühren für das iPhone."...den letzten Abschnittt würde ich vielleicht noch mal überdenken *gG*
 
Das ist ja wohl eine Bodenlose Frechheit...
Sollte so etwas wirklich in Kraft treten, kann das für manche Leute ein mehr oder weniger großes Problem darstellen. Ich als Schüler kann mit mit 75€ Taschengeld grad mal einen Complete S mit SMS-Packet für insgesamt knapp 35€ leisten... 5 oder 6€ weniger Taschengeld können meiner Meinung nach schon einen Unterschied machen :(
Edit: Wieso sind andere Smartphones nicht aufgezählt worden?
 
Das ist ja wohl eine Bodenlose Frechheit...
Sollte so etwas wirklich in Kraft treten, kann das für manche Leute ein mehr oder weniger großes Problem darstellen. Ich als Schüler kann mit mit 75€ Taschengeld grad mal einen Complete S mit SMS-Packet für insgesamt knapp 35€ leisten... 5 oder 6€ weniger Taschengeld können meiner Meinung nach schon einen Unterschied machen :(

Du solltest Dir nochmal die Regelungen der GEZ zu Gemüte führen: Jugendliche ohne eigenes Einkommen, die bei den Eltern wohnen, müssen z.B. nicht zahlen. Azubis müssen jedoch m.W. nach zahlen (eigenes Einkommen). Und wer eine eigene Wohnung mit Radio hat, muss ohnehin zahlen - davon ist auch das iPhone dann abgedeckt.

*J*
 
Mal ehrlich, es gibt sicher 30930903903 Leute die net mal GEZ für ihren Fernseher bezahlen, da zahlt doch kein Schwein GEZ fürn Iphone lol. Und was wollen die machen, steht GEZ vor der Tür, dann dürfen die eh nicht rein.

Ich zahl einmal schon GEZ, dann ist das Iphone eh schon verdammt Teuer mit T-Mobile und dann noch mal GEZ drauf? Klar und morgen ist Weihnachten ;)!
 
Du solltest Dir nochmal die Regelungen der GEZ zu Gemüte führen: Jugendliche ohne eigenes Einkommen, die bei den Eltern wohnen, müssen z.B. nicht zahlen. Azubis müssen jedoch m.W. nach zahlen (eigenes Einkommen). Und wer eine eigene Wohnung mit Radio hat, muss ohnehin zahlen - davon ist auch das iPhone dann abgedeckt.

*J*
Der Vertrag läuft aber (da ich noch keine 18 bin) über meinen Vater, der demnach bezahlen müsste.
 
Was ist daran neu? Jedes internetfähige Empfangsgerät ist gebührenpflichtig. Ob das nun von Apple, Nokia, Motorola oder sonstwen ist, ist dabei egal.

Sehe ich auch so. Wer von euch hat denn bitte gedacht, dass das iPhone keine GE(na)Z(i)-Gebühr kostet?
Ein Internet-Telefon… Ist doch klar. Jeder von euch muss doch auch für seinen Mac, Fernseher, Radio, Autoradio etc. bezahlen und da man für das iPhone einen Computer braucht (Aktivierung, Datenübertragung) glaube ich kaum, dass jemand der das iPhone besitzt keinen Computer hat. Daraus folgt, dass doch eigentlich für niemanden Mehrkosten entstehemn, weil doch sicher jeder von euch schon GEZ zahlt, wegen eines Computers oder nicht?
 
Das ist ja wohl eine Bodenlose Frechheit...
Sollte so etwas wirklich in Kraft treten, kann das für manche Leute ein mehr oder weniger großes Problem darstellen. Ich als Schüler kann mit mit 75€ Taschengeld grad mal einen Complete S mit SMS-Packet für insgesamt knapp 35€ leisten... 5 oder 6€ weniger Taschengeld können meiner Meinung nach schon einen Unterschied machen :(
Edit: Wieso sind andere Smartphones nicht aufgezählt worden?

Als Schüler zahlst du doch ohnehin nichts, erst wenn du Geld verdienst wirst du auch gebührenpflichtig.

Wenn du einen eigenen Haushalt unterhältst musst du ohnehin den neuen Maximalbetrag von monatlich 17,98 Euro (= 215,76 Euro pro Jahr) zahlen, da im Prinzip fast jeder einen Fernseher, ein Radio und einen Computer besitzt.

Edit: ich bin mal wieder viel zu langsam => typisches GEZ-Thema halt :-D

Der Vertrag läuft aber (da ich noch keine 18 bin) über meinen Vater, der demnach bezahlen müsste.

Und da er ja einen Fernseher und wohl mindestens ein Autoradio besitzen wird was ich mal annehme wird er ohnehin den Maximalbetrag zahlen und es entstehen euch keine weiteren Kosten.
 
Der Vertrag läuft aber (da ich noch keine 18 bin) über meinen Vater, der demnach bezahlen müsste.

Nö, er wird ja (hoffentlich) die Gebühren für Eure Radios und Fernsehgeräte in der Wohnung zahlen. Übrigens ist auch ein internetfähiger PC/Mac bereits gebührenpflichtig.

Aber man muss nur pauschal "pro Haushalt" zahlen, unabhängig von der Anzahl der Geräte. Ausnahmen siehe oben (Azubi in elterlicher Wohnung)!

*J*
 
Du solltest Dir nochmal die Regelungen der GEZ zu Gemüte führen: Jugendliche ohne eigenes Einkommen, die bei den Eltern wohnen, müssen z.B. nicht zahlen. Azubis müssen jedoch m.W. nach zahlen (eigenes Einkommen). Und wer eine eigene Wohnung mit Radio hat, muss ohnehin zahlen - davon ist auch das iPhone dann abgedeckt.

*J*

Vollkommen richtig... Ich denke mit 75€ Taschengeld hast du keine eigene Wohnung... sofern du noch Zuhause wohnst und unter der Grenze von 200€ Einkommen bist, musst du nichts bezahlen...
 
Die GEZ sollte sich mal lieber darum kümmern dass von unserem Geld nicht so Schwachköpfe wie Schmidt und Pocher und eine Tour de France finanziert werden ehe sie sich an Mobilfunknutzer, die deutlich mehr als der Durchschnitt der Handynutzer zahlen, ran zu machen.
 
Mir ist es völlig egal, wieviel ich verdiene: ich werde dieser kranken Mafia niemals auch nur einen Cent bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: PhilippO
Vollkommen richtig... Ich denke mit 75€ Taschengeld hast du keine eigene Wohnung... sofern du noch Zuhause wohnst und unter der Grenze von 200€ Einkommen bist, musst du nichts bezahlen...

Ich musste erst zahlen als ich aus der Lehre raus war und noch zu Hause wohnte wobei ich doch damals keinen eigenen TV hatte also musste ich doch nichts zahlen :-p rofl
 
und wie siehts mit dem kleinen bruder ipod touch aus?
mit dem kann man ja auch das internet 'empfangen'... auch 'draussen' (gibts ja viele free wifi zones)...