• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature [Gewinnspiel] Frage der Woche: Wirst du dir die Apple Watch kaufen?

Wirst du dir die Apple Watch kaufen?


  • Umfrageteilnehmer
    601
  • Umfrage geschlossen .

Mitglied 105235

Gast
Und eine Smart-Watch ist kein kleiner Computer?
Doch aber eben auch eine Uhr und somit ein Mode Accessoire diesbezüglich muss Apple sich da erst mal beweisen.

Einen Punkt hat Apple ja somit schon genau wie Samsung mit ihren Gears verhunzt und zwar die Akku Laufzeit.

Der andere Punkt ist das Design aber dies ist nun mal eine extrem Persönliche Empfindung. Es gibt Eckige Uhren die Schön aussehen, aber wieder die Gear noch die Apple Watch gehören da meiner Meinung nach dazu. Das ändert auch nicht die Tatsache Sir Ive die Apple Watch entworfen hat, auch nicht alles was er entwirft ist ein Optischen Highlight.

Von Ihrer Gold Variante will ich gar nicht erst anfangen, für den Preis kann ich mir andere Uhren kaufen. Die ich dann in ein paar Jahrzehnten meinen Sohn schenken kann und die Uhr hat dann sogar noch eine Wertsteigerung. Die Goldene Variante der Apple Watch ist dann einfach nur ein sehr teuer Haufen Elektroschrott der nur noch den von den Gold Preis dann hat.

2 von 3 Versionen von der Apple Watch sind somit eigentlich total überflüssig.

Eine Sport Variante die fürs Sport machen Ungeeignet ist und eine Gold Edition die nur teuer ist aber keine Wert Anlage.
 

Blue_Gecko

Golden Delicious
Registriert
08.02.15
Beiträge
7
Moin,
eigentlich bin ich sehr interessiert, was mir nur sorgen bereitet ist die schon oft angemerkte Akkulaufzeit. Ich bin der Meinung, das der Akku bei normaler Nutzung ca. 2 Tage halten sollte. Ohne so eine lange Akkulaufzeit ist die Nutzung einer solchen Uhr glaube ich nicht praktikabel. Vor allem: Der Akku wird mit der Lebenszeit mit Sicherheit auch nicht besser.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.526
Von Ihrer Gold Variante will ich gar nicht erst anfangen, für den Preis kann ich mir andere Uhren kaufen. Die ich dann in ein paar Jahrzehnten meinen Sohn schenken kann und die Uhr hat dann sogar noch eine Wertsteigerung.
Ok, da wird sich Dein Sohn aber mächtig freuen. Vielleicht hast Du ja auch deinen Hochzeitsanzug aufgehoben und ein paar gute Schuhe? Ach ja, und die Goethe-Gesamtausgabe mit Goldschnitt. Junge Leute stehen auf sowas, vor allem in ein paar Jahren, wenn die Welt schon wieder völlig anders aussieht als heute. :p
 
  • Like
Reaktionen: Ragnir

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.198
Doch aber eben auch eine Uhr und somit ein Mode Accessoire diesbezüglich muss Apple sich da erst mal beweisen.
Wer sagt dass eine Uhr ein Mode-Accessoire sein muss? Für mich ist eine Uhr ein Gebrauchsgegenstand, der seit Smartphone & Co. vollkommen uninteressant geworden ist. Langsam kommen wir aber auf des Pudels Kern: Es gibt nun einmal unterschiedliche Ansprüche an eine Uhr. Manche davon kann eine Apple Watch bedienen, andere nicht. Das ist nicht schlimm, das ist nicht falsch – das ist nunmal einfach so. Von daher ist auch nicht jeder Uhrenträger automatisch in der Zielgruppe einer Smart-Watch, vice versa kann es aber auch "Uhrenverweigerer" geben, die sehr wohl potentielle Kunden einer Smart-Watch sein werden.

Von daher finde ich es wirklich ätzend, dass eine Apple Watch ständig mit mechanischen Uhren, Schweizer Luxusuhren oder der Laufzeit dieser Geräte verglichen wird. Diese Vergleiche funktionieren nicht! Ich rede die Schweizer Luxusuhr ja auch nicht schlecht, weil man sich Jahrzehnte alte "Technik" an das Handgelenk schnürt, sie einen nicht an den nächsten anstehenden Termin erinnert, sie keine WhatsApp-Nachrichten darstellen kann oder sie keine Schritte zählen und Puls messen kann. Das sind zwei unterschiedliche Welten, da sind solche Vergleiche vollkommen inadäquat.
 
  • Like
Reaktionen: Ragnir und jupiter246

Mitglied 105235

Gast
@landplage
Das ist der Vorteil an einer Klassischen Uhr wie sie Breitling oder Rolex machen. Das gibt man gerne weiter und wird auch in Jahrzehnten noch gerne angenommen, Klamotten etc. macht natürlich kein Sinn.

Wer sagt dass eine Uhr ein Mode-Accessoire sein muss? Für mich ist eine Uhr ein Gebrauchsgegenstand, der seit Smartphone & Co. vollkommen uninteressant geworden ist
Für einen Mann war eine Uhr schon immer eines der wenigen Accessoire die er tragen kann ohne das man irgendwelche Vorurteile von irgendwelchen Leuten rein gedrückt bekommen hat.

Klar ich habe auch Uhren die ein Gebrauchst Gegenstand sind, die ich aktuell trage beim Sport etc. da muss es keine teure sein. Aber sowie ich in Büro bin, ist der Gebrauchs Gegenstand daheim und das Accessoire ist angelegt. Gleiche gilt natürlich auch für wenn man Abends weg geht etc.

Von daher finde ich es wirklich ätzend, dass eine Apple Watch ständig mit mechanischen Uhren, Schweizer Luxusuhren oder der Laufzeit dieser Geräte verglichen wird. Diese Vergleiche funktionieren nicht!
Das hat sich Apple selber zu zuschreiben mit den Großkotzigen sprechen wie, die Schweizer müssen sich warm anziehen etc. Was Apple da so rausgehauen hat vor der Keynote.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.526
Das gibt man gerne weiter
Stimmt
und wird auch in Jahrzehnten noch gerne angenommen,
Das würde ich anzweifeln oder zumindest maximal eine 50/50 Chance einräumen. Ok, man könnte das Ding beim Antiquitätenhändler verhökern. Aber ob jemand 2050 mit einer alten mechanischen Uhr herumlaufen will? Wenn es sowohl neue mechanische, die dem Geschmack der Käufer eher entsprechen als auch Smartwatches gibt, die wir uns noch gar nicht vorstellen können.
Wer trägt denn noch die Taschenuhren vom Oppa? Die hat man in der Schublade liegen, holt sie mal raus, um sie Freunden zu zeigen "Mönsch, son Ei hab ich auch noch rumliegen", aber ansonsten trägt man doch die Uhr, die man sich selber ausgesucht und gekauft hat.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.198
Das hat sich Apple selber zu zuschreiben mit den Großkotzigen sprechen wie, die Schweizer müssen sich warm anziehen etc.
Es gab von Apple oder Jony Ive nie einen solchen Kommentar (zumindest nicht öffentlich oder offiziell). Ob sie das also tatsächlich behauptet haben, ist unbekannt. Und auch wenn die Aussage der Realität entspricht, weißt du nicht wie es gemeint war. Vielleicht bezog sich die Aussage auf Verkaufszahlen, Umsätze, etc.? Ich glaube kaum, dass Apple davon ausgeht, mit der Apple Watch großartig im Markt von mechanischen Uhren von Schweizer Manufakturen zu fischen. Das wäre lächerlich.
 

Mitglied 105235

Gast
Aber ob jemand 2050 mit einer alten mechanischen Uhr herumlaufen will?
Sicher, gibt ja auch jetzt noch genügend die Statt MP3, AppleLoseLess, Flac etc. lieber Vinyl hören.

So wird es sicherlich auch noch 2050 genügend Männer geben die eine mechanische Uhr lieber tragen werden als eine Smart Watch.

Wer trägt denn noch die Taschenuhren vom Oppa?
Das kommt ganz klar auf den Anlass an, in der Arbeit natürlich nicht. Wenn ich aber einen Anlass finde bei dem ich einen 3 teiligen Anzug trage, so würde ich in die Weste definitiv eine solche Taschen Uhr von meinen Opa nutzen. Das ist einfach noch mal ein so kleines Highlight beim ganzen Outfit dann.

aber ansonsten trägt man doch die Uhr, die man sich selber ausgesucht und gekauft hat.
Klar da hast du recht, hauptsächlich trägt man die Uhr wo man sich selber ausgesucht hat. Aber es gibt einfach bestimmte Anlässe, da nutz man gerne sein Erbstück und hält dies auch extrem in Ehren.
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Ich will jetzt nicht rassistisch Klingen oder so ^^ Aber Menschen aus dem ehemaligen Osten, kennen das Schlange stehen auch sehr gut :p
Kein Witz: mein Onkel stand mal 5 Minuten in einer langen Schlange in Moskau und meine Tante ist nach vorne gelaufen um zu schauen was es gibt. Sie kam lachend zurück ... es war ein Damenklo (und er der einzige Mann in der Schlange)...

Ähnlichkeiten zur Schlange für die Uhr drängen sich auf. Auch hier weiß keiner wo(für) er bereits gedanklich ansteht .
 

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.642
Stimmt
Das würde ich anzweifeln oder zumindest maximal eine 50/50 Chance einräumen. Ok, man könnte das Ding beim Antiquitätenhändler verhökern. Aber ob jemand 2050 mit einer alten mechanischen Uhr herumlaufen will? Wenn es sowohl neue mechanische, die dem Geschmack der Käufer eher entsprechen als auch Smartwatches gibt, die wir uns noch gar nicht vorstellen können.
Wer trägt denn noch die Taschenuhren vom Oppa? Die hat man in der Schublade liegen, holt sie mal raus, um sie Freunden zu zeigen "Mönsch, son Ei hab ich auch noch rumliegen", aber ansonsten trägt man doch die Uhr, die man sich selber ausgesucht und gekauft hat.

Schau dir mal historische Autos an, die sieht man zwar auch nicht mehr fahren, sind aber teilweise 3x so viel wert wie ein Neuwagen.

Davon abgesehen glaube ich nicht, dass die traditionelle Uhrenbranche wegbricht, weil die Masse sich Smartwatches kauft. Und welche Dinge willst du an einer mechanischen Uhr noch weiter entwicklen, dass sie einen expliziten Mehrwert gegenüber der heutigen bietet? Bei einer Uhr, die mehr den Status und das Prestige anzeigt als die Zeit?
Denn auf sowas zielte die Aussage ab, nicht auf 0815 Massenproduktions Armani etc. Uhren.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
... es gibt sogar Leute, die schreiben noch mit Füllfederhalter statt mit Kugelschreiber :D
 

Niedi

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.08.08
Beiträge
185
Im Grunde bin ich mit dem Fitbit Charge vollkommen bedient. Wenn jemand anruft sehe ich es auf dem Display. Das reicht mir völlig. Akku hält ne Woche und ist bis 10 m Wasserdicht. Da gibts keine Apple Watch.
 

JB75

Bismarckapfel
Registriert
08.02.15
Beiträge
76
Auch habe ich mein Smartphone nie zu 100% im Blick.

Ich persönlich finde es wenig erstrebenswert ständig erreichbar und permanent über alles informiert zu sein. Das nimmt langsam Ausmaße an die mir ehrlich gesagt zuwider sind. Wenn ich unseren Azubi im Büro sehe, der alle 10 Minuten auf sein Smartphone schaut, dann kriege ich Ausschlag. Selbst bei einigen Kollegen Ü30 beobachte ich dieses Phänomen mittlerweile. Ob das alles so gesund ist..... ich weiß ja nicht :rolleyes:
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.526
... es gibt sogar Leute, die schreiben noch mit Füllfederhalter statt mit Kugelschreiber :D
Ich schreibe auch grundsätzlich mit dem Füller. Das heißt aber nicht, daß ich mir einen Luxusfüller zulege, um den dann später meiner Tochter aufzudrängeln.
 
  • Like
Reaktionen: iStationär

Mitglied 105235

Gast
Ich schreibe auch grundsätzlich mit dem Füller. Das heißt aber nicht, daß ich mir einen Luxusfüller zulege, um den dann später meiner Tochter aufzudrängeln.
Das nicht aber du hast vorhin doch selbst gesagt wer schon 2050 noch mit einer mechanischen Uhr rumrennen will.

Wer will 2015 noch mit einen Füller schreiben? Stimmt genau die einfach finden das es ein schöneres Schriftbild macht etc.


Mag sein das man dies bezüglich mit einer Frau auch nicht reden kann, ich kenne wenige Frauen die den Sinn einer teuren mechanischen Schweizer Uhr verstehen. Für die meisten tut es eine 10€ Uhr auch die zur Handtasche oder sonst irgend etwas dazu passt.

Entsprechendes gilt auch für Autos, auch hier ist es so das nicht viele Frauen es gibt. Die verstehen warum man ein bestimmtes Auto will oder wenn man ein altes Auto hat warum man da extreme Pflege betreiben muss damit dieses alte Auto immer noch Tip Top läuft und mit alt meine ich nun wirklich Oldtimer und Youngtimer.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.526
Entsprechendes gilt auch für Autos, auch hier ist es so das nicht viele Frauen es gibt. Die verstehen warum man ein bestimmtes Auto will oder wenn man ein altes Auto hat warum man da extreme Pflege betreiben muss damit dieses alte Auto immer noch Tip Top läuft und mit alt meine ich nun wirklich Oldtimer und Youngtimer.
Mein Kollege hat auch ein Faible für alte Amischlitten. Da können die Ersatzteile gar nicht teuer genug sein (ein rechter Außenspiegel 800 € und so).
Gleichzeitig kann er nicht verstehen, daß ich mir ein teures Alltagswerkzeug (iPhone 5s) zulege, das genau das macht, was ich brauche. Und ein paar teure Fummel und Düfte, in denen ich mich wohl fühle. :kiss:
 

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.642
Rumstehen gut und schön.
Ich dachte wir reden hier davon, daß man die Erbstücke auch benutzt.

Das muss man jedem selber überlassen. Aber ich bezweifle, dass ich die 20k Uhr meines Vaters in die Uni anziehen würde^^ Mal zu einem Dinner, ja, ansonsten eher weniger.