• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gesichter scannen verhindern

DerCircle

Jamba
Registriert
17.11.14
Beiträge
59
Habe mir ein iphone neu gekauft. In der "Foto"-App werden ja automatisch Ordner wie "Orte", "Selfies" und "Personen" angelegt. Mein iPhone erklärt mir dort: "Sobald genügend Fotos vorhanden sind, sacannt "Fotos" deine Mediathek, um ein Album "Personen" mit bekannten Gesichtern zu erstellen. Das automatische Scannen beginnt, wenn dein iPhone gesperrt und ans Stromnetz angeschlossen ist".

Frage: Kann ich dieses scannen meiner Fotos nach Gesichtern irgendwie verhindern? Darf ich das selbst entscheiden?
 
Ich habe es fast befürchtet. Passt ins Bild. Aber Danke für die Antwort!
 
Ist aber nur lokal auf deinem iPhone. Brauchst also keine Angst haben.
 
Ja, sagt Apple. Habe ich gerade gelesen. Danke dennoch für die Antwort! Stimmt wahrscheinlich auch, was Apple sagt. Aber das muss ja nicht so bleiben. Mich irritiert auch, dass ich gezwungen werde, knappen Speicherplatz für unerwünschte Spielereien zu verschwenden und meine Albenübersicht unübersichtlich aufzublähen.
 
Mich irritiert auch, dass ich gezwungen werde, knappen Speicherplatz für unerwünschte Spielereien zu verschwenden und meine Albenübersicht unübersichtlich aufzublähen.
Falls du das meinst: Die Fotos werden nicht mehrfach gespeichert. Ein Foto kann in mehreren Alben sein.
 
So ist es. Zudem:

Gibt ein Album Personen. Das bläht nun nicht wirklich auf.

Was einem darin an Personen nicht genehm ist, kann man übrigens in dem Album Personen und oben rechts ‚Bearbeiten‘ auch wieder entfernen.

Im Übrigen bin ich aber konform mit dem TE in einem Punkt, es wäre jedenfalls gut, wenn man wenigstens ‚meine Alben‘ - also die eigenen, gewollten - in der Ansicht nach oben stellen könnte oder überhaupt die Anordnung ändern.

Personen zB könnte man dann, wenn man es nicht will, nach unten verfrachten.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Alben/alle anzeigen/bearbeiten, dann kann man zumindest die eigenen Alben anordnen
 
... die ja aber alle DARUNTER sind ... Unter denen von Apple vorgegebenen.
 
Ja, Apples eigene liegen fest verankert vorn. Ich dachte, das du nur die Anordnung der eigenen Alben meintest.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Die Thumbnails sind ohnehin vorhanden, da wird nichts zusätzlich gespeichert.
Sobald Apple ein Foto nach Gesichtern scannt und daraus ein Thumbnail anfertigt, ist das natürlich ein eigener Datensatz, der irgendwo gespeichert wird. Bei 1 Foto ist das minmal. Bei 1.000 oder 10.000 sieht das anders aus.
 
Du bevorzugst also ein völliges Durcheinander in deinen Fotos oder möchtest du das alles selbst ordnen?

iOS scannt übrigens nicht nur Gesichter, sondern sämtliche Bildinhalte, vom Auto über Blume, Mojito bis zur Zigarette und verschlagwortet das zum schnellen Auffinden. Und das belegt, verglichen mit den eigentlichen Fotos, keinen nennenswerten Speicherplatz.
 
  • Like
Reaktionen: thomas65s
Du bevorzugst also ein völliges Durcheinander in deinen Fotos oder möchtest du das alles selbst ordnen?

iOS scannt übrigens nicht nur Gesichter, sondern sämtliche Bildinhalte, vom Auto über Blume, Mojito bis zur Zigarette und verschlagwortet das zum schnellen Auffinden. Und das belegt, verglichen mit den eigentlichen Fotos, keinen nennenswerten Speicherplatz.
Alleine die Gesichter hatten beim Vorgängerprogramm "iPhoto" auf meinem Macbook als zigtausende "face.lpeg" rund 500 MB verschlungen. Das zum Thema Speicherplatz Und ja: Ich möchte meine Fotos selbst ordnen. Erzwungene Parallelstrukturen empfinde ich als Chaos. Zumal wenn das iPhone jetzt auch noch Ordner zu "Blumen" und "Autos" anlegen wird (stimmt das wirklich? Schreck lass nach!)
 
  • Like
Reaktionen: bmonno