• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Geschütztes Leerzeichen wird durch „*“ ersetzt

JohnnyAppleseed

Schmalzprinz
Registriert
11.09.07
Beiträge
3.561
Hallo,

ich möchte ab und zu einmal eine Abkürzung wie „z. B.“ oder „o. ä.“ nutzen. Da zwischen den beiden Buchstaben kein Zeilenumbruch erfolgen soll, verwende ich normalerweise privat ein geschütztes Leerzeichen (alt, shift + Leertaste). Dies wird jedoch hier durch einen Stern ersetzt. Warum kann ich es nicht nutzen? Wenn es auch Kompatibilitätsgründen nicht funktioniert, wäre es nicht möglich, es wenigstens durch ein „normales“ Leerzeichen zu ersetzen? Bei den Abkürzungen haue ich schon ohne nachzudenken das geschützte Leerzeichen in die Tastatur, im Nachhinein kann ich dann immer irgendwelche Posts editieren (ich bin doch nicht der Einzige hier, den das stört, oder?).

Viele Grüße.

aea64
9169b
 
Schreibt man das nicht ohne Leerzeichen: z.B.
 
Nein. Am besten wäre es zwar, ganz auf die Abkürzung zu verzichten, aber wenn man sie schon benutzt, dann muss auch das Leerzeichen zwischen die beiden Bestandteile.

Doch, auch in Abkürzungen folgt nach dem Punkt immer ein Leerschritt.

Argh… Ihr habt natürlich völlig Recht: Nach DIN wird z. B. auf jeden Fall mit Leerzeichen geschrieben.

Ich sollte mich mehr darauf konzentrieren, was ich schreibe und vor dem Absenden gegenlesen.

Danke, Jungs!
 
§ 101 der Amtlichen Regelung schreibt "z. B." mit Leerzeichen.
 
Diese Schriften habe ich auf dem Computer.

Das mag sein, aber du schreibst doch nicht wirklich Fließtext-Briefe mit den Proportionalschriften, und gibst diesen Text anderen zum Lesen oder?
1243971610.gif


Das wäre zum Lesen nämlich alles andere als gut.
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man am Computer die meisten Abkürzungen mit Leerzeichen schreibt. Im Idealfall mit geschütztem Leerzeichen, genau das funktioniert hier nicht! :-)
 
Die Standardschrift auf z. B. apfeltalk ist proportional, also alle Abkürzungen mit Leerzeichen.
 
Die ideale Lösung ist auch die einfachste: Abkürzungen vermeiden. In meiner Redaktion lasse ich alle Texte wieder zurückgehen, in denen ein "z. B." ist oder ein "usw." oder das ganz besonders üble "bzw.". Wer sich nicht die Mühe macht, das auszuschreiben, der darf auch nicht erwarten, dass sich jemand die Mühe macht, seinen Text zu lesen.