• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gerücht: Apple baut 4G-iPhone 5 mit Qualcomm

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die komplette bisher erschienene Serie der iPhones baute Apple mit Infineon-Baseband-Chipsätzen, nun könnte Apple für den gesamten Funkverkehr des Telefons auf einen anderen Anbieter wechseln: Wie die chinesische Zeitung Commercial Times berichtet, arbeitet Apple für die fünfte Generation des Geräts mit dem Branchenriesen Qualcomm zusammen. Mögliche Ursache könnte ein neuer Qualcomm-Chip sein, der in einer Einheit Verbindung mit LTE (UMTS-Nachfolger), CDMA/EV-DO und GSM/UMTS-Netzwerken aufnehmen kann. Mit diesem Chip wäre das iPhone in praktisch jedem Winkel des Globus mit 3G- und 4G-Netzwerken kompatibel. Der Chip ist darüber hinaus mit der so genannten SV-DO-Technik kompatibel, die einen gleichzeitigen Daten- und Stimm-Verkehr in CDMA-Netzwerken erlaubt.

Eine tragische Rolle spielt dabei Intel: Seit Einführung des iPhones versuchte der Konzern, einen Teil vom Kuchen abzuhaben. Apple verzichtete konsequent auf die Intel Atom-Plattform und verwendete stattdessen angepasste (und seit neustem eigene) ARM-Prozessoren. Mit der Akquisition von Infineon kaufte sich Intel letztlich seinen Weg in die iPhone-Erfolgsgeschichte - und könnte diese jetzt wieder verlassen.
[PRBREAK][/PRBREAK]
s-gold3h-chip.jpg

via ArsTechnica
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
im Gegensatz zum Adobe-Streit sollte Intel ruhig ein wenig leiden durch Apple :D
 
Naja, weiß noch nicht ganz was ich davon halten soll. Klingt ja toll was der Next-Generation-Chip alles kann - aber ich bin eigentlich immer eher dafür die bestmögliche Leistung aus dem Gerät zu holen damit der Kunde profitiert und nicht irgendwelche Markenkämpfe auszutragen - aber das ist halt Wirtschaft... ich möchte aber doch keinen Intel Atom im Smartphone haben ;-)
 
Ergibt Sinn, weil Apple dann nicht zwei verschiedene iPhones auf den Markt bringen müsste; eins für Verizon mit CDMA und einmal AT&T mit GSM, sondern nur eins was alles vereint.
Aber es wäre so bitter für Intel :D Und dann gab es ja auch Gerüchte, dass Apple auf AMD Prozessoren in den Macs umsteigen könnte...
Naja, ich hoff das Beste für Intel!
 
@computerschreck: Was hat das mit Unlock zu tun?
Eigentlich müsste Unlocking dadurch doch noch beliebter werden, wenn du das iPhone in Zukunft auf wirklich jedem Netzwerk verwenden könntest…
 
@computerschreck: Was hat das mit Unlock zu tun?
Eigentlich müsste Unlocking dadurch doch noch beliebter werden, wenn du das iPhone in Zukunft auf wirklich jedem Netzwerk verwenden könntest…

Unlock wird doch über kurz oder lang eh keine Rolle mehr spielen. Die Monopolisten-Stellungen bröckeln doch eh schon überall...
 
Neue Chiparchitektur heißt auch gleichzeitig das das Baseband wahrscheinlich komplett neu geschrieben wird und damit das Dev Team im Prinzip von vorne Anfangen muss. Bei den Bisherigen war das immer so wenn Apple das Baseband geupdatet hat haben Sie immer nur eine Sicherheitslücke geschlossen aber die anderen Löcher nicht und durch die hat das Dev Team dann wieder einen Weg gefunden durchzukommen. Wenn jetzt das Baseband aber komplett neu geschrieben wird dann muss das Dev Team erst wieder Wochen lang das Baseband studieren bis Sie mal wieder eine Lücke finden.
 
Bis zum iPhone 5 dürften quasi alle Monopoloe gefallen sein und der Unlock somit wirklich nichtmehr allzu wichtig sein.
Außerdem wird ein komplett neues Baseband zwar viel Arbeit machen, enhält aber potentiell ja auch wieder mehr Löcher (da nicht über mehrere Gerätegenerationen verbessert)
Der Chip hört sich sehr spannend an, dann wäre sogar für Verizon in USA der weg frei zum iPhone.
 
Also mir macht der fehlende jailbreak nicht viel aus, ich meine es hat sicherlich seine Vorteile und macht das iPhone um längen besser. My3g etc. pp. Aber es ist für mich kein deal breaker.

Traurig ist jedoch dass die schöne deutsche firma an amis gegeben würde, als ob sie nicht schon genug in der it branche besäßen -.-
 
Die Machtkämpfe zwischen den Firmen sind mir egal. Aber wenn's ne bessere Qualität liefert "NUR HER DAMIT".
 
Ich glaube man muss weder mit Intel noch mit Apple Mitleid haben, steht um beide gerade "nicht allzu schlecht".
 
Bitte hört auf, diese Gerüchte hier hinzuschreiben. Es erfordert doch etwas Menschenverstand, zu wissen, dass diese Gerüchte so dumm sind, dass sich die Quellen eigentlich schämen müssten, so einen Unsinn in die Welt zu setzen.
 
Ach Gerüchte sind etwas feines...es ist ein Grund sich über Sachen zu ärgern und auch mehrere Neuerungen in das "GerüchteIphone" einzubauen.

Wenn die Menschen keine Gerüchte in die Welt setzen würden,wäre die Zeitung die wir im Laden kaufen nur noch 2 Seiten lang...

Dankeschön fürs durchlesen.