- Registriert
- 05.03.09
- Beiträge
- 2
Zuerst dachte ich, ich muss erst lernen, mit meinem Imac umzugehen, jetzt nach einem Jahr bin ich sehr zufrieden, aber ich habe immer noch keine funktionierende Möglichkeit gefunden, ohne eine Neuinstallation den Gerätenamen und den Namen des Ortes "meinvornamenachname" im Finder unzubenennen.
Ich habe das Gefühl, beide Probleme sind auf einen Eintrag in einer "Steuerdatei" zurückzuführen, aber jetzt nochmal langsam und von vorn erklärt:
Ich habe bei der ersten Installation ganz treu und doof meinen Vor- und Nachnamen eingegeben (ist ja auch mein erstes legal erworbenes Betriebssystem...).
Dummer Weise resultiert daraus, dass bei Öffnen des Finders links unter dem Eintrag "Schreibtisch" nun ein Ort "meinvornamenachname" vorhanden ist.
Da ich nun weiß, wie ich heiße, würde ich diesen gern ändern.
Das ist meine erste konkrete Frage: Kann ich diesen - ohne Terminal und Eingabe von kryptischen Codes und ohne Neuinstallation - über ein OS-Fenster ändern? Den Weg kenne ich halt von Windows und möchte sowas eigentlich nicht mehr
Mein zweites Anliegen ist: Wenn ich das Internet-Sharing über Wlan aktiviere, dann ruft der Imac ganz laut "vornamenachnames Imac" über Wlan in die Welt. Ich habe durch Googeln herausgefunden, dass ich über Einstellungen -> Sharing den Gerätenamen ändern kann.
Leider kann ich in das Feld "Gerätename" eingeben, was ich möchte (ja, ich habe das Schloss beachtet...) aber er ruft immer noch den Gerätenamen "vornamenachnames Imac" über Wlan in die Welt.
Meine zweite konkrete Frage ist:
Kann ich irgendwie tatsächlich den Gerätenamen ändern?
Ich habe bereits folgenden Thread (http://www.apfeltalk.de/forum/hostname-ndern-geht-t178842-2.html) gefunden, aber der macht mich auch nicht schlauer.
Klar, ich kann alle Daten sichern und alles neu installieren, aber das würde ich halt auch bei Windows machen, aber das muss doch bei Mac OS "auf normalem Weg funktionieren".
Hilfe, Hilfe - mich macht das schon ganz malle.
Grüße und Dank im Voraus
Ich habe das Gefühl, beide Probleme sind auf einen Eintrag in einer "Steuerdatei" zurückzuführen, aber jetzt nochmal langsam und von vorn erklärt:
Ich habe bei der ersten Installation ganz treu und doof meinen Vor- und Nachnamen eingegeben (ist ja auch mein erstes legal erworbenes Betriebssystem...).
Dummer Weise resultiert daraus, dass bei Öffnen des Finders links unter dem Eintrag "Schreibtisch" nun ein Ort "meinvornamenachname" vorhanden ist.
Da ich nun weiß, wie ich heiße, würde ich diesen gern ändern.
Das ist meine erste konkrete Frage: Kann ich diesen - ohne Terminal und Eingabe von kryptischen Codes und ohne Neuinstallation - über ein OS-Fenster ändern? Den Weg kenne ich halt von Windows und möchte sowas eigentlich nicht mehr

Mein zweites Anliegen ist: Wenn ich das Internet-Sharing über Wlan aktiviere, dann ruft der Imac ganz laut "vornamenachnames Imac" über Wlan in die Welt. Ich habe durch Googeln herausgefunden, dass ich über Einstellungen -> Sharing den Gerätenamen ändern kann.
Leider kann ich in das Feld "Gerätename" eingeben, was ich möchte (ja, ich habe das Schloss beachtet...) aber er ruft immer noch den Gerätenamen "vornamenachnames Imac" über Wlan in die Welt.
Meine zweite konkrete Frage ist:
Kann ich irgendwie tatsächlich den Gerätenamen ändern?
Ich habe bereits folgenden Thread (http://www.apfeltalk.de/forum/hostname-ndern-geht-t178842-2.html) gefunden, aber der macht mich auch nicht schlauer.
Klar, ich kann alle Daten sichern und alles neu installieren, aber das würde ich halt auch bei Windows machen, aber das muss doch bei Mac OS "auf normalem Weg funktionieren".
Hilfe, Hilfe - mich macht das schon ganz malle.
Grüße und Dank im Voraus