- Registriert
- 23.03.10
- Beiträge
- 133
Hallo,
ich hab zwar schon einige Jahre Programmier-Erfahrung, aber im Bereich IPhone bin ich halt neu.
Ich sende Anfragen an einen Server und bekomme XML-Dateien zurückgeliefert. Ich hab es jetzt so gemacht, wie ich es eigentlich immer in Java löse. Ich hab mir Model-Klassen gebaut und befülle diese mit den Daten aus der XML-Datei.
Meine Frage ist jetzt, diese Model-Objecte sollte man diese mit Core-Data entwerfen und verwenden oder auf dem wie ich es jetzt gemacht habe, Model-Klassen selbst schreiben?
Gruß
Sascha
ich hab zwar schon einige Jahre Programmier-Erfahrung, aber im Bereich IPhone bin ich halt neu.

Ich sende Anfragen an einen Server und bekomme XML-Dateien zurückgeliefert. Ich hab es jetzt so gemacht, wie ich es eigentlich immer in Java löse. Ich hab mir Model-Klassen gebaut und befülle diese mit den Daten aus der XML-Datei.
Meine Frage ist jetzt, diese Model-Objecte sollte man diese mit Core-Data entwerfen und verwenden oder auf dem wie ich es jetzt gemacht habe, Model-Klassen selbst schreiben?
Gruß
Sascha