• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Generationsfrage Festplatten

cxlog

Pferdeapfel
Registriert
10.01.07
Beiträge
79
Hallo,

Ich hab mich bereits tot-informiert kann mich aber immnoch nicht entscheiden:

a.) 125€
Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ)
mit RaidSonic Icy Box SATA USB 2.0

oder

b.) 105€
Samsung SpinPoint T133, 400GB IDE (HD400LD)
mit
RaidSonic Icy Box IB-351UE, Combo(FW400 und USB2.0)

Ich hab ein Macbook (FW400 und usb2.0 bootfähig)
Ich würde mich generell für eine FW externe Festplatte entscheiden.
Gibt es große leitungseinbusen bei der IDE 400GB Platte ? Oder spühre ich davon mit FW 400 ohne nichts da FW dort zu langsam ist? Hab gehört das ein Mac ja recht gut mit den recht heftigen USB Arbeitsprozessen zurecht kommt... ich will nur noch bei allen speicher und lese vorgängen normale Arbeiten verrichten können ohne großes ruckeln.

Wenn mir jemand weiter helfen könnte würde ich mich freuen.


Gruß
Fabian

PS: ist es viel aufwendiger mit os X von USB 2.0 zu booten als von FW?
 
IDE transportiert maximal 133 MByte/s, SATA II 300 MByte/s.


Am Mac empfehle ich generell Firewire oder alternativ Firewire.