• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gendergerechte Sprache

Bis dahin bekommt das Kind dann nur eine Nummer als Namen, damit es dann "neutral" angesprochen werden kann 😂
Deine eher dämliche Aussage erinnert an Zeiten, wo Menschen nummeriert wurden. Zuerst denken, dann schreiben, -scheint aber nicht jedem gegeben zu sein.
 
Deine eher dämliche Aussage erinnert an Zeiten, wo Menschen nummeriert wurden. Zuerst denken, dann schreiben, -scheint aber nicht jedem gegeben zu sein.
Wie kann man nur immer in allem und jedem schlechtes Gedankengut sehen? 🤦‍♂️

Vorschlag zur Güte: statt einer Nummer sagt man einfach „eh Du“. Das geht immer.

PS: Hatte kürzlich bei Edeka an der Fleischtheke die 210. Hoffe, das ist keine Zahl, die für irgendetwas böses steht, sonst kommt gleich der nächste „Aufpasser“ daher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese viele Texte nicht, bei denen mich die Überschrift bereits abschreckt.
Hättest Du, dann hätte sich deine Frage
Welches Ziel verfolgen Eltern, wenn sie ihr Kind geschlechtsneutral erziehen?
überhaupt nicht gestellt, Du hättest die Information gehabt.
Wenn man dir die Informationen schon an die Hand gibt, Du diese aber aktiv ignorierst,
kann dir deine Unwissenheit zum Thema, natürlich keiner nehmen.
Vogel Strauß macht es ähnlich.
Du siehst praktisch keinen Unterschied darin, a) dem Kind den Kindergarten auszusuchen und b) dem Kind eine geschlechtslose Identität zu verpassen?
Habe ich dies gesagt?
Wenn ich aus dem Fenster schaue und sage, es regnet draußen,
behaupte ich dann, dass ich Regen gut finde, oder schlecht?
Findet sich in der Aussage überhaupt eine Wertung wieder?

Weniger in gewinnen/verlieren und Wettkampf Maßstäben denken,
würde die Diskussion weiter bringen.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel
Habe ich dies gesagt?
Wortklauberei ist das.
Deine Aussagen sind wie ein Klumpen Knetekitt, mit dem Kindergarten-Kinder ihre Figuren formen. Sie sind so klar und zielgerichtet und dennoch reduzierst Du den Kern Deiner Aussagen durch dumme Gegenfragen.
"Habe ich dies gesagt?" - Natürlich hast Du das gesagt.
Also dürfen Eltern nicht für das Kind entscheiden, in welchen Kindergarten es gehen soll, welche Schulische Laufbahn eingeschlagen wird, ob es religiös erzogen wird, bzw. sogar getauft etc?
Diese, Deine Reaktion ist auf meine anders nicht zu verstehen.

Aber bitte - heißt alles gut und findet weiterhin alles richtig. Wie wir hier längst gelernt haben, ist keiner gezwungen, zu gendern.
Daraus leite ich ab, dass auch keiner gezwungen ist, seine Kinder geschlechtslos zu erziehen und ihnen damit ihre vorerst natürliche, biologische Identität zu rauben.

Gerade Du, der jeder noch so kleinen Minderheit seinen Schutzschild hinhält, befürwortest diese Machenschaften. Ich sehe da Widersprüche, die größer kaum sein könnten.
 
  • Like
Reaktionen: olle und bandit197601
Diese, Deine Reaktion ist auf meine anders nicht zu verstehen.
Dies ist dein Problem, Du verstehst es nicht, Diskussionsbeiträge so zu verstehen,
wie diese geschrieben sind und versuchst mit Vehemenz, deine Wunschvorstellungen in diese zu interpretieren.
"Habe ich dies gesagt?" - Natürlich hast Du das gesagt.
Nein, habe ich nicht.
Ich habe auf deinen Einwand
Weil ein nicht ganz unbeteiligter Part bei dieser Nummer naturgemäß gar nicht gefragt werden kann, ob er das möchte, nämlich das Kind selber.
andere Beispiele angebracht, wo bei Kinder auch nicht gefragt werden.
Wenn Du den Unterschied nicht verstehen willst,
ist dies deiner fehlenden Bereitschaft zur Diskussion geschuldet.

Hättest Du dich mit dem Thema beschäftigt, würdest Du erkennen,
dass dieses Thema rege diskutiert wird.
Du verschließt dich aber wie Du selber sagt,
lieber allen Informationen und unterstellst in Wutbürger Manier anderen Aussagen,
die sie nie getätigt haben, warum?
 
Dies ist dein Problem, Du verstehst es nicht, Diskussionsbeiträge so zu verstehen,
wie diese geschrieben sind und versuchst mit Vehemenz, deine Wunschvorstellungen in diese zu interpretieren.

Nein, habe ich nicht.
Ich habe auf deinen Einwand

andere Beispiele angebracht, wo bei Kinder auch nicht gefragt werden.
Wenn Du den Unterschied nicht verstehen willst,
ist dies deiner fehlenden Bereitschaft zur Diskussion geschuldet.

Hättest Du dich mit dem Thema beschäftigt, würdest Du erkennen,
dass dieses Thema rege diskutiert wird.
Du verschließt dich aber wie Du selber sagt,
lieber allen Informationen und unterstellst in Wutbürger Manier anderen Aussagen,
die sie nie getätigt haben, warum?
Fühlst du dich häufiger missverstanden?
 
  • Like
Reaktionen: bandit197601
Deine eher dämliche Aussage erinnert an Zeiten, wo Menschen nummeriert wurden. Zuerst denken, dann schreiben, -scheint aber nicht jedem gegeben zu sein.
Die Nachricht entsteht immer beim Empfänger und wenn Du immer sofort an solche Dinge denken musst, dann scheinst Du in der Nazi-Zeit festzustecken :) Ui, war das das erste mal in diesen Thread wo das N-Wort gefallen ist? ... Zeit für den Schampus.
Ansonsten tangiert mich so ein Kommentar nicht weiter. Haut euch nur weiter die Schädel ein ;)
 
  • Like
Reaktionen: bandit197601 und olle
Dann bin ich zu blöd. Einverstanden.
Es wäre nicht fair oder hilfreich, sich selber als dumm zu bezeichnen, nur weil man Schwierigkeiten hat, den anderen zu verstehen. Es gibt viele Faktoren, die die Verständigung beeinflussen können, wie zum Beispiel unterschiedliche Erfahrungen, Perspektiven und Kenntnisse.
Es ist wichtig, offen und ehrlich mit dem anderen zu kommunizieren und sich gegenseitig Zeit zu geben, um den anderen zu verstehen. Wenn Du Schwierigkeiten hast, kann es hilfreich sein, Fragen zu stellen damit ich es dir erklären, um Missverständnisse zu vermeiden.
Fühlst du dich öfter missverstanden?
Den Unterschied zwischen missverstanden und missverstehen wollen, ist dir wohl unbekannt?
Schade.
 
Schade dass Du nicht selber darauf gekommen bist :)
 
  • Haha
Reaktionen: olle
Hast du den verlinkten Artikel eigentlich auch gelesen? Deine Kommentare lassen vermuten, dass dem nicht so ist.

Jetzt habe ich ihn gelesen.
Erkenntnisgewinn: 0
Meine Kommentare wären nicht groß anders ausgefallen, hätte ich ihn vorher gelesen.
„Das Kind soll selber entscheiden, was es sein möchte…“, steht da unter anderem.
Wann denn? Noch bevor es sprechen kann?
 
Noch bevor es sprechen kann?
Steht da aber nicht.
Eher das Gegenteil, es geht darum wie man genau die Thematik dass das Kind nicht seine eigene Entscheidung treffen, geschweige äußern kann, handhaben will, ohne das Kind zu beeinflussen oder in seiner Entwicklung zu bremsen.

Aber schön zu sehen, wie dir eine so kleine Minderheit, die hier Thema ist,
auf einmal so am Herzen liegt :)
 
Steht da aber nicht.

Stimmt. Da steht nicht „Grün“, sondern „die Farbe zwischen Blau und Gelb“.

Aber das steht da: „sondern darum, dem Kind selbst zu überlassen, wer es sein möchte – ohne die Grenzen, die einem durch ein Geschlecht aufgesetzt werden.“

Ich muß zugeben: krasse Abweichung vom eigentlichen Sinn meiner frei gewählten Formulierung.
 
Es ist etwas aufgefallen. Nämlich, dass unsere verwendete Sprache ausgrenzt. Deswegen ist die Überlegung die Sprache anzupassen.

Das ist etwas, was uns auszeichnet! Darauf können wir stolz sein.


Homosexualität war früher strafbar. Das haben wir geändert. Weil wir tolerant und offen sind.
Rassismus verbannen wir aus der Sprache. Insbesondere durch nicht verwenden von Fremdbezeichnungen der Kolonialherschaften und Sklavenzeit.

England hingegen bereitet aus seiner Kolonialzeit nichts auf - sehr peinlich!

Jetzt kümmern wir uns darum, dass Sprache nicht ausgrenzt.

Das ist etwas, was uns auszeichnet! Darauf können wir stolz sein.

Nein - Gendern grenzt aus. In Deutsch nach Rechtschreibnorm sind alle gleich. In Genderfremdsprache werden alle Geschlechter „getrennt“. Wir entwickeln und damit wieder zurück zur Geschlechtertrennung oder auch Islam, wo auch getrennt wird.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: saw und mbert