• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gendergerechte Sprache

Genau das ist das mögliche Ziel.
Unmöglich wäre es, den Gegner umstimmen zu wollen.
Aber in dem Moment, wo der Eine den Anderen verstehen kann und dessen Meinung auch zu akzeptieren bereit ist, ist das Ziel erreicht.
Erinnere Dich, wie standfest Du selber bei Deinen Meinungen bist. [emoji6]

Ich kann seit 2600 Posts die Menschen akzeptieren, die Gendern ablehnen. Ich selber befürworte das Gendern aber. Und nun? Können wir damit aufhören? Oder braucht es diese Akzeptanz von allen Thread-Teilnehmern?

Dir ist selber klar, dass das niemals so sein wird, oder? Weil es auf jeder Seite mindestens eine Person geben wird, die fest auf ihrem oder seinem Standpunkt stehen bleibt.

@landplage hat es zusammengefasst. Exakt das - und nur das - ist relevant in diesem Forum. Hier werden nämlich Regeln für den Duden weder definiert noch abgeschafft, sondern schlicht nach eigener Facon angewendet.

Und ganz am Ende des Tages sind wir wieder an einem Schlüsselwort angelangt: Toleranz. Ich muss etwas nicht unbedingt gut finden, was andere machen. Aber ich kann es tolerieren, dass jemand eine andere Meinung hat als ich (solang die andere Meinung nicht strafbar ist selbstverständlich!). Wenn mir die Meinung oder Ansicht gar nicht passt, dann kann man auch in Betracht ziehen, die Person zu ignorieren. Das gilt auch im echten Leben. Ich habe Gott sei Dank das Privileg, einen stabilen und (meiner Meinung nach) vernünftigen Freundeskreis zu haben. Trotzdem musste ich zu zwei Personen (wurden zu Corona-Leugnern) während der Pandemie den Kontakt abbrechen und werde diesen auch nicht wieder aufnehmen. Ich nenne das Konsequenz. Alles andere führt meiner Meinung nach nicht zum Ziel. Auch nicht hier.
 
…Freundeskreis zu haben. Trotzdem musste ich zu zwei Personen (wurden zu Corona-Leugnern) während der Pandemie den Kontakt abbrechen und werde diesen auch nicht wieder aufnehmen. Ich nenne das Konsequenz. Alles andere führt meiner Meinung nach nicht zum Ziel. Auch nicht hier.
Freunden sollte man Hilfe anbieten, in guten und besonders in schweren Zeiten.
 
Nun steht es 1:1.
Ziel erreicht.
Bei anderen Usern läuft das Battle noch. [emoji6]

Ne das ist eben nicht die Lösung. Wenn man immer alle 82 Millionen Deutsche fragen würde, ob sie mit irgendwas einverstanden ist, was wäre da los?

Es ist hier alles gesagt worden. Drölfzig Mal. Es wird keine neuen Erkenntnisse mehr geben. Die Lager sind gespalten und das wird sich auch nicht ändern. Ganz im Gegenteil - mit jedem neuen Anlauf schwenkt Ihr es immer nur noch höher und höher und irgendwann werden User gesperrt und das eigentliche Problem ist immer noch nicht gelöst. Kann das die Lösung sein?
 
So hart steige ich gar nicht ein, @rootie.
Ich will hier nicht die Welt retten. Und wenn ganz Deutschland gendert - ich mache es nicht.
Einfach aus meiner Überzeugung heraus, dass die Sprache nach deren Verunstaltung von oben dazu nicht in der Lage ist.
Das Grundverständnis des Menschen für ein „Miteinander“ regelt das - nicht die Sternchen und auch nicht die Doppelpunkte.
Du siehst das anders - ist auch kein Problem. Deswegen würde ich trotzdem wieder ein Bier mit Dir trinken…
Erzählt mir jedoch einer, wie katastrophal falsch ich mit meiner Meinung liege, ist der Ball im Spielfeld.
 
So hart steige ich gar nicht ein, @rootie.
Ich will hier nicht die Welt retten. Und wenn ganz Deutschland gendert - ich mache es nicht.
Einfach aus meiner Überzeugung heraus, dass die Sprache nach deren Verunstaltung von oben dazu nicht in der Lage ist.
Das Grundverständnis des Menschen für ein „Miteinander“ regelt das - nicht die Sternchen und auch nicht die Doppelpunkte.
Du siehst das anders - ist auch kein Problem. Deswegen würde ich trotzdem wieder ein Bier mit Dir trinken…
Erzählt mir jedoch einer, wie katastrophal falsch ich mit meiner Meinung liege, ist der Ball im Spielfeld.

Eine Meinung ist nicht falsch oder richtig. Eine Meinung bleibt eine Meinung. Fakt ist hingegen, dass Gendern halt in jedem Fall mehr „inkludiert“ als das normale generische Maskulinum. Das ist auch unbestritten und muss nicht diskutiert werden.

Du hast die Überzeugung, dass die Sprache dazu nicht in der Lage ist. Vielleicht warst Du vor 15 Jahren auch der Überzeugung, dass das Motorola Razr das Nonplusultra ist und ein Handy nicht mehr besser werden kann. Dann kam der Steve Jobs und hat uns allen eines besseren belehrt.

Genau das ist hier das Problem in dieser Diskussion. „Ich kann mir das nicht vorstellen, also kann es auch nicht sein. Punkt.“

Und genau das ist falsch meiner Meinung nach.

Aber wir müssen uns da ja tatsächlich nicht streiten. Ich kenn Dich ja persönlich [emoji28]
 
Ich fand das Razr nie toll… Hatte immer Siemens oder Nokia.
[emoji6]
 
Natürlich weiß ich das aber ich erkenne auch, wann es dann auch mal gut ist…[emoji6]
 
Aber wenn du wirklich alle Kräfte aufgeboten hast, einem Freund zu helfen, will ich nichts gesagt haben.

Genau das ist für mich die Definition von „Freund“, dass man in schlechten Zeiten zu ihm hält, ihm versucht zu helfen mit allen Mitteln, die man selber hat oder kennt.

Die betreffenden Personen gehörten Gott sei Dank nicht zum absoluten „Inner Circle“ (aka „bester Freund“). Ich will nicht wissen, wie viele Menschen während der letzten drei Jahre ihre besten Freunde oder Freundinnen an Verschwörungstheorien verloren haben. Auch in meinen Fällen war es so, dass sich die beiden komplett auch vom Rest abgenabelt haben. Es gab nur noch ihre Meinung und ihr Weltbild.

Aber wir driften ab [emoji4] Verschwörungstheorien gab es im Impf-Thread genug, die brauchen wir hier nicht auch noch 🤪
 
Anhang anzeigen 189980

Von dem Sender der "pro" gendern ist :)

Nein, das ist NICHT von dem Sender, der pro Gendern ist. Das ist - so wie es dort steht - ein Vorschlag eines Sprachwissenschaftlers und RTL berichtet drüber. Das sind zwei komplett verschiedene Dinge, die Du leichtsinnigerweise (oder voll absichtlich?) in denselben Topf wirfst.

Genau genommen ist das noch nicht mal von RTL selbst, sondern ein Kommentar eines Journalisten, welcher seine eigene Meinung widerspiegelt. Des Weiteren ist der Artikel uralt und wie wir alle sehen, hat sich der Vorschlag auch keineswegs durchgesetzt. Wer ihn lesen will, gerne hier: https://www.rtl.de/cms/ist-das-y-der-anfang-vom-ende-schoen-waer-s-4739657.html

Ah ja: Der Kommentar ist PRO gendern. Es lohnt sich also, nicht einfach nur Screenshots von irgendwelchen Telegram-Seiten hier reinzustellen, sondern auch mal zu recherchieren, was es mit dem, was Ihr da postet, wirklich auf sich hat.

Am Ende des Tages willst auch Du anscheinend einfach wieder nur Öl ins gerade eben kleiner werdende Feuer gießen [emoji30]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: saw
Das „Y“ ist ja noch giftiger im Auge, als alles bisher Dagewesene…
Vielleicht hat der Sprachwissenschaftler in seiner Kindheit öfter mal ein „Yps“ gelesen (mit Gimmick!).
Wer weiß das? [emoji23][emoji23][emoji23]
 
Die Sache mit dem Endungs-Y und dem Artikel „Das“ hatte ich schon vor Ewigkeiten hier gepostet.

Das geht auf Hermes Phetberg zurück. Wenn man das weiß, kann man es auch besser einordnen.
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Großes Kino, wow.
Diesen Teil der Antwort zu einer ordentlich gestellten Frage, hätte sie sich wirklich sparen können - besonders als Admin.
Mir wurde kürzlich von einem Admin folgendes geschrieben (Auszug): „Kraftausdrücke, gegenseitige Anfeindungen, unnötige Provokationen und ähnliches haben bei uns keinen Platz.“
Scheint wohl nicht für alle zu gelten.

Man erkennt anhand der Beiträge nicht immer, ob ein Männlein oder Weiblein hinter einem User steckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: matzl und Freddy K.
Wie er in den Wald rein ruft, so schallt sie herraus.
😎