• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.15 Catalina] Gelöschter Benutzer taucht in Anmeldefenster auf

dbrune

Ananas Reinette
Registriert
01.03.14
Beiträge
6.174
Guten Abend,

ich habe einen Benutzer gelöscht, trotzdem taucht dieser noch im Anmeldefenster auf. Ich kann mich aber auch nicht anmelden mit dem Benutzer.

Ich habe schon recherchiert, aber keine Lösung gefunden.

FileVault ist aktiviert, habe gelesen, dass es damit zutun haben kann.

Hat also jemand eine Idee, wie ich den Benutzer aus den Anmeldefenster dauerhaft entfernen kann?

Vielen Dank.
 
Guten Morgen,

hat hier niemand eine Idee für mich?

Schöne Grüße
 
Wie hast du ihn denn gelöscht?
In den Systemeinstellungen oder im Finder den Benutzerordner gelöscht?
Ist der gelöschte noch in den Systemeinstellungen zu sehen?
Ist vielleicht "Find my Mac" aktiviert?
War der gelöschte ein Administrator?
 
Wie hast du ihn denn gelöscht?
--> Systemeinstellungen, Benutzer & Gruppen

In den Systemeinstellungen oder im Finder den Benutzerordner gelöscht?
--> s. o.

Ist der gelöschte noch in den Systemeinstellungen zu sehen?
--> Unter Benutzer & Gruppen? Nein.

Ist vielleicht "Find my Mac" aktiviert?
--> Das ist doch jetzt das "Wo ist?" oder? Das ist aktiviert.

War der gelöschte ein Administrator?
--> Nein.
 
Wahrscheinlich handelt es sich überhaupt nicht um die Anmeldung bei macOS, sondern um die Anmeldung bei FileVault.

Erscheint unter "Systemeinstellungen > Sicherheit > FileVault" eine Warnung, dass die Benutzer-Accounts von FileVault nicht mehr mit dem Benutzer-Accounts von macOS synchron sind?

Handelt es sich um einen Mac mit T2-Sicherheitsprozessor?
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Ich hätte ja mal gehofft, dass Du einfach mal ein Bild von diesem Anmeldescreen einstellst, damit man genau weiß, ob es der FileVault-Anmeldeschirm ist. Der Einfachheit halber unterstelle ich das und lege Dir
Code:
man fdesetup
nahe.
Wahrscheinlich hilft
Code:
sudo fdesetup remove -user <User>
Aber Obacht - das ist nicht ohne. Ich würde das ohne aktuelles, funktionierendes Backup nicht tun. Der andere (letzte?) User ist hoffentlich i.O., ein Administrator und FileVault-aktiviert.

Toi, toi, toi!
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Vom Anmeldescreen kann ich kein Bild erzeugen, die Funktion scheint dort nicht zu funktionieren.

Der Terminak-Befehl brachte keinen Erfolg, es scheitert an der Passwort-Eingabe. (Ja klar, ich kenne das richtige Passwort, es wird nicht angenommen).

Das Problem tritt auch nur im Startbildschirm auf nach einem Neustart, beim Anmeldebildschirm um zwischen zwei Benutzern zu wechseln taucht der gelöschte Benutzer nicht mehr auf...
 
Vom Anmeldescreen kann ich kein Bild erzeugen, die Funktion scheint dort nicht zu funktionieren.
das ist richtig, macOS läuft da noch nicht. -> Smartphone ;)
Der Terminak-Befehl brachte keinen Erfolg, es scheitert an der Passwort-Eingabe. (Ja klar, ich kenne das richtige Passwort, es wird nicht angenommen).
Du musst das Passwort des aktuell angemeldeten Benutzers eingeben, wenn Du das Kommando verwendest das ich genannt habe (mit sudo). Hintergrund ist, dass sudo erweiterte Rechte vergibt; dazu muss der Benutzer sudo-fähig sein (also in der Konfigurationsdatei entsprechend markiert; das sollte aber jeder über Einstellungen/Benutzer angelegte Benutzer sein).
Das Problem tritt auch nur im Startbildschirm auf nach einem Neustart, beim Anmeldebildschirm um zwischen zwei Benutzern zu wechseln taucht der gelöschte Benutzer nicht mehr auf...
dann ist es der FileVault-Anmeldebildschirm

Probiere es noch einmal mit Deinem Passwort, nicht mit dem des zu löschenden Nutzers!
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Ich erhalte nun die folgende Fehlermeldung.

Bildschirmfoto 2020-02-10 um 14.03.40.png
 
was ist, wenn Du *vor* dem Kommando einen Benutzer mit dem Namen anlegst?
 
Code:
MacBook-Pro:~ user$ sudo fdesetup add -usertoadd testuser
Enter the user name:testuser
Enter the password for user 'testuser':
Enter the password for the added user 'testuser':
Error: User 'testuser' could not be found.
OD user 'testuser' could not be authenticated.
Error: Unable to add one or more users to FileVault. (11)
 
Nein, Einstellungen/Benutzer->$Benutzername hinzufügen, danach dann das fdesetup remove-Kommando.

Es geht nur darum, dass fdesetup im Mac einen Nutzer dieses Namens findet.