- Registriert
- 27.01.16
- Beiträge
- 34
Hallo Zusammen,
mir ist vor einen Woche etwas dummes Passiert. Ich wollte einige Daten von einer Festplatte auf eine
Andere kopieren um jede Festplatte für einen Datentyp verwenden. Sprich von meiner "Musik-Festplatte"
alle Fotos und Design Dateien auf die dafür gewünschte kopieren und von der "Musik-Festplatte" löschen, damit dort nur
noch Musik drauf ist.
Jetzt habe ich mich aber, Gott weiß warum, verklickt und mein Musik Ordner der letzten 10 Jahre in den Papierkorb gelöscht
und diesen auch geleert. Erst wunderte ich mich, warum es so lange dauert, den Papierkorb zu leeren. Dann fiel mir auf, dass
es wohl der Musik Ordner war, denn ich da gerade löschte.
Ich hatte die Festplatte über iTunes verknüpft/genutzt. Also die jeweiligen Alben/Musik Dateien über die iTunes Mediathek auf der Festplatte bearbeitet mit den jeweiligen Informationen zu Künstler, Gerne, Album, Erscheinungsjahr, Albumcover usw. War die Festplatte nicht angeschlossen,
konnte ich die Alben auf iTunes auch nicht abspielen.
Jetzt habe ich durch einen Freund die Daten wiederherstellen lassen. Er nutzte das Programm "EaseUS Data Recovery Wizard Professional"
über einen Windows PC. Ich schätze mal, dass auch alle, oder zumindest die aller meisten Musik Dateien wieder da sind.
Genau sagen kann ich das aber nicht, da die Datein alle in einem Ordner "MP3 Music File" ohne forherige Ordnerstruktur und in den aller meisten Fällen ohne Dateiname/Interpret - Songtitel gespeichert sind. Die meisten sind jetzt als "FileXYZ.mp3" ohne sämtlichen Zusatzinformationen für iTunes gespeichert.
So ist es mir unmöglich meine gepflegte iTunes Mediathek mit den jeweiligen Musik Daten zu verknüpfen. Wären wenigesten die Album-Odner-Struktur noch da, so könnte ich die Songs jeweils neu mit Informationen, Song 1,2,3, usw. und Album Cover versehen.
Kann mir jemand Programm nennen bei dem am besten alles so wiederhergestellt werden kann, wie es ürsprünglich gespeichert war?
Zumindest die Ordnerstruktur?
Da wäre mir viel geholfen.
Besten Dank.
mir ist vor einen Woche etwas dummes Passiert. Ich wollte einige Daten von einer Festplatte auf eine
Andere kopieren um jede Festplatte für einen Datentyp verwenden. Sprich von meiner "Musik-Festplatte"
alle Fotos und Design Dateien auf die dafür gewünschte kopieren und von der "Musik-Festplatte" löschen, damit dort nur
noch Musik drauf ist.
Jetzt habe ich mich aber, Gott weiß warum, verklickt und mein Musik Ordner der letzten 10 Jahre in den Papierkorb gelöscht
und diesen auch geleert. Erst wunderte ich mich, warum es so lange dauert, den Papierkorb zu leeren. Dann fiel mir auf, dass
es wohl der Musik Ordner war, denn ich da gerade löschte.
Ich hatte die Festplatte über iTunes verknüpft/genutzt. Also die jeweiligen Alben/Musik Dateien über die iTunes Mediathek auf der Festplatte bearbeitet mit den jeweiligen Informationen zu Künstler, Gerne, Album, Erscheinungsjahr, Albumcover usw. War die Festplatte nicht angeschlossen,
konnte ich die Alben auf iTunes auch nicht abspielen.
Jetzt habe ich durch einen Freund die Daten wiederherstellen lassen. Er nutzte das Programm "EaseUS Data Recovery Wizard Professional"
über einen Windows PC. Ich schätze mal, dass auch alle, oder zumindest die aller meisten Musik Dateien wieder da sind.
Genau sagen kann ich das aber nicht, da die Datein alle in einem Ordner "MP3 Music File" ohne forherige Ordnerstruktur und in den aller meisten Fällen ohne Dateiname/Interpret - Songtitel gespeichert sind. Die meisten sind jetzt als "FileXYZ.mp3" ohne sämtlichen Zusatzinformationen für iTunes gespeichert.
So ist es mir unmöglich meine gepflegte iTunes Mediathek mit den jeweiligen Musik Daten zu verknüpfen. Wären wenigesten die Album-Odner-Struktur noch da, so könnte ich die Songs jeweils neu mit Informationen, Song 1,2,3, usw. und Album Cover versehen.
Kann mir jemand Programm nennen bei dem am besten alles so wiederhergestellt werden kann, wie es ürsprünglich gespeichert war?
Zumindest die Ordnerstruktur?
Da wäre mir viel geholfen.
Besten Dank.