• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gehäuse für 2,5" Festplatte mit FW

raymond

Fießers Erstling
Registriert
17.01.05
Beiträge
131
Hallo Apfeltalk-Gemeide,

wie ich festellen musste gibt es unzählige Beiträge die sich mit ext. Festplatten/Gehäuse und deren div. Anschlussmöglichkeiten beschäftigt. Leider keins beschäftigt sich mit meinem Problem.

Ich habe ein iBook mit 60GB Festplatte und möchte aufrüsten. Die passende Platte hab ich schon (SEAGATE Momentus 160GB). Die Platte hat hier im Forum auch schon das eine oder andere Mal Positiv-Lob geerntet.

Die alte Platte würde ich nach dem Umbau gerne in ein externes Gehäuse einbauen.
Nun suche ich nach einer passenden Empfehlung.

Anforderungen:
- 2,5"
- sollte ohne Netzteil laufen
- FW400 (zusätzlich USB wäre toll)

Optional:
- sollte optisch was her machen :-D

Da die Auswahl an 2,5" Gehäuse im Vergleich zur 3,5" Gehäusen eher gering ist hoffe ich auch euch.

Gruß Raymond
 
Hallo raymond,

ich bin mir nun nicht sicher ob im iBook IDE- oder SATA-Platte verbaut ist, im ersten Fall empfehle ich aber DIESE hier.
 
Danke euch Dreien,

durch eure Links habe ich erstmal eine gewisse Auswahl. Vor allem auf der Seite von streuobstwiese sind einige 2,5" Modelle mit FW zufinden.

Danke.

Hat irgendjemand mit einem Modell besonders gute bzw. besonders schlechte Erfahrungen gemacht?

Zur Info: Im iBook steckt noch ATA (IDE) Technik.
 
Ich habe bei diginomade mal ein "Sarotech Cutie-dx" Gehäuse gekauft. Da ist jetzt meine alte 60er drin. Gut für Sys-Backup. Das Ding hat miniusb2, Fw400 und tätä: FW800, ist leise, läuft ohne Netz und ist durch das 800er sauschnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sarotech gefällt mir, auch wenn mit FW400 voll ung ganz reicht, weil das iBook eh nicht mehr kann, aber wer weiß was in Zukunft das iBook ersetzt. ;-)

Danke noch mal.