• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gebrauchter Imac - Wertminderung durch Flecken auf Display

mauzirone

Granny Smith
Registriert
17.05.13
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich habe bei Ebay folgenden Imac erstanden:

http://***.de/itm/IMac-21-5-mitte-2...2FPgESqDKBEC%2BaCNnc4%3D&orig_cvip=true&rt=nc

Nun habe ich entdeckt, dass sich sehr viel Staub unter dem Display befindet und sich im rechten Eck am Display eine Verfärbung zeigt.
Staub kann man ja reinigen lassen. Die Verfärbung nicht.

Nun hat der Verkäufer mir angeboten einen Preisnachlass angeboten. Wie viel Euro würdet ihr schätzen mindert es nun den Imac von 650 Euro? Ich würde ihn gerne behalten, jedoch dann etwas Geld zurück bekommen.
Welchen Wert hat der Imac in diesem Zustand, wenn der Staub entfernt wird aber die Verfärbung bleibt. Was meint ihr?

Vielen Dank!
 

Anhänge

  • Foto 4.jpeg
    Foto 4.jpeg
    312,8 KB · Aufrufe: 117
  • Foto.jpeg
    Foto.jpeg
    409,6 KB · Aufrufe: 104
50-60€, mehr würde ich dem Anbieter nicht aus der Tasche ziehen. Dafür kannste nämlich bei einem Service die Scheibe abmontieren und reinigen lassen.
 
Das ist garantiert nicht unter der Glasscheibe. Dafür musst du das komplette Display auseinander nehmen.

Wenn du zwei Linke Hände hast: 300-400 kostet das wohl bei Apple. Demnach kannst du dir ausrechnen, was du abziehen kannst.

Wenn du glaubst es reinigen zu können: 150-200 würde ich dennoch abziehen vom Kaufpreis.
 
Oops, das ist aber meiner bescheidenen Meinung nach schon ein bisschen heftig. Der Staub hinter der Displayfolie oder hinter der Glasscheibe ist kein technischer Mangel sondern nur ein Schönheitsfehler, da er die Funktion des Displays nicht beeinträchtigt. Letztendlich tritt das mehr oder weniger bei jedem gebrauchten Alu-iMac zwischen 2009 und 2012 auf.

MACaerer
 
Kannst du die Glasscheibe mal abnehmen (sollte ja nur mittels Magneten gehalten sein) und VORSICHTIG probieren, ob die Verfärbung oben rechts eventuell doch nur auf dem Bildschirm direkt ist?

Wenn ja, bei der Gelegenheit gleich die Scheibe von innen reinigen. Aber nicht mit Fensterreiniger oder so einem Kram. Nimm ein nicht fusselndes Microfasertuch und mach dieses leicht feucht.

Um erneut Staubfusseln zu vermeiden, wenn du die Scheibe retour setzt, geh in einen möglichst wenig staubigen Raum.

Und jetzt nicht lachen: Badezimmer. Einmal die Brause auf heiß und anmachen. Das bindet zumindest temporär den in der Luft befindlichen Staub.

Natürlich NICHT den iMac abduschen. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
Badezimmer? Dann hast du zwar keinen Staub mehr aber die Hardware ist feucht.

Finger weg davon!
 
Dass sich im Bad meist am wenigsten Staub tummelt, ist schon richtig. Somit ist die Idee an sich in Ordnung.

ABER: Bitte nicht vorher den Raum unter Wasserdampf setzen und dann mit elektronischen Geräten da rein. Das Wasser kondensiert an den kalten Metallteilen und kann Kurzschlüsse verursachen. Somit erst ins Bad, wenn es wieder trocken ist ...
 
ABER: Bitte nicht vorher den Raum unter Wasserdampf setzen und dann mit elektronischen Geräten da rein. Das Wasser kondensiert an den kalten Metallteilen und kann Kurzschlüsse verursachen. Somit erst ins Bad, wenn es wieder trocken ist ...

So meinte ich es auch. Natürlich nicht, wenn es noch aussieht wie im Hamam.


Sent from my tricorder
 
Und jetzt nicht lachen: Badezimmer. Einmal die Brause auf heiß und anmachen. Das bindet zumindest temporär den in der Luft befindlichen Staub.

Kann ich nur unterschreiben! Nachdem ich bei der Displayschutzfolie für mein iPad zweimal Staub mit eingeschlossen hatte (bin da etwas pingelig) habe ich es mit neuer Folie in unserer Duschkabine versucht - vorher einmal die Dusche laufen lassen. 1A und absolut staubfreie Umgebung!
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula