• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Gear S2: Samsung arbeitet an iPhone-Kompatibilität

  • Ersteller Ersteller Mitglied 128076
  • Erstellt am Erstellt am
Gerade weil es als eigenständiges Produkt vermarktet wird, sollte es auch ein eigenständiges Design haben. Die jetzigen SW sehen aber allesamt wie billige Uhren (meine Meinung) aus und versuchen krampfhaft das beste von beiden Welten zu vereinen. Das ist dann weder Fisch noch Vogel.
 
Konnte mir auf der IFA die Gear S2, die LG Watch und die Huawei Watch ansehen. Samsung hat die gelungenste Uhr gebracht. Features sind gut, Display ist gut, die Watch Faces sehen gut aus, nur die Haptik ist nicht so dolle. Und ja, Samsung hat sich auf der Messe gut um mich gekümmert ;-) LG und Huawei sind ziemliche Klopper. Beide Uhren funktionieren auch nur über Touchscreen. Hat mir gar nicht gefallen.
 
  • Like
Reaktionen: Verlon
Apple lässt auch eine iPhone-Unterstützung von Android Wear und Pebble zu. Warum sollte es hier anders sein?
Ist das so? Das muss völlig an mir vorbeigegangen sein. Es widerspricht aber meinem Verständnis von Apple, wenn sie eine solche Kompatibilität zulassen und so ihr eigenes Produkt (Apple Watch) im Absatz gefährden.

Auf der anderen Seite kann das iPhone auch mit Windows kommunizieren. Ja, der Vergleich hinkt etwas. Er fährt quasi mit dem Rollstuhl :D
 
Der Telefonhörer ist ein Telefonhörer und damit nur Teil eines Telefons. Der Vergleich ist somit verfehlt :)
 
Mich würde ja da viel eher die neue Moto 360 interessieren, auch wenn die immer noch den "platten" Reifen hat. Aber die gibt es wenigstens in verschiedenen Größen.