• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Garantie/Gewährleistung

iLukas92

Gala
Registriert
05.02.15
Beiträge
50
Moin,

wenn ich eine Watch 2 im Ausland in einem Kaufhaus (Manor) kaufe, habe ich ja nach wie vor 1 Jahr Garantie von Apple direkt.
Wir geht es aber danach weiter?
Gewährleistung dann nur beim Händler, also vor Ort bei Manor das es ja in Deutschland nicht gibt?

Sorry, falls das Thema schon durchgekaut ist, bin leider nach wie vor verwirrt mit Apple Care Plus etc
 
  • Garantie = Freiwillige Leistung des Herstellers, also Apple. Garantie bei Apple ist 1 Jahr
  • Gewährleistung = Gesetzlich vorgeschrieben, 2 Jahre ( in der EU und auch der Schweiz) gegenüber dem Händler, also in deinem Fall Manor
  • Apple Care+ = Garantieverlängerung auf 2 bzw. 3 Jahre, je nach Gerät gibt es da Unterschiede. Damit verlängerst du die Garantieansprüche gegenüber Apple. Kannst also 2 bzw. 3 Jahre direkt zu Apple gehen, wenn etwas defekt ist.
 
Grazie. Also morgen bei Manor anrufen und mal fragen wie die das Handhaben.
Wenn ich sie im Store kaufe, zählt dann jeder Apple Store oder nur der in dem ich sie gekauft habe wenn es zu Gewährleistungsansprüchen kommt?
 
Normal kannst du zu jeder Filiale des Händlers gehen, wenn du Gewährleistungsansprüche geltend machen möchtest.

Apple Garantie gilt weltweit, wenn dir also dein iPhone im ersten Jahr ( oder mit Apple Care+ auch länger) in den USA kaputt geht, kannst du auch direkt dort in einen Apple Store gehen.
 
Ich denke Manor wird, wie die Telekom, nach einem Jahr sagen, dass das Gerät nur ein Jahr Garantie hat und du dich direkt an Apple wenden sollst. Bei Apple bist du einfach besser aufgehoben (egal ob mit oder ohne Care).
 
@iLukas92: Beachte, dass die Schweiz nicht Mitglied der EU ist und es damit eine andere Mängelhaftung geben könnte als in Deutschland bzw. innerhalb der EU.
 
Guter Tipp, ich erkundige mich morgen mal im Münchner Store und berichte dann.
 
@iLukas92: Beachte, dass die Schweiz nicht Mitglied der EU ist und es damit eine andere Mängelhaftung geben könnte als in Deutschland bzw. innerhalb der EU.
Aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass es Apple egal ist, wo du das Gerät gekauft hast. Hauptsache es ist noch Abgedeckt mit der einjährigen Garantie oder mit Apple Care. Apple schreibt auch immer bei der Garantie dazu "EWR und Schweiz", siehe http://www.apple.com/legal/warranty/products/switzerland-warranty-german.html
 
Ich spreche nicht von der Garantie, sondern von der Mängelhaftung (= Gewährleistung). Und dafür ist es sehr wohl relevant, wo ein Gerät gekauft wurde.
 
Wenn man ein Gerät bei Apple gekauft hat, ist das Unternehmen innerhalb der zwei Jahre durchaus kulant, wie viele Erfahrungsberichte hier im Forum zeigen. Freundliches und respektvolles Auftreten vorausgesetzt – und ein bisschen gute Argumentation gehört vielleicht auch dazu.
 
  • Like
Reaktionen: jazz
Hatte bei meinem 5S auch schon mal das Glück ein wackliges Display nach über 1 Jahr repariert zu bekommen. Ich meine mich sogar erinnern zu können, dass damals bei den Kauf noch mit den 2 Jahren Gewährleistung geworben wurde weil es da gerade das Gerichtsurteil gab
 
Wenn man ein Gerät bei Apple gekauft hat, ist das Unternehmen innerhalb der zwei Jahre durchaus kulant, wie viele Erfahrungsberichte hier im Forum zeigen. Freundliches und respektvolles Auftreten vorausgesetzt – und ein bisschen gute Argumentation gehört vielleicht auch dazu.

Ja das stimmt. Es hängt aber auch oft von der Tagesform der Mitarbeiter ab...da kann man so nett, hübsch oder was auch immer sein :D .
 
War gerade in store, Gewährleistung ist örtlich gebunden. Werde nun wohl doch in München shoppen gehen. 70€ mehr aber dafür im Zweifel service ohne nach Zürich fahren zu müsseb [emoji1]
 
War gerade in store, Gewährleistung ist örtlich gebunden. Werde nun wohl doch in München shoppen gehen. 70€ mehr aber dafür im Zweifel service ohne nach Zürich fahren zu müsseb [emoji1]
Hol dir doch für 70€ mehr einfach Apple Care? Dann hast du in jedem Apple Store deine 2 Jahre Garantie (wenn du eh in Zürich bist.Am HBF ist gleich auch der Apple Store ;) ).
 
Kenne mich mit Apple Care nicht gut aus, hab das noch als "Apple verkauft dir was sie gesetzlich eh tun müssen" in Erinnerung
Apple Care kostet zudem in der Schweiz umgerechnet nur 54€

(Wahnsinn wie schnell hier geantwortet wird)[emoji1360][emoji1360]
 
Zuletzt bearbeitet: