• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ganze Alben in intelligente Wiedergabeliste

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Moin moin,

ich versuche jetzt schon länger eine intelligente Wiedergabeliste anzulegen, die mit 4 Gigabyte zufälliger Alben mit einer mindest-Albenbewertung von 4 Sternen gefüllt wird.

Hintergrund ist, dass ich auf meinem iPhone gerne immer neue Musik hätte, diese aber nicht manuell in eine Liste tragen möchte und auch keine Alben auseinander reißen will. Zur Zeit hab ich eine Liste mit Alben, die ich derzeit gerne höre und eine mit zufälligen Titeln, aber ganz glücklich bin ich damit noch nicht.

Also falls jemand ne Idee hat, wie man das am besten lösen kann, dass zwar nach der Albenbewertung und zufällig gefüllt wird, aber Alben nicht auseinander gerissen werden, würde ich mich über ein Screenshot der Wiedergabelisteneinstellung sehr freuen.

Gruß Holger
 
Vielleicht geht das mit der "Shuffle Album"-Funktion. Siehe Screenshot.
 

Anhänge

  • Picture 1.png
    Picture 1.png
    106,9 KB · Aufrufe: 119
Auf eine Lösung für diese Problematik warte ich auch schon sehr lange.. aber solange die iWLs nicht intelligenter werden, sehe ich da leider schwarz. :-/


Das erinnert mich daran, dass ich langsam mal den Thread aus meiner Signatur fortsetzen könnte :)




Edit: Nein, Xjs, das hat damit leider nix zu tun.
 
Edit: Nein, Xjs, das hat damit leider nix zu tun.

Bei mir tut das aber: eine smarte Playlist, limitieren auf n MB oder n Minuten oder so, und in den Preferences "Shuffle Albums", und die Playlist enthält nur ganze Alben.

EDIT: Wäre eben gut, wenn diese Einstellung für jede Wiedergabeliste überschrieben werden könnte.

Und das Shuffle-Verhalten ist eben anders.
 
bei mir geht das nicht


Du darfst nicht angeben "sortiert nach: Zufällig", sondern nach Album sortieren und in der Playlist "Shuffle" anklicken (unten links). Dann ist das in den Preferences auch nicht mehr nötig.

EDIT: Ups, beim zweiten Screenshot hat mir Growl dazwischengefunkt. Man erkennts aber trotzdem, denke ich.
 

Anhänge

  • Picture 1.png
    Picture 1.png
    42,7 KB · Aufrufe: 80
  • Picture 2.png
    Picture 2.png
    11,5 KB · Aufrufe: 101
Bei mir tut das aber: eine smarte Playlist, limitieren auf n MB oder n Minuten oder so, und in den Preferences "Shuffle Albums", und die Playlist enthält nur ganze Alben.
Seltsam, bei mir ist das wie bei .holger, das ändert nichts am Inhalt von iWLs bei mir. Es wirkt sich nur auf das Verhalten im Shuffle Mode aus, nicht auf die iWLs.


Edit: Ah, ja, so geht's. Das ist ja klasse. :)
 
Gutgut, der erste Weg war falsch.
 
hmmm bei mir landen dann einfach die ersten paar Alben vom Alphabet mit mehr als 4 Sternen in der Liste und die Titel werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt...
 
die sieht so aus:



Die Einstellung der Zufallswiedergabeart in den Einstellungen ändert nichts dran.....
 
Versuch mal, von "MB" auf Objekte zu stellen, bei mir sind es dann ganze Alben.
 
hmmm bringt nichts, sind zwar immer noch ganze Alben, aber die fangen alle mit A an.... und das soll ja nicht, die sollen schon schön gemischt sein... :-/
 
Oh Mist, du hast Recht, das war mir gar nicht aufgefallen, wegen ein paar Sortierungstags bei mir.. hmm.. dann weiß ich auch keine Lösung. :-/