• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Gabs eigentlich mit dem M1 iMac schon nennenswerte Probleme?

jFx

Baldwins roter Pepping
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.222
Hallo,

hoffe ich bekomme nicht einen auf den Deckel für die Frage.

Ich nutze den iMac M1 nun seit Aug 2021 und bei mir läuft die Kiste wirklich gut.
Habe die 8/8/16/1 Version (CPU/GPU/RAM/SSD) Hatte heute mal den Rechner in der Mac mini Version zusammengestellt mit dem Studio Display welches dann ja in etwa den iMac in 27" entsprochen hätte. Da lag ich dann mit allen drum und dran auch schon mal bei knapp unter 4000 Euro. Das bei exakt der gleichen Rechenhardware. Evtl. durch andere Lüfter um 1-2 % schneller....

Da kam mir mal die Frage auf, gabs bis auf den schiefen Standfuß denn eigentlich schon nennenswerte Probleme größerer Art mit dem M1 iMac?

Habe ich etwas verpasst oder ist das wirklich ein recht gutes Stück Hardware geworden?

Meine Defekte wie CPU defekt / Lautsprecher ausgefallen etc...

Danke
 

Paolo030

Granny Smith
Registriert
24.10.20
Beiträge
12
Habe meinen mit geicher Konfiguration, aber kleinerer SSD, ebenfalls seit Sommer 2021 im Einsatz. Liebe ihn wie am ersten Tag :D Absolut schönes Teil, es macht immer wieder Spaß, ihn zu benutzen. Probleme hatte ich überhaupt keine, es läuft alles 1A. Wirklich ein Topgerät und so viel schöner als mein schwarzer Plastiktower mit Windows vorher🙂 Ich komme selbst mit der Magic Mouse gut klar, die Logitech MX Master 3, die ich vorschnell gekauft hatte, liegt in der Schublade.
 

maniacintosh

Martini
Registriert
28.12.15
Beiträge
646
Ich nutze den iMac M1 nun seit Aug 2021 und bei mir läuft die Kiste wirklich gut.
Habe die 8/8/16/1 Version (CPU/GPU/RAM/SSD) Hatte heute mal den Rechner in der Mac mini Version zusammengestellt mit dem Studio Display welches dann ja in etwa den iMac in 27" entsprochen hätte. Da lag ich dann mit allen drum und dran auch schon mal bei knapp unter 4000 Euro. Das bei exakt der gleichen Rechenhardware. Evtl. durch andere Lüfter um 1-2 % schneller....

Selbst bei Apple direkt komme ich für diese Konfiguration mit Magic Keyboard (Zifferntasten + TouchID) und Magic Mouse auf 3508€ das finde ich dann doch schon recht deutlich unter 4000€. Nehme ich eine Preissuchmaschine und nehme jeweils den günstigsten Händler, komme ich in der Summe mit Versand auf 3159,25€, das ist noch ein bisschen weiter weg von 4000€. Keine Frage Mini plus Studio Display und Zubehör ist mit Sicherheit teurer als ein iMac. Aber der iMac kostet bei Apple auch 2385€ in dieser Ausstattung und beim mini muss man eben kein Studio Display nehmen und keine Apple Eingabegeräte, ggf. hat man passendes ja noch von einem Altgerät. Den iMac kann man hingegen, selbst wenn man es unbedingt will, nicht ohne Tastatur und Maus kaufen. Nimmt man das Studio Display, hat man immerhin noch mehr Anschlüsse, das größere und etwas bessere Display und bessere Lautsprecher. Und vor allem: Beim nächsten Mac mini tauscht man nur den Rechner und behält das Display, Tastatur und Maus. Beim iMac kaufst du alles drei wieder mit, wenn du aufrüstest.

Da kam mir mal die Frage auf, gabs bis auf den schiefen Standfuß denn eigentlich schon nennenswerte Probleme größerer Art mit dem M1 iMac?

Habe ich etwas verpasst oder ist das wirklich ein recht gutes Stück Hardware geworden?

Meine Defekte wie CPU defekt / Lautsprecher ausgefallen etc...

Man liest in den Mac-Foren und -Medien wenig über problematische iMac M1. Von daher gibt es wenig Probleme, ich verstehe aber den Zusammenhang dazu, dass das Mini/Studio Display-Setup teurer ist nicht so ganz. Die Frage ist doch davon vollkommen unabhängig.

Wenn einem das 24"-Display und Leistung des M1 reicht, ist der iMac sicher eine gute Lösung, falls es mehr braucht, kommt er sowieso nicht in Frage.