• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

G5 im Ruhezustand, Lüfter läuft weiter

hover

Auralia
Registriert
20.12.05
Beiträge
199
wenn ich meinen G5 in den Ruhezustand schicke, dann laufen die Lüfter weiter. Ist das normal, oder gehen die nach ner Zeit aus?
Ich kenn das von Win so, daß sich der Rechner im Ruhezustand anhört, als wäre er ganz aus.
Wie ist das bei euch?
Gruß
hover
 
Handelt es sich bei dir um iMac oder PowerMac?
Kann nur von meinem iMac G5 sprechen, hier gehen die Lüfter im Ruhezustand sofort aus (was wohl auch der Normalzustand sein sollte)
 
Habe zwar keinen G5 sondern kann jetzt in diesem Zusammenhang nur von meinem PC sprechen.
Dessen Lüfter läuft auch noch nach dem ausschalten weiter.

Ich denke mal in dieser Zeit versucht der Rechner die CPU auf eine gewisse Temperatur weiter abzusenken und schaltet danach automatisch ab.
Denke mal nicht das das was schlimmes ist.
 
Also es handelt sich um einen Powermac. Ihn vom Netz zu nehmen bringt keinen Erfolg. Auch wenn ich den Rechner im Ruhezustand eine Zeitlang nicht anrühre, laufen die Lüfter weiter, und gehen nicht irgendwann aus. Ist das auch normal, dass ich den G5 einfach durch eine Mausbewegung wieder aufwecken kann?
Vielleicht ist das ja normal.
Also wenn jemand einen G5 hat, der im Ruhezustand keinen Ton von sich gibt, wäre das nett dies zu posten, dann wüsste ich daß das bei mir nicht normal wäre.
hover
 
OK dann war ich wohl auf dem Holzpfad, aber es sei soviel gesagt. Es ist wohl nicht normal das der Lüfter IMMER läuft.
Und JA du kannst den Mac per Mausbewegung wieder aufwecken.
 
Moin, also bei meinem PM G5 dual läuft im Ruhezustand KEIN Lüfter! Das ist also nicht normal. Ist das denn schon immer so gewesen? Solltest mal den Support fragen denk ich...
 
Wenn die Lüfter weiterlaufen und sich der Rechner mit einer Mausbewegung aufwecken läßt, dann ist er nicht in den "deep sleep" übergegangen, sondern hat nur einige Komponenten schlafengelegt. Er reagiert dann wie ein alter Power Mac G3, der den "deep sleep" noch nicht unterstützt.

In Deinem Fall sollte auch das pulsierende Licht nicht zu sehen sein, sondern es sollte konstant weiterleuchten. Warum ein Mac nicht in den "deep sleep" (heißt wohl normalerweise "suspend to RAM") übergeht, ist i.a. im "system.log" dokumentiert. Wenn Du eine GUI willst, kommst Du an diese Datei über die "Konsole" (Programme/Dienstprogramme). Da müßte dann sinngemäß stehen: "USB-Gerät x/y oder PCI-Karte z/ä verhindert deep sleep". Jedenfalls ist das noch kein Grund, gleich den Kundendienst (die Amis sagen dazu "Support", also "Unterstützung") anzurufen, insbsondere dann, wenn es kostenpflichtig ist
 
Hallo Oberlehrer,
ja genau, es ist so wie du sagst. Das Licht bleibt an. Ich hab mal im system.log nachgesehen. Folgendes stand dann dort:

Mar 24 10:58:01 hovers-power-mac-g5 kernel[0]: AFPSleepWakeHandler: going to sleep
Mar 24 10:58:04 hovers-power-mac-g5 kernel[0]: System Doze
Mar 24 10:58:21 hovers-power-mac-g5 kernel[0]: FireWire (OHCI) Apple ID 42 built-in: handleSelfIDInt - received quads == 0. issuing bus reset
Mar 24 10:58:28 hovers-power-mac-g5 kernel[0]: rtclock timebase_callback: late old 1000000000 / 33332875 new 1000000000 / 33332760
Mar 24 10:58:22 hovers-power-mac-g5 mDNSResponder: Repeated transitions for interface lo0 (127.0.0.1); delaying packets by 5 seconds
Mar 24 10:58:28 hovers-power-mac-g5 kernel[0]: AFPSleepWakeHandler: waking up

es ist für mich also kein Hinweis ersichtlich, woran das liegen könnte.
Ich hab keine zusätzlichen PCI Karten drin. Nur Airport Express, das ist aber deaktiviert. Es sind außer der Maus auch keine weiteren USB Geräte und keine Firewire Geät angeschlossen :-/ .
Hast du vielleicht noch eine Idee?
gruß
 
Hast du unter Energie sparen>Optionen>Aufwachen alle Häkchen entfernt? Mir scheint, da wird die Uhr neu gestellt.
 
Ist der Rechner vielleicht offen oder die transparente Abdeckung hinter der Metalltür an der Seite entfernt oder nicht an ihrem Platz? Ich weiß nur, dass die Lüfter sofort anfangen zu laufen, bzw schneller zu laufen, wenn man diese Abdeckung aufmacht, die hören dann auch nicht mehr auf, weil der Luftstrom genau kalkuliert ist.

Ansonsten kann ich mir nur vorstellen, dass irgendein Hintergrundprozess Deinen Mac am schlafen hindert. Bei mir war es z.B. so wenn der Drucker noch lief (an derselben Steckdosenleiste). Aber nachdem da bei Dir nichts dranhängt, muss es irgendein Hintergrundprozess sein... seltsam.

Daniel
 
nein, daran liegts auch nicht. Wenn diese Abdeckung nicht dran ist, dann fährt er ja garnicht hoch. Ist mir schonmal passiert, daß ich es vergessen habe einzusetzen.

hover
 
Was ist denn alles drin im und am Mac? Alles schon mal abgemacht? Hier gab es schon Probleme mit dem Ruhezustand nach dem Einbau interner HDs.
 
hover schrieb:
wenn ich meinen G5 in den Ruhezustand schicke, dann laufen die Lüfter weiter. Ist das normal, oder gehen die nach ner Zeit aus?
Ich kenn das von Win so, daß sich der Rechner im Ruhezustand anhört, als wäre er ganz aus.
hover

Ich wollte nur noch mal das mit dem Win-Rechner klar stellen. Beim "Ruhezustand" bei einer DOSE geht der Rechner komplett aus (wie runterfahren), d.h. auch Netzteil (bei ATX) etc. aus. Beim Mac "schläft" der Rechner nur(es sind aber auch hier HDD, GraKa, etc. aus), wäre also eher vergleichbar mit dem "Standby-modus" am Win-Rechner (hier laufen i.d.r. auch noch die Lüfter).

Das nur der Vollständigkeit halber, trägt aber leider nichts zur Problemlösung bei :-(
 
Was ist drin?
ganz normaler G5 Single 1.8 (erste Generation) + 300GB Maxtor + Airport Extreme.
Was ist dran?
1 4er USB Hub woran die Apple Tastatur hängt und eine Microsoft Optical Maus (das Licht der optical Maus bleibt auch an) (habs auch schon ohne Hub probiert).
1 DVI Monitor iiyama X486S 19''

@wurstbrot:
bei meinem Scenic ist im Standby Modus Ruhe im Karton.
 
Hatte das auch unter Panther, als ich dann Tiger neu (komplett neu kein update) aufsetzte auf meinem G5 Dual ging alles normal... auch keine Kernel panics mehr. ich denke die Werks installation war einfach scheisse...
 
Wenn du dein Firmware-Update gemacht hast, würde ich es mal ohne Maxtor und M$-Maus probieren.
 
die Maxtor hab ich erst kürzlich eingebaut. Vorher war es schon genau so.
Firmwareupdate?
Also das ist keiner dieser G5 Singles mit dem Freezeproblem, sondern eine Generation vorher. Ich hab mal nach update geschaut, aber ich habs nicht so richtig kapiert. Gibt es wirklich nur ein Update für alle G5? Kann man das update 5.1.7 auf jeden G5 aufspielen? Kann man die Firmwareversion irgendwo überprüfen?

An der MS Maus liegts auch nicht, ich habs mal mit einer Genius ausprobiert, aber es ist das Gleiche.
 
Ne, das Update ist nur für PowerMac G5 1,8 single, late 2004 mit 600 MHz-Systembus. Lebst du schon seit Beginn mit dem Lüfterproblem? Ein funktionierender Ruhezustand gehört meines Wissens zu den zugesicherten Eigenschaften eines Macs. Ich bin jetzt mit dem Latein am Ende. Mal ein frisches System aufgespielt? Welches ist es überhaupt? Mal PRAM und NV-RAM zurückgesetzt?